Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22

Antworten
Chris2022
Beiträge: 560
Registriert: So 31. Okt 2021, 15:19
Roller: Ecooter E5 - ehemals Niu MQI Evo, Horwin EK3, Yadea G5
PLZ: 41
Wohnort: Dormagen
Tätigkeit: Vertrieb
Kontaktdaten:

Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22

Beitrag von Chris2022 »

:shock: :shock:

Wat... also würde easy 30% mehr Leistung gehen ohne das der Motor überbeansprucht wird.

Was hast du darauf geschrieben? :shock: ?? TERROR MACHEN!

eetron
Beiträge: 65
Registriert: Sa 6. Feb 2021, 18:51
Roller: BMW CE04 / NIU MQI GT EVO
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22

Beitrag von eetron »

Ja leider und von Seiten NIU wird sich da auch nix mehr tun, denke auch das die EVOs wo jetzt noch die alte Software haben auch ein Update bekommen werden. Spätestens beim Kundendienst.
Wer dann nicht mitmacht, bekommt bei Problemen wahrscheinlich keine Garantie.

Jetzt soll der Händler das Problem lösen? Was kann der dafür? Das OTA Update ist ja von NIU.

Weiß nicht was ich jetzt machen soll. So bin ich ja mit EVO ganz zufrieden und hatte bisher auch keine Fehler. Aber das mit der Leistungreduzierung nervt mich einfach das ist auch eine Unverschämtheit von NIU ohne irgendwelche Kommunikation zum Kunden.

Werde jetzt mal auf meinen Händler zu gehen und mit Ihm eine Lösung suchen.

Dann hätte ich auch einen MQI GT für weniger Geld nehmen können.

chrisboy
Beiträge: 166
Registriert: Sa 22. Jun 2019, 10:35
Roller: NIU MQi GT Evo
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22

Beitrag von chrisboy »

Ja dass das so gar nicht kommuniziert wird und erst nach mehrfacher Nachfrage bestätigt ist auf jeden Fall ziemlich miese PR.

Benutzeravatar
Robert81Nbg
Beiträge: 81
Registriert: Do 2. Jun 2022, 20:31
Roller: NIU MQi GT EVO
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22

Beitrag von Robert81Nbg »

Ich verstehe die Antwort an eetron nicht
wir begrenzen die Leistung auf 55%SOC
Wenn das bedeuten soll: Ab 55%SOC reduzieren wir (NIU) die Leistung von z.B.: 9.9kW auf 6kW dann ergibt das ganze Sinn und ist wohl auch in der Natur der Sache.


Auf der Homepage steht das der EVO ein FOC Max Current: 120A Sprich maximal 8640 Watt leisten kann.

Und nun ist die Frage ab wann und warum wird die Leistung reduziert
-- schafft der Motor die 8640 Watt nicht <-- so wie man hier liest scheint der Motor selbst nicht das Problem zu sein
-- schafft der ACCU nicht den Entladestrom <-- hier im Forum war auch nicht zu lesen mein AKKU ist nach 1000 km kaputt
-- schaffen andere Steuergeräte oder Sensoren nicht damit umzugehen

Desweiteren würde mich Interressieren: Was hat die Leistungsreduzierung mit der VMAX bei Bergabfahrt zu tun? (Oder haben die einfach die Skala angepasst und nun gibt es keine Abweichung mehr zur GPS Geschwindigkeit)

Trotzdem wäre der Entladestrom bei 120A c.a.: 2,3C was nach kurzen lesen wohl schon viel ist und besser auf 1,5C begrenzt werden sollte, welches eine Leistung von 5616 Watt entspricht.

Für die Beschleunigung wäre interresannt wieso liegen die 8,6kw oder ggf die reduzierten 5,6 kw nicht sofort an, sondern wird "eingebremst"

Eins ist sicher wir werden es nie Erfahren

himo
Beiträge: 117
Registriert: Mi 20. Apr 2022, 15:46
Roller: NIU MQI GT EVO
PLZ: 604
Kontaktdaten:

Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22

Beitrag von himo »

Zumal hier (und vermutlich auch sonstwo) ja einige mit der N10 herumfahren ohne die genannten Probleme.
So richtig verstehen muss man das nicht...

Thomas-NIU
Beiträge: 138
Registriert: Di 12. Apr 2022, 22:37
Roller: NIU MQi GT EVO
PLZ: 87
Kontaktdaten:

Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22

Beitrag von Thomas-NIU »

Es gibt schlechte Neuigkeiten:

Bin heute, aufgrund eines starken Gegengwinds, quasi 20km durchgehen Vollgas gefahren, im Dynamic Mode. Kurz vor der Ankunft hat dann das rote Batteriezeichen geblinkt. In der Einfahrt, ziemlich Dusel gehabt, dann Leistungsverlust und der Fehler 123 inklusive Motorkontrollleuchte. Die Drosselung scheint den Fehler also nur bedingt zu beheben und bei mir anscheinend leider gar nicht. Akku Temperatur war laut App bei 31°C und der Akkustand bei 39% und 41%. Mein Händler meinte bei Fehler 123 tauscht er das FOC Steuergerät. Das werde ich demnächst machen lassen, hoffentlich bringt es was.

eetron
Beiträge: 65
Registriert: Sa 6. Feb 2021, 18:51
Roller: BMW CE04 / NIU MQI GT EVO
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22

Beitrag von eetron »

Thomas-NIU hat geschrieben:
Do 15. Sep 2022, 17:43
Es gibt schlechte Neuigkeiten:

Bin heute, aufgrund eines starken Gegengwinds, quasi 20km durchgehen Vollgas gefahren, im Dynamic Mode. Kurz vor der Ankunft hat dann das rote Batteriezeichen geblinkt. In der Einfahrt, ziemlich Dusel gehabt, dann Leistungsverlust und der Fehler 123 inklusive Motorkontrollleuchte. Die Drosselung scheint den Fehler also nur bedingt zu beheben und bei mir anscheinend leider gar nicht. Akku Temperatur war laut App bei 31°C und der Akkustand bei 39% und 41%. Mein Händler meinte bei Fehler 123 tauscht er das FOC Steuergerät. Das werde ich demnächst machen lassen, hoffentlich bringt es was.
Glaube das Problem liegt mehr am Akku, hier wird der Entladestrom auf dauer zu hoch sein und dann schaltet er auf den Fehler. Hab auch mal 20min Vollgas gefahren. Aber ohne weitere Probleme bisher. Akkus waren dann bei 46°C die Lüfter sind noch über eine Stunde nach dem abstellen gelaufen.

Chris2022
Beiträge: 560
Registriert: So 31. Okt 2021, 15:19
Roller: Ecooter E5 - ehemals Niu MQI Evo, Horwin EK3, Yadea G5
PLZ: 41
Wohnort: Dormagen
Tätigkeit: Vertrieb
Kontaktdaten:

Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22

Beitrag von Chris2022 »

Die Drosselung hat auch absolut gar nichts mit dem Fehler 123 zutun. Es gibt in China Konfigurationen von dem gleichen Motor Setup ohne so ein blink Display, da gibt es so was wie Fehlercodes gar nicht!

NIU ist einfach unfähig das ding Anständig zu programmieren! Nichts anderes macht da Probleme.
Zuletzt geändert von Chris2022 am Do 15. Sep 2022, 18:29, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
loetlampe
Beiträge: 582
Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
Roller: Horwin EK3, Zero SR/S
PLZ: 50677
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22

Beitrag von loetlampe »

Was empfiehlst du den Leuten, die das Problem haben? Terror machen? :D
Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!

Chris2022
Beiträge: 560
Registriert: So 31. Okt 2021, 15:19
Roller: Ecooter E5 - ehemals Niu MQI Evo, Horwin EK3, Yadea G5
PLZ: 41
Wohnort: Dormagen
Tätigkeit: Vertrieb
Kontaktdaten:

Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22

Beitrag von Chris2022 »

:D :evil: :twisted:

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste