Hallo an Alle,
Ich bin sehr neu in E-Rollergeschäft. Ich habe mir einen NIU MQi GT EVO gekauft.
Ich bin die letzten beiden Wochen nicht gefahren. Der NIU stand in der Garage.
Plötzlich hat sich der Akku komplett entladen.
Ich bin jetzt total verunsichert. Liegt hier ein Defekt vor?
Hat hier jemand schon mal ähnlich Erfahrungen gemacht?
viele Grüße
Plötzliche Akkuentladung
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 23. Sep 2022, 10:21
- Roller: NIU MQI GT EVO
- PLZ: 99867
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 8369
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Plötzliche Akkuentladung
Das kann alles mögliche sein:
Und ähnliche Erfahrungen habe ich nicht gemacht. Der Roller war für mich zu teuer, um ihn zwei Wochen nur in der Garage stehen zu haben. Und wenn er während des Urlaubs 2 Wochen stand, dann habe ich, wie es der Schöpfer im Handbuch vorgeschlagen hat, den Akku ausgebaut, auf ca. 60-80% geladen und in die Ecke gestellt.
- Softwarefehler
mangels GSM-Signal keine Datenaktualisierung möglich gewesen (Garage)
Sleepmodus der ECU (falls es sowas gibt)
defektes BMS
defekte Akkuzellen
Marderbiss am Kabel
Akkudiebstahl
...
Und ähnliche Erfahrungen habe ich nicht gemacht. Der Roller war für mich zu teuer, um ihn zwei Wochen nur in der Garage stehen zu haben. Und wenn er während des Urlaubs 2 Wochen stand, dann habe ich, wie es der Schöpfer im Handbuch vorgeschlagen hat, den Akku ausgebaut, auf ca. 60-80% geladen und in die Ecke gestellt.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- blackblade
- Beiträge: 324
- Registriert: Fr 10. Aug 2018, 20:35
- Roller: Silence S01 connected
- PLZ: 12xxx
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Plötzliche Akkuentladung
Ich hatte letzten Herbst/Winter ein ähnliches Problem (Zusammenbruch bei etwa 40%). Eine Analyse ergab damals, das die Akku Stränge schlecht ausbalanciert waren. Ein mehrfaches Laden und noch mehrere Stunden nach Erreichen der 100% am Ladegerät lassen, haben das Problem beseitigt.
Silence S01 ab 09/2022; 5,2kWh/100km
N1S ab 08/18-01/23; ~30200km
-
- Beiträge: 81
- Registriert: Fr 26. Feb 2021, 21:10
- Roller: Niu U Pro
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Re: Plötzliche Akkuentladung
Ist er denn auch wirklich leer?
Die Anzeige in der App kann gelegentlich interessant sein...
Mein Akku beim Niu U wird sehr häufig mit 0% angezeigt wenn der Roller aus ist. Nach dem einschalten ist dann wieder alles gut.
Die Anzeige in der App kann gelegentlich interessant sein...
Mein Akku beim Niu U wird sehr häufig mit 0% angezeigt wenn der Roller aus ist. Nach dem einschalten ist dann wieder alles gut.
-
- Beiträge: 8369
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Plötzliche Akkuentladung
Kann ja so wichtig nicht sein, wenn vom TE keine Rückmeldung kommt.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: miju, Yandex [Bot] und 19 Gäste