Niu NPro: Beim einschalten dauert es bis Display angeht und Roller benutzt werden kann

Antworten
dagee
Beiträge: 41
Registriert: Di 4. Jun 2019, 07:17
Roller: NIU N Pro
PLZ: 61xxx
Tätigkeit: eFlitzer
Kontaktdaten:

Niu NPro: Beim einschalten dauert es bis Display angeht und Roller benutzt werden kann

Beitrag von dagee »

Hey Allerseits,
Habe ein seltsames Problem.
Mein Roller (Niu NPro) geht nach dem Einschalten mit dem Schlüssel erst nach langer Zeit (30 Sek - 2 Minuten) an, so dass er gestartet werden kann.
Das Display ist in diesem Zeitraum aus.
In der Werkstatt wurden alle Module/Steuereinheiten systematisch ausgetauscht. Der Fehler bleibt immer bestehen.
Kennt einer diesen Fehler? Was kann man noch testen, wenn die komplette Elektronik (Module) ok sind?

Nach der Wartezeit geht der Roller

Der Selbsttest sagt übrigens alles ok (100%)

STW
Beiträge: 8369
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Niu NPro: Beim einschalten dauert es bis Display angeht und Roller benutzt werden kann

Beitrag von STW »

Das hört sich nach ECU an bzw. Kommunikationsfehler aufgrund vielleicht defekter Leitungen / Kontakte. Die Frage ist jetzt, wie der Start bei Dir abläuft. Bootet die ECU jedesmal neu (also mit Piepsen, zunächst falschen Tachowerten usw.), oder erscheint auf einmal das Display mit den richtigen Daten?

Wenn alles getauscht wurde, dann wahrscheinlich nicht das BMS der Akkus. Ein Gegentest wäre:
Akkus raus. Nur einen Akku rein, Starten. Gegenprobe mit dem anderen Akku. Und notfalls nochmal wechseln zwischen Anschluss im Trittbrett und dem im Helmfach. Ein Teil der Systeme, definitiv ECU, FOC, zweimal BMS, Splitter hängen ja am RS485-Bus. Vorstellbar ist, dass ein temporärer Fehler in der Kommunikation da zunächst für einen Fehler sorgt, die Fehlermeldung aber aufgrund des schwarzen Displays nicht zu sehen ist.

Ist der interne ECU-Akku noch gut? Test: beide Akkus ab, ein paar Minuten warten, ein Akku wieder ran. Startet dann die ECU neu (also Licht geht mal an, es piepst leise), dann könnte der ECU-Akku platt sein. Leere/defekte Akkus können in elektronischen Geräten auch für spannende Effekte sorgen.

So ein Fehler wurde nach meiner Erinnerung hier im Forum noch nicht berichtet.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste