MQI GT EVO: 12 % mehr Reichweite freigegeben?

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19309
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: MQI GT EVO: 12 % mehr Reichweite freigegeben?

Beitrag von MEroller »

Nix rhetorisch :lol:
Wenn durch ein Update die maximale Ladespannung erhöht oder die minimale Entladespannung verringert wurde kann es tatsächlich mehr Reichweite geben, auf Kosten der Batterie-Lebensdauer. Das würde ich aber an Nius Stelle nicht machen, speziell bei diesem offensichtlich nicht fertig entwickelten MQI GT Evo mit multiplen anderen Problemen :evil:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Chris2022
Beiträge: 560
Registriert: So 31. Okt 2021, 15:19
Roller: Ecooter E5 - ehemals Niu MQI Evo, Horwin EK3, Yadea G5
PLZ: 41
Wohnort: Dormagen
Tätigkeit: Vertrieb
Kontaktdaten:

Re: MQI GT EVO: 12 % mehr Reichweite freigegeben?

Beitrag von Chris2022 »

Genau falsch!

:mrgreen:

Siehe...ergo was ich sagte.... fahrender Schrotthaufen.
Dateianhänge
Screenshot_20221009-172901_WEBDE Mail.jpg

Benutzeravatar
loetlampe
Beiträge: 582
Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
Roller: Horwin EK3, Zero SR/S
PLZ: 50677
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: MQI GT EVO: 12 % mehr Reichweite freigegeben?

Beitrag von loetlampe »

Da kann man sich als potenzieller Käufer eines EVO ja nur bei euch Versuchskaninchen bedanken, dass ihr das Bananenprodukt gekauft habt und es statt von grün zu gelb direkt braun wurde, erspart vielen Anderen, die sich hoffentlich vor dem Kauf belesen viel Ärger. :D
Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!

Benutzeravatar
Banditho
Beiträge: 577
Registriert: Fr 23. Jun 2017, 23:20
Roller: NIU N1 sport (-02/21), NIU MQI-GT(70 km/h)-09/22, Horwin SK3
PLZ: 52391
Kontaktdaten:

Re: MQI GT EVO: 12 % mehr Reichweite freigegeben?

Beitrag von Banditho »

loetlampe hat geschrieben:
So 9. Okt 2022, 21:26
Da kann man sich als potenzieller Käufer eines EVO ja nur bei euch Versuchskaninchen bedanken, dass ihr das Bananenprodukt gekauft habt und es statt von grün zu gelb direkt braun wurde, erspart vielen Anderen, die sich hoffentlich vor dem Kauf belesen viel Ärger. :D
Genau deshalb ist es bei mir auch jetzt kein Evo geworden1
Zuletzt geändert von Banditho am Mo 10. Okt 2022, 08:19, insgesamt 1-mal geändert.

DEFEKTER
Beiträge: 99
Registriert: Di 19. Nov 2019, 10:06
Roller: NIU N Pro
PLZ: 666xx
Kontaktdaten:

Re: MQI GT EVO: 12 % mehr Reichweite freigegeben?

Beitrag von DEFEKTER »

bei meinem Uralt N-Pro wird seit ein paar Tagen auch die magische 103 km angezeigt.
Das ist ein App-Ding.

STW
Beiträge: 8369
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: MQI GT EVO: 12 % mehr Reichweite freigegeben?

Beitrag von STW »

Beim NPro sind bei passenden Außentemperaturen die 103km durchaus realistisch, hätte ich auch geschafft im Hochsommer. Die 92km sind aber ein gesunder Mittelwert zwischen Winter- und Sommersituation.
Aber in der Tat hat die Anzeige in den letzten Jahren mehrfach in der App geschwankt, je nach Updatesituationder App oder Server.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Thunder115
Beiträge: 1065
Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
Roller: UNU 3 kW Mod.2018
PLZ: 01067
Kontaktdaten:

Re: MQI GT EVO: 12 % mehr Reichweite freigegeben?

Beitrag von Thunder115 »

Wenn man NIU in den letzten Jahren beobachtet hat, dann muß man wohl auf das Nachfolgemodell '23 des EVO warten. Beim NGT/NQi GTS hat man auch gesehen, dass es mit den Jahren auch besser werden kann.
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€ 10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€;
08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km huch da fehlt was, aber 16.08.25 9000km
:ugeek:

chrisboy
Beiträge: 166
Registriert: Sa 22. Jun 2019, 10:35
Roller: NIU MQi GT Evo
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: MQI GT EVO: 12 % mehr Reichweite freigegeben?

Beitrag von chrisboy »

Wenn man NIU in den letzten Jahren beobachtet hat, dann muß man wohl auf das Nachfolgemodell '23 des EVO warten. Beim NGT/NQi GTS hat man auch gesehen, dass es mit den Jahren auch besser werden kann.
Naja, im Sinne von "Der Herr nimmt es der Herr gibt es" hoffe ich mal dass die irgendwann die 22er Evos wieder bisschen flotter machen (was per Software gebremst werden kann kann auch per Software wieder schneller werden), oder dann zumindest den Besitzern ein kostenloses Upgrade auf das neue Modell anbieten.

STW
Beiträge: 8369
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: MQI GT EVO: 12 % mehr Reichweite freigegeben?

Beitrag von STW »

Der MQi GT EVO ist "verbrannt" als Produkt - da wird NIU sich in den Akkudatenblättern getäuscht haben, den oftmals gelten die Spezifikationen nur für den Idealfall (vollgeladen, Zimmertemperatur, ...), und bei dem Nicht-Bosch-Motor und der eingebauten Elektronik auch böse reingefallen sein. Für den Nachfolger ist ein anderer Produktname fällig.

Bedenklicher ist allerdings, dass man sich in der Leistungsklasse des seit langem angekündigten RQi mit diesem Roller getummelt hat. Und den sehe ich daher auch noch nicht in absehbarer Zeit bei uns ankommen, der dürfte derzeit und ähnlichen Problemen zu leiden haben wenn er denn jetzt auf den Markt käme, und dazu dann noch die welt- und energiepolitischen "Unklarheiten", so dass ich da für 2023 auch nicht viel Neues kommen sehe.

Bei NIU würde ich mich momentan mit der 70km/h-Klasse begnügen, wer mehr, schneller, weiter will, ist dann wohl auf Silence, Ray, Horwin,... angewiesen.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Chris2022
Beiträge: 560
Registriert: So 31. Okt 2021, 15:19
Roller: Ecooter E5 - ehemals Niu MQI Evo, Horwin EK3, Yadea G5
PLZ: 41
Wohnort: Dormagen
Tätigkeit: Vertrieb
Kontaktdaten:

Re: MQI GT EVO: 12 % mehr Reichweite freigegeben?

Beitrag von Chris2022 »

Vollkommen richtig. Der EK3 lief bei mir 1500 Kilometer fehlerfrei und bei vollen Akku auch 98 per GPS gemessene Km/H.

Der Niu ist so gesehen technisch dem EK3 überlegen, cooles Farbdisplay, theoretisch mehr Leistung. In der Praxis funktioniert davon aber nicht. Mein Display war nach 3 Monaten tot, der Motor läuft jetzt auch langsamer als von EK3, ergo war von coolen Roller nur Ärger übrig geblieben.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 27 Gäste