Kurzzeitig Strom reduzieren/ Geschwindigkeit drosseln

Für alles was mit Akkumulatoren und der Stromspeicherung zu tun hat (Akku Technik Forum)
klauziii

Kurzzeitig Strom reduzieren/ Geschwindigkeit drosseln

Beitrag von klauziii »

Hallo erstmal!
Mein Name ist Klaus und komme aus dem schönen Süden Österreichs

Schon seit längerem habe ich mit dem Gedanken geliebäugelt mir einen Elektroroller zuzulegen, welchen ich mir auch vor etwa zwei Wochen erfüllte indem ich mir einen IO 1500GT gebraucht zulegte.

Da mir die originalen Bleiakkus für meine Zwecke (Reichweite) zu schwer und zu klein sind möchte ich mir kommendes Frühjahr einen LiFePo4 Pack zulegen.
Des weiteren lasse ich in den kommenden Wochen mal meinen Regler umprogrammieren um mit etwas mehr speed fahren zu können.

Und hier komme ich schon zu einem kleinen problem welches zu lösen gilt:

Das Moped sollte gegebenenfalls auch meine Freundin im Stadtverkehr nützen wo eine Geschwindigkeit über 45kmh kaum benötigt werden sollte.

Gibt es eine Möglichkeit zb. den Strom zu reduzieren bzw die Geschwindigkeit anderwertig zu drosseln??
Ich weiß, die meißten versuchen genau das Gegenteil^^

Für ein paar Tipps wäre ich dankbar :)

Ps.: Elektrotechnische änderungen etc sollten kein Problem darstellen ;)


Danke schon mal!

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1768
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Kurzzeitig Strom reduzieren/ Geschwindigkeit drosseln

Beitrag von Alfons Heck »

Hallo klauziii,
klauziii hat geschrieben:Da mir die originalen Bleiakkus für meine Zwecke (Reichweite) zu schwer und zu klein sind möchte ich mir kommendes Frühjahr einen LiFePo4 Pack zulegen.
Das Gewicht hat nur indirekt (Beschleunigung) mit der Reichweite zu tun. Wenn der Akku zu klein ist stell halt eine Kiste Bier daneben; schon ist der Platz sinnvoll ausgefüllt.
klauziii hat geschrieben:Des weiteren lasse ich in den kommenden Wochen mal meinen Regler umprogrammieren um mit etwas mehr speed fahren zu können.

Und hier komme ich schon zu einem kleinen problem welches zu lösen gilt:

Das Moped sollte gegebenenfalls auch meine Freundin im Stadtverkehr nützen wo eine Geschwindigkeit über 45kmh kaum benötigt werden sollte.

Gibt es eine Möglichkeit zb. den Strom zu reduzieren bzw die Geschwindigkeit anderwertig zu drosseln??
Wenn einer an Deinem 45km/h Roller werkelt wird er auch zum speedlimit eine Idee haben. Außerdem zwingt niemand deine Freundin schneller als 45km/h zu fahren.


Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

klauziii

Re: Kurzzeitig Strom reduzieren/ Geschwindigkeit drosseln

Beitrag von klauziii »

Also mit der ersten Antwort von Alfons kann ich absolut nichts anfangen. Danke

Mit zu klein meine ich zu geringe Kapazität. Und wenn ich noch mals 4x 20Ah drauflege fahre ich, sowie auch meine Freundin einen Panzer! Nein Danke!


Wenn der Controller neu programmiert wird frage ich natürlich auch wegen dem thema. Aber es schadet nie sich mehrere Infos einzuholen

Vl hat jemand sinnvollere ideen

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1768
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Kurzzeitig Strom reduzieren/ Geschwindigkeit drosseln

Beitrag von Alfons Heck »

Hallo klauziii,
klauziii hat geschrieben:Mit zu klein meine ich zu geringe Kapazität. Und wenn ich noch mals 4x 20Ah drauflege fahre ich, sowie auch meine Freundin einen Panzer!
habe jetzt mal da http://www.io-scooter.com/de/modelle/1500-gt reingesehen. Scheint mir etwas optimistisch mit 27Ah Blei bis zu 60km weit kommen zu wollen. Nach 30km wird die Spannung in die Knie gehen und der Roller stehen bleiben. Also sind dir die Akkus nicht zu klein sondern zu gering in der Kapazität - verstehe. Dann brauchst du das Bier nur um die Ladezeit für die nächsten 30km zu überbrücken. Wenn du jetzt auch noch schneller als 45km/h fahren möchtest wird der Roller vermutlich nach etwa 20km stehen bleiben. Ab 35/40km/h ist der Luftwiderstand ein stark limitierender Faktor.


Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

Night Hawk

Re: Kurzzeitig Strom reduzieren/ Geschwindigkeit drosseln

Beitrag von Night Hawk »

Es soll ja Leute geben, hab ich von einer Nichte meiner Putzfrau zweiten Grades gehört, :lol:
die den Roller schneller machen, indem sie eine extra Winston-Zelle seriell hängen um
die Spannung leicht (!) zu erhöhen.

Theoretisch geht das natürlich auch anders herum: Eine seriell hängende Winston-Zelle,
die beim Fahren quasi "aufgeladen" wird. So was reduziert Spannung und Geschwindigkeit.

Natürlich muß man beachten, daß der C-Wert beim Laden nicht überschritten wird.
Und irgendwo muß die so geladene Zelle ja auch wieder entladen werden können.

Wobei: Wenn man nach der Fahrt einfach das ganze wieder normal herum polt....
:roll:

Jedenfalls stelle ich mir das als wunderbare Ausrede bei der "Rennleitung" vor:


Ja, ähm, entschuldigung, ich habe die Winston-Drosselung wohl versehentlich
falsch herum angeschlossen. :lol: :lol: :lol:

klauziii

Re: Kurzzeitig Strom reduzieren/ Geschwindigkeit drosseln

Beitrag von klauziii »

Kann mir mal jemand erklären warum ich schon nach drei Antworten anfange meine Frage in diesem Forum zu bereuen? :|

So, nochmals.
36Ah Bleiakkus raus, 50 -60 Ah LiFePo4 Akku rein. = leichter + mehr Reichweite.
Und zehn kmh mehr kosten nicht gleich 50% mehr Energie.

Und Alfons, spare dir die Antworten. Ich überlasse dir gerne das Bier

Sorry aber so darf man sich nicht über den Ruf der Foren wundern.


Aber vl kommt ja tatsächlich noch was konstruktives.

Ps.: Die Bleiakkus Greensaver sowie das original IO 9Ampere Ladegerät stehen zum Verkauf.
Die Batterien haben noch 85-90% ihrer Gesamtkapazität und noch keine 50 Ladezyklen drauf.

Bei Interesse PM

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: Kurzzeitig Strom reduzieren/ Geschwindigkeit drosseln

Beitrag von herby87 »

Ich würde, um die Endgeschwindigkeit variabel zu begrenzen, in die Steuerleitung beim Gasgriff ein Potentiometer einbauen. Was man da am besten verwendet können die Elektriker im Forum besser sagen. Ich habe das mal an einem E-Motorrad für Kinder gemacht.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

Night Hawk

Re: Kurzzeitig Strom reduzieren/ Geschwindigkeit drosseln

Beitrag von Night Hawk »

klauziii hat geschrieben:Kann mir mal jemand erklären warum ich schon nach drei Antworten anfange meine Frage in diesem Forum zu bereuen? :|

So, nochmals.
36Ah Bleiakkus raus, 50 -60 Ah LiFePo4 Akku rein. = leichter + mehr Reichweite.
Und zehn kmh mehr kosten nicht gleich 50% mehr Energie.
Hallo klauziii,

genau weiß ich nicht, warum Du etwas bereust, aber ich vermute, daß es vielleicht ja auch mit
unklarer Fragestellung zu tun haben könnte.

Ich kann nicht für andere sprechen, aber zumindest mir war unklar, daß Du Deine Drosselungsfrage
auf Lithium-Akkus bezogen hast und nicht auf das jetzige Blei.

Du schreibst "nächstes Frühjahr LiFePO4", da ging ich davon aus, daß Deine Drosselung aktueller ist,
sich also auf das Blei bezieht.

Wenn Du das Lithium drosseln willst, kannst Du ja einfach eine Zelle vorher die Spannung abgreifen,
damit die Spannung ohne Streß verringern. In diese Richtung ging ja bereits mein voriger Tipp,
wenn auch wegen des Blei auf das ich das bezogen habe, nicht so simpel wie es sich jetzt darstellt.

Wobei herbys Antwort aus meiner Sicht eigentlich die beste ist.

Freundliche Grüße,
Night Hawk

klauziii

Re: Kurzzeitig Strom reduzieren/ Geschwindigkeit drosseln

Beitrag von klauziii »

Naja wenn ich den Regler umprogrammieren lasse spielt es doch keine rolle ob nun LiFePo4 oder Blei im Roller ist.
Sorry falls es falsch verstanden wurde.

Das mit dem abgreifen einer Zelle bei Blei wäre sicher kein problem.
Ein LiFePo4 Pack ist jedoch komplett eingeschrumpft welchen ich nur ungern öffnen, sprich zerschneiden möchte.

Zudem läuft der ganze strom doch übers BMS oder? Es wäre unter umständen nicht besonders klug diese Elektronik zu umgehen.

Danke Herby. Dieser Idee werde ich mal mit sicherheit nachgehen.

Da ich neu im Forum bin kenne ich die Mitglieder verständlicherweise noch nicht.
Weiß vl jemand an wen ich mich am ehesten wenden kann bezüglich der Umsetzung des Potentiometers?

Danke!

Benutzeravatar
gge
Beiträge: 181
Registriert: Mo 23. Jul 2012, 14:05
Roller: E-Fun X-Treme, CMOTO QS 310
PLZ: 79258
Wohnort: 79258 Hartheim am Rhein
Tätigkeit: Programmierer
Kontaktdaten:

Re: Kurzzeitig Strom reduzieren/ Geschwindigkeit drosseln

Beitrag von gge »

Hallo klauziii
klauziii hat geschrieben:Naja wenn ich den Regler umprogrammieren lasse spielt es doch keine rolle ob nun LiFePo4 oder Blei im Roller ist.
Da hast du natürlich recht ;)

klauziii hat geschrieben:36Ah Bleiakkus raus, 50 -60 Ah LiFePo4 Akku rein. = leichter + mehr Reichweite.
Frage: Orginal sind doch 27Ah Akkus drin?? Da hat Alfons recht. Die Reichweite damit ist nicht nur optimistisch sondern utopisch. Mit dem leichter = mehr Reichweite ist auch so ne Sache. Ich fahre selbst einen 3kw Roller mit 40Ah Blei. DIe Reichweite nach einem Jahr beträgt so noch 40-45km (geschätzt). Die Reichweite mit 1 oder zwei Personen schwankt nicht so dramatisch wie man das vermuten sollte, also würde ich den Gewichtsvorteil im Hinblick auf die Reichweite nicht so wahnsinnig hoch einschätzen. LiFePo4 haben mehr nutzbare Kapazität was sich auf die Reichweite schon auswirkt. Das Fahrverhalten und das Handling werden natürlich mit weniger Gewicht besser.

Der Einbau des Potentiometer ist relativ einfach. Zum Gasgriff gehen drei Leitungen. Plus/Minus und der Abgriff der Steuerspannung. Das Potentiometer wird einfach seriell in die Plus oder Minus Leitung gelegt und so eingestellt das die Steuerspannung für den Controller noch für 45km/h reicht. Mir ist aber nicht klar, was am Controller umprogrammiert werden soll. Wie schnell soll der Roller denn damit werden? Welche Reichweite benötigst du denn üblicherweise? Wie sieht dein Fahrprofil aus?

mfg
Cemoto QS-310C 3 KW/54,4 (V 48 Volt Blei (30AH)/ 6,4 Volt LiFePo4 (40 AH), Range Extender 26 + X AH Lipo) 4F/65V Ultracaps , 1 Satz Akku 10100 km, aktuell 14950 km, 2.Satz Akkus E-Fun X-Treme 5 KW Blei 12.000 km 2. Satz Akkus

Antworten

Zurück zu „Akkutechnik / Ladetechnik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste