MQI GT Evo vor Übergabe durch Horwin EK3 tauschen?

skorpien
Beiträge: 6
Registriert: Sa 15. Okt 2022, 16:39
Roller: NIU MQI GT Evo
PLZ: 7
Kontaktdaten:

MQI GT Evo vor Übergabe durch Horwin EK3 tauschen?

Beitrag von skorpien »

Ich habe vor 2-3 Wochen den MQI GT Evo neu gekauft, dieser blieb jedoch direkt beim Händler in der Werkstatt da mir gesagt wurde, es muss erst ein Software-Update gemacht werden und der Händler wartet noch auf die Teile für das Update. Für mich war das kein Problem und ich dachte mir dabei auch nichts.

Probegefahren bin ich einen anderen Evo. Mir hat er gut gefallen und ich war auch sehr zufrieden bei der Probefahrt.

Nun habe ich mich in der Zwischenzeit etwas in diesem Forum belesen und das Gefühl, dass es keine gute Idee war den Roller zu nehmen. Von dem möglichen Leistungsverlust des Rollers usw. durch das Update wurde mir nichts gesagt, nur dass er so aktuell nicht raus gehen kann. Ich glaube aber auch nicht dass der Händler das wirklich weiß, da er hauptsächlich Quads verkauft und NIUs nur nebenher in kleinen Stückzahlen.

Ich habe dann mit einem großen NIU Händler in Nürnberg telefoniert. Er meinte, dass NIU die Probleme kennt und dabei ist per Update Lösungen zu bringen. Die Leistung sei mir garantiert und andernfalls könnte ich ohne Probleme zurücktreten.

Ebenfalls in der Nähe wird der Horwin EK3 bei einem Horwin Händler verkauft und das sogar ca. 400€ günstiger. Ich überlege vom Kauf zurücktreten und den Verkäufer mit den Nachrichten, die NIU einigen Nutzern hier im Forum geschrieben hat: Dass die Leistung nicht wieder hoch gefahren werden soll, zu konfrontieren. Auch benötige ich einen Roller spätestens Anfang nächsten Monat und der Händler kann mir bis heute nicht sagen, wann die Teile kommen.

Vom Evo hab ich das COC Papier, ist aber noch nicht zugelassen.

Ich würde dann stattdessen den Horwin holen. Lt. Horwin-Forum läuft der ja schon seit über einem Jahr und über Probleme in dem Ausmaß wir beim EVO lese ich dort nichts, die meisten scheinen im großen und ganzen zufrieden. Was würdet ihr mir raten?

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5220
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: MQI GT Evo vor Übergabe durch Horwin EK3 tauschen?

Beitrag von Stivikivi »

Es gibt halt leider keine Möglichkeit EVO Fahrer zu befragen die fahren und zufrieden sind. Nicht jeder ist im Forum aktiv, viele führt der Weg hier erst bei Problemen hin.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

Chris2022
Beiträge: 560
Registriert: So 31. Okt 2021, 15:19
Roller: Ecooter E5 - ehemals Niu MQI Evo, Horwin EK3, Yadea G5
PLZ: 41
Wohnort: Dormagen
Tätigkeit: Vertrieb
Kontaktdaten:

Re: MQI GT Evo vor Übergabe durch Horwin EK3 tauschen?

Beitrag von Chris2022 »

Technisch ist der Evo der Interessantere Roller als der Evo, hatte beide ( warte aktuell auf die Rückabwicklung vo Evo, da Totalausfall)

Der EK3 war Anfangs der langsamere Roller, dies änderte sich allerdings gewaltig als Niu mit ihren Updates angefangen hat. Jetzt sind da so gut wie keine Unterschiede mehr.

Dazu kommt eben das der EK3 echt viel zuverlässiger ist. Mein Ek3 hätte nie Probleme, aber ich wollte mehr Leistung, der Evo hat von Tag 1 nur Probleme gemacht und ist eigentlich nie ohne irgend ein Problem gelaufen :shock: .

Muss jeder selber wissen, aber ich würde mir keinen Niu mehr kaufen.

Benutzeravatar
Banditho
Beiträge: 577
Registriert: Fr 23. Jun 2017, 23:20
Roller: NIU N1 sport (-02/21), NIU MQI-GT(70 km/h)-09/22, Horwin SK3
PLZ: 52391
Kontaktdaten:

Re: MQI GT Evo vor Übergabe durch Horwin EK3 tauschen?

Beitrag von Banditho »

Die Frage ist, ob du noch vom Kaufvertrag für den Evo zurück treten kannst. Ich hatte auch geplant einen Evo zu kaufen, habe es aber wegen der häufigen Probleme nicht gemacht und einen Horwin SK3 bestellt.

Benutzeravatar
Robert81Nbg
Beiträge: 81
Registriert: Do 2. Jun 2022, 20:31
Roller: NIU MQi GT EVO
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: MQI GT Evo vor Übergabe durch Horwin EK3 tauschen?

Beitrag von Robert81Nbg »

Hi ich selbst wohne in Heroldsberg,
Nürnberg gehört zum Städtedreieck Erlangen Nürnberg und Fürth.
Es gibt viele Autobahnen rings rum, mit den man schnell mal in der anderen Stadt ist.
Ich vermisse eindeutig etwas mehr Reichweite in der Gegend hier. Mit dem Evo hast nur ca.: 40km Autobahnreichweite.
Sprich 20km hin und 20 zurück.
Wenn der Horwin mit zwei Batterien und weniger Drosselung ca.: 80km schaffen würde, wäre das für die Gegend, ein Totschlagargument für den EK3.
(Mit dem Evo fahr ich gemütlich hinter einem LKW auf den Autobahnen).
Auf der Landstraße sind die über 100km/h des Evo natürlich wiederum der Bringer. Aber im Zweifel würde ich lieber etwas mehr Reichweite als Geschwindigkeit haben.

Auf die Updatethematik würde ich mich nicht verlassen irgendwas haben die verbockt und ich glaube da ehrlich gesagt nicht an Softwarefehler oder Serienstreuung.
(Glauben heisst allerdings nicht wissen :lol: )
Wenn du ihn nicht tauschen kannst gewöhn und erfreue dich an dem Roller (irgendetwas ist immer, größer, neuer, toller schneller) ich bin schon 1800km gefahren. (Leider nicht mehr Fehlerfrei da meine ECU die Verbindung zum Server verloren hat, das ist mir aber aktuell wurscht)
Apropos die 4 sekunden 0-100 die google anzeigt kannst vergessen sind eher 6, aber ehrlich gesagt reicht es für das Vordrängeln und losfahren an der Ampel doch
4sekunden.jpg
Grüße aus Heroldsberg

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5220
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: MQI GT Evo vor Übergabe durch Horwin EK3 tauschen?

Beitrag von Stivikivi »

40km Autobahn ist aber arg wenig. Kann ich nicht bestätigen.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

Benutzeravatar
Robert81Nbg
Beiträge: 81
Registriert: Do 2. Jun 2022, 20:31
Roller: NIU MQi GT EVO
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: MQI GT Evo vor Übergabe durch Horwin EK3 tauschen?

Beitrag von Robert81Nbg »

mag auhc sein das mal einer mehr fährt .. no risk no fun... bei 1.5 prozent entladung pro km kann man gerne mehr riskieren .. man muss ja auch noch irgendwie auf die Autobahn kommen und wieder zurück ;-)

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5220
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: MQI GT Evo vor Übergabe durch Horwin EK3 tauschen?

Beitrag von Stivikivi »

Robert81Nbg hat geschrieben:
Sa 15. Okt 2022, 21:52
mag auhc sein das mal einer mehr fährt .. no risk no fun... bei 1.5 prozent entladung pro km kann man gerne mehr riskieren .. man muss ja auch noch irgendwie auf die Autobahn kommen und wieder zurück ;-)
1,5% pro km macht aber bei 40km = 60%. Immer noch 40% Akku mit denen man fahren kann.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

skorpien
Beiträge: 6
Registriert: Sa 15. Okt 2022, 16:39
Roller: NIU MQI GT Evo
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: MQI GT Evo vor Übergabe durch Horwin EK3 tauschen?

Beitrag von skorpien »

Banditho hat geschrieben:
Sa 15. Okt 2022, 20:33
Die Frage ist, ob du noch vom Kaufvertrag für den Evo zurück treten kannst. Ich hatte auch geplant einen Evo zu kaufen, habe es aber wegen der häufigen Probleme nicht gemacht und einen Horwin SK3 bestellt.
Also ich bin rechtlich jetzt nicht wahnsinnig bewandert was das betrifft. Ich kann mir aber nicht vorstellen dass es in Ordnung ist, wenn ich den Roller vor ein paar Wochen gekauft habe und am Ende nach fast 2 Monaten immer noch nicht die Ware in Empfang nehmen konnte, für die ich bezahlt habe. Zudem wurden die Mängel mit keinem Wort erwähnt.
Robert81Nbg hat geschrieben:
Sa 15. Okt 2022, 21:24
Auf die Updatethematik würde ich mich nicht verlassen irgendwas haben die verbockt und ich glaube da ehrlich gesagt nicht an Softwarefehler oder Serienstreuung.
(Glauben heisst allerdings nicht wissen :lol: )
4sekunden.jpg
Ich bin wirklich Hin- und Hergerissen. Der Roller gefällt mir optisch sehr gut und mit etwas weniger Beschleunigung könnte ich mich auch arrangieren. Allerdings habe ich keinen Lust, alle 50 KM in die Werkstatt zu dürfen wegen irgendwelchen Fehlern und wie ich gelesen habe, schafft er ab 80% Akku nicht Mal mehr dir volle Leistung.

Ich brauche mir dann keinen 125er Roller holen, wenn er grad mal zehn KM 100 läuft und danach nur noch 80 oder so.

Wirklich schade - der Horwin ist optisch nicht so ganz mein Fall und auch das mit der Kette stört mich, aber ich sehe keine Alternative wenn NIU das nicht auf die Reihe bekommt. :|

Sushi-Driver
Beiträge: 44
Registriert: Do 16. Jun 2022, 20:40
PLZ: 22397
Kontaktdaten:

Re: MQI GT Evo vor Übergabe durch Horwin EK3 tauschen?

Beitrag von Sushi-Driver »

skorpien hat geschrieben:
So 16. Okt 2022, 00:13
Ich bin wirklich Hin- und Hergerissen. Der Roller gefällt mir optisch sehr gut und mit etwas weniger Beschleunigung könnte ich mich auch arrangieren. Allerdings habe ich keinen Lust, alle 50 KM in die Werkstatt zu dürfen wegen irgendwelchen Fehlern und wie ich gelesen habe, schafft er ab 80% Akku nicht Mal mehr dir volle Leistung.

Ich brauche mir dann keinen 125er Roller holen, wenn er grad mal zehn KM 100 läuft und danach nur noch 80 oder so.
Hier im Forum wird ja viel schlechtes über den EVO erzählt, wovon aber vieles nicht den Tatsachen entspricht.

Mein EVO bekommt immer die neuesten Updates, sobald sie verfügbar sind, und von 100 % bis 30 % SOC schafft er locker die 100 km/h. Von 30 % bis 20 % SOC sind es dann nur noch 80 km/h, unter 20 % wird es immer langsamer.
Das ist für mich voll ok, bei einer Reichweite von rund 100 km.

Die Werkstatt hat er bisher auch nur zur 1.000er Inspektion gesehen.

Lass dich nicht von Schreckensberichten mancher enttäuschten User hier abschrecken, meiner Seite eine klare Kaufempfehlung. 8-)

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 39 Gäste