
Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22
- loetlampe
- Beiträge: 582
- Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
- Roller: Horwin EK3, Zero SR/S
- PLZ: 50677
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22
Grade die Kette bei meinem EK3 gefettet und gespannt, warte nur noch auf ne EVO Krücke, die ich dann mit 10% Akkustand abziehen kann. 

Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!
-
- Beiträge: 141
- Registriert: Mo 5. Sep 2022, 02:30
- Roller: NIU MQI GT Evo
- PLZ: 65614
- Kontaktdaten:
Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22
Ich habe heute meinen Evo zur Inspektion abgegeben.
Das Lenkerflattern lag wohl am Topcase, welches ich sonst dran habe. Ohne war es kaum da.
Ich habe meinen Händler auf die Updates angesprochen und er meinte er hätte gestern mit KSR telefoniert.
Die wären an einer Lösung dran, welche die Probleme beheben würden, die es am Evo gibt.
Ich müsste wohl das Update drauf spielen lassen, da es sonst Probleme bei der Garantie geben würde.
Er meinte auch, dass der Evo automatisch abblendendes Fernlicht hätte. Der Evo des Ladens hätte es auch, es wird kontrolliert.
Ich bin mal gespannt, wie der Roller morgen zurück kommt. Hoffentlich kommt er dann noch vom Fleck.
Sie hätten nur einen einzigen Evo mit Fehler 150 gehabt. Als ich bei der Probefahrt und beim Kauf gefragt hab, ob der Evo Probleme hat, war die Aussage, dass ganz selten mal was wäre.
Wieso kann man nicht einfach ehrlich sein, dass der Evo noch in der Entwicklung steckt?
Nunja, ich bin ja eig wirklich zufrieden mit dem Evo. Mal gucken was rauskommt, wenn sie die Akkus überprüfen, ob da die Quelle vom Akkudrift vlt in einem defektem Akku liegt. Andernfalls werde ich die Akkus wohl alle 2 Wochen tauschen, dass sich das ein bisschen ausgleicht.
Immerhin hab ich das ganze Geld, was mich der Evo gekostet hat innerhalb von 2 Jahren wieder drin und dann läuft die Garantie ab. Falls er dann komplett am Arsch ist, hat er wenigstens nichts gekosten
Naja mal auf morgen abwarten, aber es ärgert mich schon, da ich jetzt davon ausgehen kann, dass er ab dann ein wenig schwächer ist.
Das Lenkerflattern lag wohl am Topcase, welches ich sonst dran habe. Ohne war es kaum da.
Ich habe meinen Händler auf die Updates angesprochen und er meinte er hätte gestern mit KSR telefoniert.
Die wären an einer Lösung dran, welche die Probleme beheben würden, die es am Evo gibt.
Ich müsste wohl das Update drauf spielen lassen, da es sonst Probleme bei der Garantie geben würde.
Er meinte auch, dass der Evo automatisch abblendendes Fernlicht hätte. Der Evo des Ladens hätte es auch, es wird kontrolliert.
Ich bin mal gespannt, wie der Roller morgen zurück kommt. Hoffentlich kommt er dann noch vom Fleck.
Sie hätten nur einen einzigen Evo mit Fehler 150 gehabt. Als ich bei der Probefahrt und beim Kauf gefragt hab, ob der Evo Probleme hat, war die Aussage, dass ganz selten mal was wäre.
Wieso kann man nicht einfach ehrlich sein, dass der Evo noch in der Entwicklung steckt?
Nunja, ich bin ja eig wirklich zufrieden mit dem Evo. Mal gucken was rauskommt, wenn sie die Akkus überprüfen, ob da die Quelle vom Akkudrift vlt in einem defektem Akku liegt. Andernfalls werde ich die Akkus wohl alle 2 Wochen tauschen, dass sich das ein bisschen ausgleicht.
Immerhin hab ich das ganze Geld, was mich der Evo gekostet hat innerhalb von 2 Jahren wieder drin und dann läuft die Garantie ab. Falls er dann komplett am Arsch ist, hat er wenigstens nichts gekosten

Naja mal auf morgen abwarten, aber es ärgert mich schon, da ich jetzt davon ausgehen kann, dass er ab dann ein wenig schwächer ist.
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Sa 6. Feb 2021, 18:51
- Roller: BMW CE04 / NIU MQI GT EVO
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22
Durch das Update dürfte zumindest der Akkudrift gelöst sein, war bei mir auch so jetzt noch max. 1% unterschied.gabriel89 hat geschrieben: ↑Do 15. Sep 2022, 23:33Ich habe heute meinen Evo zur Inspektion abgegeben.
Das Lenkerflattern lag wohl am Topcase, welches ich sonst dran habe. Ohne war es kaum da.
Ich habe meinen Händler auf die Updates angesprochen und er meinte er hätte gestern mit KSR telefoniert.
Die wären an einer Lösung dran, welche die Probleme beheben würden, die es am Evo gibt.
Ich müsste wohl das Update drauf spielen lassen, da es sonst Probleme bei der Garantie geben würde.
Er meinte auch, dass der Evo automatisch abblendendes Fernlicht hätte. Der Evo des Ladens hätte es auch, es wird kontrolliert.
Ich bin mal gespannt, wie der Roller morgen zurück kommt. Hoffentlich kommt er dann noch vom Fleck.
Sie hätten nur einen einzigen Evo mit Fehler 150 gehabt. Als ich bei der Probefahrt und beim Kauf gefragt hab, ob der Evo Probleme hat, war die Aussage, dass ganz selten mal was wäre.
Wieso kann man nicht einfach ehrlich sein, dass der Evo noch in der Entwicklung steckt?
Nunja, ich bin ja eig wirklich zufrieden mit dem Evo. Mal gucken was rauskommt, wenn sie die Akkus überprüfen, ob da die Quelle vom Akkudrift vlt in einem defektem Akku liegt. Andernfalls werde ich die Akkus wohl alle 2 Wochen tauschen, dass sich das ein bisschen ausgleicht.
Immerhin hab ich das ganze Geld, was mich der Evo gekostet hat innerhalb von 2 Jahren wieder drin und dann läuft die Garantie ab. Falls er dann komplett am Arsch ist, hat er wenigstens nichts gekosten
Naja mal auf morgen abwarten, aber es ärgert mich schon, da ich jetzt davon ausgehen kann, dass er ab dann ein wenig schwächer ist.
Ich bin sonst auch zufrieden mit dem Evo, nur die Leistungsdrosselung ohne Rücksprache mit dem Kunden finde ich einfach frech von NIU!
-
- Beiträge: 560
- Registriert: So 31. Okt 2021, 15:19
- Roller: Ecooter E5 - ehemals Niu MQI Evo, Horwin EK3, Yadea G5
- PLZ: 41
- Wohnort: Dormagen
- Tätigkeit: Vertrieb
- Kontaktdaten:
Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22

Ja, alles was Niu mit dem Evo veranstaltet ist unverschämt.
-
- Beiträge: 141
- Registriert: Mo 5. Sep 2022, 02:30
- Roller: NIU MQI GT Evo
- PLZ: 65614
- Kontaktdaten:
Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22
Heute habe ich meinen Evo abgeholt.
Mich hat es gewundert, dass laut App nur 0,1km probe gefahren wurde.
Laut Händler ist die Aufzeichnung aus Datenschutz im Werkstattmodus verdeckt.
Den Fernlichtassistenten hätten sie neu eingestellt, er müsste jetzt gehen.
Das Lenkerflattern lag wohl am Topcase.
Ein Update haben sie nicht aufgespielt, da es wohl nicht Garantierelevant wäre. Es soll aber bald eh eine große Rückrufaktion aller Evos geben, dass dort ein neues Update aufgespielt wird, was alle Fehler wohl beheben würde.
Ich finde es heftig, dass man in der Garantiezeit wohl alle 3 Tausend Kilometer eine Inspektion machen muss.
Naja die nächste ist wohl erst bei 4500km fällig.
106 Euro habe ich heute für die 1000km Inspektion bezahlt.
Mich hat es gewundert, dass laut App nur 0,1km probe gefahren wurde.
Laut Händler ist die Aufzeichnung aus Datenschutz im Werkstattmodus verdeckt.
Den Fernlichtassistenten hätten sie neu eingestellt, er müsste jetzt gehen.
Das Lenkerflattern lag wohl am Topcase.
Ein Update haben sie nicht aufgespielt, da es wohl nicht Garantierelevant wäre. Es soll aber bald eh eine große Rückrufaktion aller Evos geben, dass dort ein neues Update aufgespielt wird, was alle Fehler wohl beheben würde.
Ich finde es heftig, dass man in der Garantiezeit wohl alle 3 Tausend Kilometer eine Inspektion machen muss.
Naja die nächste ist wohl erst bei 4500km fällig.
106 Euro habe ich heute für die 1000km Inspektion bezahlt.
-
- Beiträge: 141
- Registriert: Mo 5. Sep 2022, 02:30
- Roller: NIU MQI GT Evo
- PLZ: 65614
- Kontaktdaten:
Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22
Laut Niu ist ein Akkudrift bis 20% in Ordnung. Alles was darüber geht, ist wohl ein Defekt.
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Sa 9. Jul 2022, 23:19
- Roller: Niu MQI GT EVO 100 km/h
- PLZ: 32107
- Kontaktdaten:
Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22
Wtf der EVO hat automatisch ablendendes fernlicht? Das muss ich Mal testen 
Hat jetzt eigentlich noch irgendwer die 12 Version angeboten bekommen?
Hat jetzt eigentlich noch irgendwer die 12 Version angeboten bekommen?
-
- Beiträge: 141
- Registriert: Mo 5. Sep 2022, 02:30
- Roller: NIU MQI GT Evo
- PLZ: 65614
- Kontaktdaten:
Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22
Der Händler meinte zu mir, dass es so funktionieren würde mit dem abblenden des Fernlichtes.
Muss es auch mal testen, wenn ich im dunkeln fahre. Bin jetzt 2 Tage nicht daheim.
Es wird aber wohl kein Fernlichtsymbol im Display eingeblendet.
Muss es auch mal testen, wenn ich im dunkeln fahre. Bin jetzt 2 Tage nicht daheim.
Es wird aber wohl kein Fernlichtsymbol im Display eingeblendet.
-
- Beiträge: 115
- Registriert: Mi 1. Jun 2022, 22:14
- Roller: NIU MQI GT EVO
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22
In 2 Jahren 5000€ wie das?gabriel89 hat geschrieben: ↑Do 15. Sep 2022, 23:33
Immerhin hab ich das ganze Geld, was mich der Evo gekostet hat innerhalb von 2 Jahren wieder drin und dann läuft die Garantie ab. Falls er dann komplett am Arsch ist, hat er wenigstens nichts gekosten
Naja mal auf morgen abwarten, aber es ärgert mich schon, da ich jetzt davon ausgehen kann, dass er ab dann ein wenig schwächer ist.
- Stivikivi
- Beiträge: 5221
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22
2x 2500 THG Prämie
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Superingo und 19 Gäste