MQI GT Evo vor Übergabe durch Horwin EK3 tauschen?

Benutzeravatar
Banditho
Beiträge: 577
Registriert: Fr 23. Jun 2017, 23:20
Roller: NIU N1 sport (-02/21), NIU MQI-GT(70 km/h)-09/22, Horwin SK3
PLZ: 52391
Kontaktdaten:

Re: MQI GT Evo vor Übergabe durch Horwin EK3 tauschen?

Beitrag von Banditho »

skorpien hat geschrieben:
So 16. Okt 2022, 00:13
Wirklich schade - der Horwin ist optisch nicht so ganz mein Fall und auch das mit der Kette stört mich, aber ich sehe keine Alternative wenn NIU das nicht auf die Reihe bekommt. :|
Gilt das für beide Horwin oder nur für den EK3? Hast du dir den SK 3 mal angesehen?

Benutzeravatar
Robert81Nbg
Beiträge: 81
Registriert: Do 2. Jun 2022, 20:31
Roller: NIU MQi GT EVO
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: MQI GT Evo vor Übergabe durch Horwin EK3 tauschen?

Beitrag von Robert81Nbg »

Sushi-Driver hat geschrieben:
So 16. Okt 2022, 07:41
Mein EVO bekommt immer die neuesten Updates, sobald sie verfügbar sind, und von 100 % bis 30 % SOC schafft er locker die 100 km/h. Von 30 % bis 20 % SOC sind es dann nur noch 80 km/h, unter 20 % wird es immer langsamer.
Das ist für mich voll ok, bei einer Reichweite von rund 100 km.
Dann scheint es doch eine erhebliche Serienstreuung zu geben wenn hier einige 100km (Autobahn)reichweite haben
Lass mal rechnen :
Der Akku hat 3,7 kWh Kapazität wenn man nun für 100km/h im Schnitt 3,7kW Leistung brauchen würde und man den Akku bis 0 Prozent so nutzen könnte wären es tatsächlich 100km Autobahnreichweite.

So rechnen hoffentlich die Grünen nicht den Strombedarf für den Winter aus :-D

Chris2022
Beiträge: 560
Registriert: So 31. Okt 2021, 15:19
Roller: Ecooter E5 - ehemals Niu MQI Evo, Horwin EK3, Yadea G5
PLZ: 41
Wohnort: Dormagen
Tätigkeit: Vertrieb
Kontaktdaten:

Re: MQI GT Evo vor Übergabe durch Horwin EK3 tauschen?

Beitrag von Chris2022 »

100 Kilometer Autobahnreichweite :lol: :lol: :lol: :lol:

..... 45-50 vlt !

Markus Sch.
Beiträge: 1918
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: MQI GT Evo vor Übergabe durch Horwin EK3 tauschen?

Beitrag von Markus Sch. »

Der EVO hat eine Batteriekapazität von 3744 WH und der Horwin von 5184 WH mit 2 Akkus. Ich habe den Horwin EK3 mit 2 Akkus und bin wegen des 2 Akkus doch eher beruhigt. Letzten Sonntag wollte ich meinen Sohn besuchen und da war eine Umleitung und so wurden aus den geplanten ca. 48 Kilometer eben 80 Kilometer was mit den beiden Akkus kein Problem war und beide hatten noch ausreichend Restkapazität.

Irgendwie widerstrebt es mir auch mit dem Horwin Vollgas zu fahren meist bleibt es bei etwas über 80. Vielleicht sollte ich doch die hinteren Stoßdämpfer gegen die im Forum empfohlenen tauschen weil mir die serienmäßigen etwas unkomfortabel vorkommen.

Sushi-Driver
Beiträge: 44
Registriert: Do 16. Jun 2022, 20:40
PLZ: 22397
Kontaktdaten:

Re: MQI GT Evo vor Übergabe durch Horwin EK3 tauschen?

Beitrag von Sushi-Driver »

Robert81Nbg hat geschrieben:
So 16. Okt 2022, 10:47
Sushi-Driver hat geschrieben:
So 16. Okt 2022, 07:41
Mein EVO bekommt immer die neuesten Updates, sobald sie verfügbar sind, und von 100 % bis 30 % SOC schafft er locker die 100 km/h. Von 30 % bis 20 % SOC sind es dann nur noch 80 km/h, unter 20 % wird es immer langsamer.
Das ist für mich voll ok, bei einer Reichweite von rund 100 km.
Dann scheint es doch eine erhebliche Serienstreuung zu geben wenn hier einige 100km (Autobahn)reichweite haben
Lass mal rechnen :
Der Akku hat 3,7 kWh Kapazität wenn man nun für 100km/h im Schnitt 3,7kW Leistung brauchen würde und man den Akku bis 0 Prozent so nutzen könnte wären es tatsächlich 100km Autobahnreichweite.

So rechnen hoffentlich die Grünen nicht den Strombedarf für den Winter aus :-D
100 km Autobahnreichweite halte ich für ausgeschlossen.
Ich fahre wenig Autobahn, sondern hauptsächlich Überland. Somit ist es ein Mix aus 50 / 80 / 100 km/h Abschnitten. Bei dem Streckenmix habe ich eine reale Reichweite von gut 100 km.

Was ich mit meinem Beitrag sagen wollte ist, dass man keine Angst zu haben brauch, nicht mehr auf eine ordentliche Geschwindigkeit zu kommen, auch wenn der Akku bereits zu einem Großteil leergefahren ist.

Astorx
Beiträge: 100
Registriert: Di 12. Apr 2022, 17:33
Roller: NIU GT Evo
PLZ: 06120
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: MQI GT Evo vor Übergabe durch Horwin EK3 tauschen?

Beitrag von Astorx »

... ich schließe mich voll und ganz meinem "Vorschreiber" Sushi-Driver an. bin bei 4000 km und keine Probleme - sensationelles Teil die EVO!!!

Chris2022
Beiträge: 560
Registriert: So 31. Okt 2021, 15:19
Roller: Ecooter E5 - ehemals Niu MQI Evo, Horwin EK3, Yadea G5
PLZ: 41
Wohnort: Dormagen
Tätigkeit: Vertrieb
Kontaktdaten:

Re: MQI GT Evo vor Übergabe durch Horwin EK3 tauschen?

Beitrag von Chris2022 »

Warten wie mal ab.... ich habe schon zig Evo Fahrer kennengelernt, irgendwann wird jeder Probleme bekommen.

Klar es gibt absolute Ausreißer wie mein Evo, der hatte ab dem ersten Tag nur Probleme die sich dann irgendwann so hochgeschaukelt haben, dass fahren nicht mehr möglich war.

SvenR.
Beiträge: 115
Registriert: Mi 1. Jun 2022, 22:14
Roller: NIU MQI GT EVO
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: MQI GT Evo vor Übergabe durch Horwin EK3 tauschen?

Beitrag von SvenR. »

Banditho hat geschrieben:
So 16. Okt 2022, 08:55
skorpien hat geschrieben:
So 16. Okt 2022, 00:13
Wirklich schade - der Horwin ist optisch nicht so ganz mein Fall und auch das mit der Kette stört mich, aber ich sehe keine Alternative wenn NIU das nicht auf die Reihe bekommt. :|
Gilt das für beide Horwin oder nur für den EK3? Hast du dir den SK 3 mal angesehen?
Sehe das mit der Kette nicht als Nachteil. Das ist für mich eher ein Vorteil. Wenn hinten ein Reifenwechsel ansteht, zahlt man beim NiU mit Radmotor deutlich mehr. Dazu muss der Motor abgeklemmt werden, wuchten nicht möglich und wenn die Felge defekt sein sollte wird es richtig teuer. Mit Kette wird das Hinterrad ausgebaut und du kannst den Reifen sogar selber wechseln und statisch wuchten. Oder man zahlt weniger beim Händler durch weniger Aufwand. Kette ist seit Jahrzehnten bei Motorrädern verbaut und das bisschen Pflege bekommt man hin.

Ich als ex EVO Fahrer, würde das Ding nie wieder kaufen. Am Anfang lief der 120 kmh, wodurch man sicher auf der Autobahn mitschwimmen konnte. Am Ende hat der noch 110 kmh mit ach und Krach geschafft. Für mich hat NiU, durch das Verfuschen der Leitung, den EVO unbrauchbar gemacht. Sonst lief er eigentlich fehlerfrei. Bis auf die vielen kleinen Fehler, die man durch den Rest nicht mehr wahrgenommen hat. Roller starten Display bleibt dunkel. Noch Mal an aus irgendwann jetzt OK. Ausschalten am Ende wie doppelt gedrückt. Aus wieder an. Noch Mal OK aus.... Dann noch Mal 10 min Alarme ignorieren, bis der EVO geblickt hat, dass er parkt.

Wenn ich jetzt noch Mal Elektro kaufen würde, nur Horwin, die 5 kmh Unterschied, laut Angabe kann man ignorieren. Der Horwin schafft mehr und dem NiU glaube ich die 110 kmh laut Tacho nicht. Wer weiss, wie lange der noch 110 kmh schafft. Angegeben ist der nur mit 100 kmh.

Chris2022
Beiträge: 560
Registriert: So 31. Okt 2021, 15:19
Roller: Ecooter E5 - ehemals Niu MQI Evo, Horwin EK3, Yadea G5
PLZ: 41
Wohnort: Dormagen
Tätigkeit: Vertrieb
Kontaktdaten:

Re: MQI GT Evo vor Übergabe durch Horwin EK3 tauschen?

Beitrag von Chris2022 »

Sven,

115 Tacho waren genau 103 lt. GPS ergo waren 110 noch nicht mal mehr die versprochenen 100 Kmh. Unter 50% Akku fuhr er ja eher 105 Tacho :roll: ergo ca 95 echte.

skorpien
Beiträge: 6
Registriert: Sa 15. Okt 2022, 16:39
Roller: NIU MQI GT Evo
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: MQI GT Evo vor Übergabe durch Horwin EK3 tauschen?

Beitrag von skorpien »

Sushi-Driver hat geschrieben:
So 16. Okt 2022, 07:41
Hier im Forum wird ja viel schlechtes über den EVO erzählt, wovon aber vieles nicht den Tatsachen entspricht.

Mein EVO bekommt immer die neuesten Updates, sobald sie verfügbar sind, und von 100 % bis 30 % SOC schafft er locker die 100 km/h. Von 30 % bis 20 % SOC sind es dann nur noch 80 km/h, unter 20 % wird es immer langsamer.
Das ist für mich voll ok, bei einer Reichweite von rund 100 km.

Die Werkstatt hat er bisher auch nur zur 1.000er Inspektion gesehen.

Lass dich nicht von Schreckensberichten mancher enttäuschten User hier abschrecken, meiner Seite eine klare Kaufempfehlung. 8-)
Es freut mich auch etwas positives zum Roller zu lesen und ich sehe es schon auch so, dass die Mehrzahl der Nutzer ja nicht in Foren aktiv ist. Allerdings hat mich - wie meine Freundin so schön sagt: "wie ein Nerd den ganzen Tag in Foren lesen :geek: " - schon vor so manchen Fehlkäufen, insbesondere beim PKW Kauf, bewahrt. Daher nehme ich die Resonanz schon durchaus ernst.

Ich denke ich werde dem Händler mal eine Mail schicken und meine Unsicherheit und Situation schildern. Insbesondere auch die Tatsache, dass ich den Roller bis Ende des Monats brauch. Mal sehen was er daraus macht.

Wenn ich ihn bis dahin nicht bekomme, werde ich auf eine Rückgabe drängen und auf den Horwin umschwenken. :!: Weil mir auch gar nichts anderes übrig bleibt..
Zuletzt geändert von skorpien am So 16. Okt 2022, 16:56, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste