Mein Tagebuch zum Novum 77

Antworten
hotoyo

Mein Tagebuch zum Novum 77

Beitrag von hotoyo »

Der Roller soll Täglich 32 km Werkstatt fahren wenn die Strassen Trocken und Eisfrei sind.
Das Tagebuch werde ich hier einfach mal weiter führen, wenn es was zu berichten gibt.

Am 25.01.2013 geliefert
31.01.2013 bei ca. 9 km. Neues BMS.
31.01.2013 bei ca. 9 km neuem Schalter für den Seitenständer und Hupe.
05.02.2013 Neue Reifen bestellt sind aber noch nicht Montiert ( Zeitmangel) werde da aber nächste Woche einen dran setzen.
20.02.2013 bei ca. 320 km Schalter für Seitenständer abgeklemmt( die Dinger können keine Feuchtigkeit ab)
20.04.2013 bei ca. 470 km wieder wegen Nässe liegengeblieben den Fehler noch nicht gefunden. Nach 4 Stunden im Trockenen lief der Roller wieder.
16.05.2013 bei ca. 580 km wieder wegen Nässe liegengebliben nach den Fehler immer noch nicht gesucht.
17.05.2013 bei ca. 582 Km Roller läuft obwohl es Regnet. :?:

hotoyo

Re: Mein Tagebuch zum Novum 77

Beitrag von hotoyo »

16.07.13 bei ca. 960 hat das Ladegerät das laden unterbrochen, warum auch immer.
18.07.13 habe die 1000 KM Marke geknackt, aktuell sind es jetzt 1022. Seit den letzten 440 Km gab es keine Probleme mehr, bin aber auch nicht mehr im Regen gefahren.

hotoyo

Re: Mein Tagebuch zum Novum 77

Beitrag von hotoyo »

09.08.2013 habe jetzt die 1600 Km mit den Novum 77 runter, keine größere Probleme mit den Roller gehabt. Außer das er bei über 27 Grad ausgeht läuft aber sofort wieder.
10.08.2013 bei 1660 Km, habe mich entschlossen eine neue Sitzbank bei emco zu ordern und die beim Sattler Langstrecken Tauglich machen zu lassen.

hotoyo

Re: Mein Tagebuch zum Novum 77

Beitrag von hotoyo »

18.08.2013 1800 km Reichweite über 80 km sind auch kein Problem, bei entsprechender Fahrweise :)

hotoyo

Re: Mein Tagebuch zum Novum 77

Beitrag von hotoyo »

04.09.2013 / etwas über 2100 Km bis jetzt keine weiteren Probleme.

hotoyo

Re: Mein Tagebuch zum Novum 77

Beitrag von hotoyo »

11.09.2013 bei 2176 km
Bei einer Notbremsung und Starken Regen lief der Roller nicht mehr.
Erst als ich den Schalter vom Seitenständer abgeklemmt hatte konnte die Fahrt weiter gehen.

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1768
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Mein Tagebuch zum Novum 77

Beitrag von Alfons Heck »

Wassereinbruch am Schalter?
Mal ordentlich WD40 draufsprühen. Oder ein Elektronikspray.


Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

joggel83

Re: Mein Tagebuch zum Novum 77

Beitrag von joggel83 »

Mit dem Schalter vom Seitenständer hatte ich auch schon Probleme bei Starken Regen.Ich hab den Schalter samt Seitenständer dann ausgebaut,da bei mir der Ständer in etwas schärfer gefahrenen Linkskurfen öfters mal den Boden Küsste und mir das dann zu Gefährlich wurde.Abgesehen davon hab ich den Seitenständer eh kaum genutzt.Gruss joggel

hotoyo

Re: Mein Tagebuch zum Novum 77

Beitrag von hotoyo »

Ich nutze den Seitenständer auch nicht, aber den einfach abbauen oder mit Kontaktspray behandeln ist für mich keine Lösung.
Der Roller soll neu 5999 Euro Kosten, dafür sollte man auch verlangen das alles geht. Also wird der Schalter jetzt zum 3 mal ausgebaut und dann zurück nach emco.
Irgendwann werden die von emco denen in China schon klar machen das wir etwas mehr Qualität wünschen.

hotoyo

Re: Mein Tagebuch zum Novum 77

Beitrag von hotoyo »

16.09.2013 bei 2200 km Akku läst sich nicht laden, die Fehler Analyse läuft noch.

Antworten

Zurück zu „Emco“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste