Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22
-
- Beiträge: 117
- Registriert: Mi 20. Apr 2022, 15:46
- Roller: NIU MQI GT EVO
- PLZ: 604
- Kontaktdaten:
Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22
Ich könnte mir das auch in die Richtung schönrechnen...
50km Arbeitsweg x 200 Arbeitstage x 13l/100km Autosprit x 2€ macht im Jahr 2600€ Dieselkosten.
Dem entgegen stehen ein bisschen Stromkosten, und die THG Quote als Einnahme.
Jetzt müsste ich nur noch so konsequent sein und bei jedem Wetter fahren, da ich das nicht bin habe ich auf 3-4 Jahre gerechnet.
50km Arbeitsweg x 200 Arbeitstage x 13l/100km Autosprit x 2€ macht im Jahr 2600€ Dieselkosten.
Dem entgegen stehen ein bisschen Stromkosten, und die THG Quote als Einnahme.
Jetzt müsste ich nur noch so konsequent sein und bei jedem Wetter fahren, da ich das nicht bin habe ich auf 3-4 Jahre gerechnet.
-
- Beiträge: 560
- Registriert: So 31. Okt 2021, 15:19
- Roller: Ecooter E5 - ehemals Niu MQI Evo, Horwin EK3, Yadea G5
- PLZ: 41
- Wohnort: Dormagen
- Tätigkeit: Vertrieb
- Kontaktdaten:
Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22
Förderung hin oder her, man hat viel Geld für einen Roller bezahlt, wo man in Benzin Sektor für das gleiche Geld bedeutend mehr Leistung bekommt.
Alternativen Antriebe nutzen schön und gut, aber es muss auch richtig funktionieren.
Alternativen Antriebe nutzen schön und gut, aber es muss auch richtig funktionieren.
-
- Beiträge: 1980
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22
Richtig funktionieren ? Geht doch, ich bin jetzt rd. 70.000 vollelektrisch und ca. 25.000 teilelektrisch - Pedelec- gefahren. Ohne nennenswerte Probleme, und fast die ganze Antriebsenergie vom Dach, plus THG Prämie, sind rd. 900,00 p. a. und 175,00 Euro p. a. für Werbeaufkleber von "NATURSTROM"......
-
- Beiträge: 560
- Registriert: So 31. Okt 2021, 15:19
- Roller: Ecooter E5 - ehemals Niu MQI Evo, Horwin EK3, Yadea G5
- PLZ: 41
- Wohnort: Dormagen
- Tätigkeit: Vertrieb
- Kontaktdaten:
Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22
Mit der Leistung die versprochen wurde!
-
- Beiträge: 141
- Registriert: Mo 5. Sep 2022, 02:30
- Roller: NIU MQI GT Evo
- PLZ: 65614
- Kontaktdaten:
Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22
Naja wo ist denn das Problem in 2 Jahren 5000 Euro reinzuholen?
Ich kann den Roller kostenlos in der Firma laden. Zudem gibt es die THQ Prämie und dann noch die Steuerrückerstattung. Dazu rechne ich, was ich spare, da ich nicht mit dem Auto fahre.
Wer sich den Roller holt um bissl rumzufahren, der ist selbst schuld und macht ein Minusgeschäft. Ich komme so im Jahr auf 3500 Euro Ersparnis. Meine Steuerrückerstattung liegt aber immer im Bereich 2000 bis über 4000 Euro.
Ich habe mir das alles genau durchgerechnet, bevor ich mir den Evo gekauft hab. Solange er auf Null raus ist, wenn die Garantie rum ist, hab ich null Risiko
Ich kann den Roller kostenlos in der Firma laden. Zudem gibt es die THQ Prämie und dann noch die Steuerrückerstattung. Dazu rechne ich, was ich spare, da ich nicht mit dem Auto fahre.
Wer sich den Roller holt um bissl rumzufahren, der ist selbst schuld und macht ein Minusgeschäft. Ich komme so im Jahr auf 3500 Euro Ersparnis. Meine Steuerrückerstattung liegt aber immer im Bereich 2000 bis über 4000 Euro.
Ich habe mir das alles genau durchgerechnet, bevor ich mir den Evo gekauft hab. Solange er auf Null raus ist, wenn die Garantie rum ist, hab ich null Risiko

- Stivikivi
- Beiträge: 5221
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22
Und selbst wenn du ihn nur stehen lässt. 8x 400 - 474 Euronen sind 3200 - 3800 Euro. Und die paar Fahrten bis man bis 2030 wohl hin kriegen das man auf 0 raus kommt.
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Sa 6. Feb 2021, 18:51
- Roller: BMW CE04 / NIU MQI GT EVO
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22
Hab jetzt Rückmeldung von meinem Händler, es sei eine Rückrufaktion für den MQI GT Evo angekündigt. Sobald er die dazu erforderlichen Tools erhalten hat, meldet er sich zwecks Termin. Bin ja mal Gespannt 

-
- Beiträge: 141
- Registriert: Mo 5. Sep 2022, 02:30
- Roller: NIU MQI GT Evo
- PLZ: 65614
- Kontaktdaten:
Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22
Das mit dem Rückruf hab ich ja auch schon paar mal erwähnt. Sollte bald soweit sein.
Hoffentlich sind dann alle Probleme Geschichte.
Hoffentlich sind dann alle Probleme Geschichte.
-
- Beiträge: 560
- Registriert: So 31. Okt 2021, 15:19
- Roller: Ecooter E5 - ehemals Niu MQI Evo, Horwin EK3, Yadea G5
- PLZ: 41
- Wohnort: Dormagen
- Tätigkeit: Vertrieb
- Kontaktdaten:
Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22
Mehr Leistung wird er danach aber auch nicht haben!
- conny-r
- Beiträge: 2524
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22
.gabriel89 hat geschrieben: ↑So 18. Sep 2022, 00:00Naja wo ist denn das Problem in 2 Jahren 5000 Euro reinzuholen?
Ich kann den Roller kostenlos in der Firma laden. Zudem gibt es die THQ Prämie und dann noch die Steuerrückerstattung. Dazu rechne ich, was ich spare, da ich nicht mit dem Auto fahre.
Wer sich den Roller holt um bissl rumzufahren, der ist selbst schuld und macht ein Minusgeschäft. Ich komme so im Jahr auf 3500 Euro Ersparnis. Meine Steuerrückerstattung liegt aber immer im Bereich 2000 bis über 4000 Euro.
Ich habe mir das alles genau durchgerechnet, bevor ich mir den Evo gekauft hab. Solange er auf Null raus ist, wenn die Garantie rum ist, hab ich null Risiko![]()
Bericht im Stern ist ernüchternd.
.
https://www.stern.de/auto/e-mobilitaet/ ... 37498.html
Gruß Conny