Erste Besichtigung eines Rollers ohne Erfahrung
- Stivikivi
- Beiträge: 5220
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Erste Besichtigung eines Rollers ohne Erfahrung
Gebraucht kosten die Akkus um die 800 - 1000.
Beim NGT der ja regelmäßig für 2500 angeboten wird zahlt man bei letzterem quasi fast nur für die Akkus. Der Lader kostet ja auch nochmal 400 Euro und den gibst meistens ebenfalls dazu. Der roller ist und bleibt dann ein nettes on Top.
Beim NGT der ja regelmäßig für 2500 angeboten wird zahlt man bei letzterem quasi fast nur für die Akkus. Der Lader kostet ja auch nochmal 400 Euro und den gibst meistens ebenfalls dazu. Der roller ist und bleibt dann ein nettes on Top.
- didithekid
- Beiträge: 6907
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Erste Besichtigung eines Rollers ohne Erfahrung
Bei dem Referenz-Preis 2.500 € haben aber natürlich sowohl die NGTs, als auch ihre Akkus schon 4.000 bis 6.000 km bzw. 55 Ladezyklen runter,
wie auch der Npro von mir verlinkt. Aber 100km Laufleistung sieht da vielleicht doch mehr nach neu aus.
Und die Neu-Preise steigen:viewtopic.php?f=63&t=31759
VG
Didi
wie auch der Npro von mir verlinkt. Aber 100km Laufleistung sieht da vielleicht doch mehr nach neu aus.
Und die Neu-Preise steigen:viewtopic.php?f=63&t=31759
VG
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am Mi 7. Sep 2022, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 6. Sep 2022, 07:37
- PLZ: 507
- Kontaktdaten:
Re: Erste Besichtigung eines Rollers ohne Erfahrung
Besichtigung hat stattgefunden. Handelt sich um den Nui N1S mit 29aH, also anders als angegeben. Soweit keine Mängel aber bin mir echt unsicher mit dem Akku. Stand dort mit 94% und ist bei 5 Kilometer Probefahrt auf 87% in Modus 3 gefallen. App konnte ich leider nicht rein gucken, da er stellvertretend verkauft werden soll. Ich meinte preislich werde ich mich nochmal melden. Was ist wohl angemessen?
- rtw
- Beiträge: 136
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 07:41
- Roller: Horwin EK3
- PLZ: 81677
- Kontaktdaten:
Re: Erste Besichtigung eines Rollers ohne Erfahrung
Anderen Roller suchen ohne bad feelings.
Seit 2018 Unu Classic.
Seit 9/2022 Horwin EK3.
Seit 9/2022 Horwin EK3.
-
- Beiträge: 537
- Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
- Roller: Niu Uqi GT
- PLZ: 45657
- Kontaktdaten:
Re: Erste Besichtigung eines Rollers ohne Erfahrung
Ich sehe es, wie mein Vorredner. Nimm lieber ein paar Euro mehr in die Hand und fahre mit gutem Gefühl vom Hof 
Viel Erfolg weiterhin bei der Suche!
Gruß
Basti

Viel Erfolg weiterhin bei der Suche!
Gruß
Basti
- didithekid
- Beiträge: 6907
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Erste Besichtigung eines Rollers ohne Erfahrung
Hallo Robin,
wenn ich dich richtig verstehe, war der am Roller angezeigte Ladezustand 94% und dieser ging über 5 Kilometer Fahrt auf Ladestand 87% zurück.
Hört sich eigentlich normal an, War halt nicht komplett aufgeladen, was man mit Anstecken Ladegerät hätte beobachten können (ob weiter geladen wird).
Es gibt ja auch einen Akku-Punkte-Wert in der APP, der angibt wieviel der Akku schon mittgemacht hat und vom Neuzustand (=100) entfernt ist.
Der kann aber ja nicht gemeint sein. Da wären 94 Punkte natürlich nicht OK.
viewtopic.php?f=63&t=27462&start=90
Hat der Verkäufer denn seine etwaigen Preisvorstellungen schon kund getan? Oder sollst Du zuerst ein Gebot abgeben?
PS: Wenn Du vernünftige Reichweite lieber hättest, verleihe ich Dir auch meinen Anhänger, wenn Du den Npro bei Frankfurt holen würdest.
Das ist aus meiner Sicht, das Angebot mit weniger Bauchschmerzen und mehr Freude am Fahren ins Bergische Land. Und 3.800 km sind auch normale Nutzung.
Viele Grüße
Didi
wenn ich dich richtig verstehe, war der am Roller angezeigte Ladezustand 94% und dieser ging über 5 Kilometer Fahrt auf Ladestand 87% zurück.
Hört sich eigentlich normal an, War halt nicht komplett aufgeladen, was man mit Anstecken Ladegerät hätte beobachten können (ob weiter geladen wird).
Es gibt ja auch einen Akku-Punkte-Wert in der APP, der angibt wieviel der Akku schon mittgemacht hat und vom Neuzustand (=100) entfernt ist.
Der kann aber ja nicht gemeint sein. Da wären 94 Punkte natürlich nicht OK.
viewtopic.php?f=63&t=27462&start=90
Hat der Verkäufer denn seine etwaigen Preisvorstellungen schon kund getan? Oder sollst Du zuerst ein Gebot abgeben?
PS: Wenn Du vernünftige Reichweite lieber hättest, verleihe ich Dir auch meinen Anhänger, wenn Du den Npro bei Frankfurt holen würdest.
Das ist aus meiner Sicht, das Angebot mit weniger Bauchschmerzen und mehr Freude am Fahren ins Bergische Land. Und 3.800 km sind auch normale Nutzung.
Viele Grüße
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am Do 8. Sep 2022, 06:08, insgesamt 1-mal geändert.
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
- Stivikivi
- Beiträge: 5220
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Erste Besichtigung eines Rollers ohne Erfahrung
Preislich wird sich da wenig ändern auch wenn du das noch 10 mal fragst
Angemessen und was du am Ende bezahlen wirst wird meistens nicht überein stimmen. Am Ende liegt es nämlich am Verkäufer ob er verkauft oder nicht. Da kannst du mit Preisen die dir die Leute hier mitteilen rein gar nichts anfangen können. Sind doch alle erwachsen. Preis X wird aufgerufen. Wenn Festpreis dann sowieso vorbei. Wenn VB dann Handel halt. Wenn was für 2000 inseriert ist wird dein Gebot mit 500 auf Taube Ohren stoßen.
Solange die Zellen nicht tiefentladen worden sind wird es dem Akku rein gar nichts ausmachen. Verstehe daher auch die Bedenken nicht. Es gibt hier Leute mit über 50k auf der Uhr und der Akku hält wie am ersten Tag. Im Schnitt verbraucht man pro km ca 2%. Zumal wirst du 100% nicht den Luftdruck vor der fährt überprüft haben der ist nämlich ebenso maßgebend. Wer mit 1 Bar rumtuckert statt mit 2 hat logischerweise schon mal einen höheren Verbrauch. Zusätzlich dazu das ich mit meinen knapp 65kg auf dem Roller weniger verbrauchen werde als jemand mit 120kg. Auch rein logisch. Ohne die ganzen Parameter zu nennen ist ein Vergleich somit absolut unsinnig. Auch spielt die Temperatur eine maßgebliche Rolle. Im Sommer packt der Roller mehr als im Winter. Bis zu 30% Reichweiteneinbußen sind möglich. Wo der Roller im Sommer noch 60km packt sind es im Winter nur noch 42km.
Fakt ist umso länger du wartest umso teurer wird es. Die Händler ziehen die Preise bereits an das heißt im Gebrauchtmarkt wird sich das ebenfalls bald ändern. Die Nachfrage wird auch von Tag zu Tag höher.

Angemessen und was du am Ende bezahlen wirst wird meistens nicht überein stimmen. Am Ende liegt es nämlich am Verkäufer ob er verkauft oder nicht. Da kannst du mit Preisen die dir die Leute hier mitteilen rein gar nichts anfangen können. Sind doch alle erwachsen. Preis X wird aufgerufen. Wenn Festpreis dann sowieso vorbei. Wenn VB dann Handel halt. Wenn was für 2000 inseriert ist wird dein Gebot mit 500 auf Taube Ohren stoßen.
Solange die Zellen nicht tiefentladen worden sind wird es dem Akku rein gar nichts ausmachen. Verstehe daher auch die Bedenken nicht. Es gibt hier Leute mit über 50k auf der Uhr und der Akku hält wie am ersten Tag. Im Schnitt verbraucht man pro km ca 2%. Zumal wirst du 100% nicht den Luftdruck vor der fährt überprüft haben der ist nämlich ebenso maßgebend. Wer mit 1 Bar rumtuckert statt mit 2 hat logischerweise schon mal einen höheren Verbrauch. Zusätzlich dazu das ich mit meinen knapp 65kg auf dem Roller weniger verbrauchen werde als jemand mit 120kg. Auch rein logisch. Ohne die ganzen Parameter zu nennen ist ein Vergleich somit absolut unsinnig. Auch spielt die Temperatur eine maßgebliche Rolle. Im Sommer packt der Roller mehr als im Winter. Bis zu 30% Reichweiteneinbußen sind möglich. Wo der Roller im Sommer noch 60km packt sind es im Winter nur noch 42km.
Fakt ist umso länger du wartest umso teurer wird es. Die Händler ziehen die Preise bereits an das heißt im Gebrauchtmarkt wird sich das ebenfalls bald ändern. Die Nachfrage wird auch von Tag zu Tag höher.
- Matrix3937
- Beiträge: 276
- Registriert: Sa 13. Jun 2020, 11:25
- Roller: NIU NQI GTS 2022
- PLZ: 12107
- Wohnort: Berlin
- Tätigkeit: Nun schon in Rente
- Kontaktdaten:
Re: Erste Besichtigung eines Rollers ohne Erfahrung
@Stivikivi
Da hast Du vollkommen recht. Nicht nur der Käufer entscheidet, auch der Verkäufer. Er muss ja nicht an den Kaufinteressenten verkaufen, der gerade vor ihm steht. Ging mir mit meiner CUX auch so. Es gab Kaufinteressenten, die unweit von Gut und Böse standen, wo ich dann lächelnd abgewunken habe, weil verschenken wollte ich den dann doch nicht.
Und Fakt ist, je längere der Kaufinteressent braucht, um zu einer Entscheidung zu kommen, desto schlechter sind seine Chancen den Roller zu bekommen.
Da hast Du vollkommen recht. Nicht nur der Käufer entscheidet, auch der Verkäufer. Er muss ja nicht an den Kaufinteressenten verkaufen, der gerade vor ihm steht. Ging mir mit meiner CUX auch so. Es gab Kaufinteressenten, die unweit von Gut und Böse standen, wo ich dann lächelnd abgewunken habe, weil verschenken wollte ich den dann doch nicht.
Und Fakt ist, je längere der Kaufinteressent braucht, um zu einer Entscheidung zu kommen, desto schlechter sind seine Chancen den Roller zu bekommen.
Straßen gehen nicht nur geradeaus, in Kurven stehen auf der anderen Seite oft Laternenmasten und Bäume, das tut schon weh!
- Stivikivi
- Beiträge: 5220
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Erste Besichtigung eines Rollers ohne Erfahrung
Ja so ist eben das Leben für den einen ist das Angebot schlecht und er denkt weiter drüber nach wohingegen der andere zuschlägt und bereits mit der ersten Fahrt sparen kann.
Ich bin die Art Verkäufer die auch mal ein Auge zudrückt wenn der Sympathiebonus stimmt habe letztens erst einen Deal platzen lassen, indem ich den Käufer darauf aufmerksam gemacht habe, dass das Bauteil welcher er bei mir erwerben möchte wahrscheinlich gar nicht defekt ist bei ihm. Hätte ihn aber auch eiskalt abzocken können nach dem Motto nicht mein Problem. Genauso habe ich dann schon Leute abblitzen lassen die menschlich einfach unterste Schublade waren und da hätten die auch 600 Euro mehr hinlegen können da geht's mir dann manchmal ums Prinzip.
Von daher wir sind alle erwachsen der TE sollte sich sein budget gedanklich festmachen, Portale wie Mobile und Co geben gut Aufschluss darüber wohin sich der Markt entwickelt. Findet er keinen geeigneten Roller in seiner Preisklasse muss er entweder mit seinem budget hoch oder vom Kauf abgesehen oder sich einen Discounter Roller anschaffen zu dem Preis der ihm passt. Lange so um einen Preis herumzurühren ist halt auch mühselig für alle Beteiligten.
Bin ja selbst hier Ende Juni aufgeschlagen habe mich eingelesen, Preise verglichen und losgelegt. Bin jetzt bei Roller Nummer 4 und der 5. Und 6. Kommen noch Ende diesen Monats ins Haus. Ende des Jahres sollte ich die 10 - 15 NIUs daher voll haben da Fackel ich nicht lange.
Ich bin die Art Verkäufer die auch mal ein Auge zudrückt wenn der Sympathiebonus stimmt habe letztens erst einen Deal platzen lassen, indem ich den Käufer darauf aufmerksam gemacht habe, dass das Bauteil welcher er bei mir erwerben möchte wahrscheinlich gar nicht defekt ist bei ihm. Hätte ihn aber auch eiskalt abzocken können nach dem Motto nicht mein Problem. Genauso habe ich dann schon Leute abblitzen lassen die menschlich einfach unterste Schublade waren und da hätten die auch 600 Euro mehr hinlegen können da geht's mir dann manchmal ums Prinzip.
Von daher wir sind alle erwachsen der TE sollte sich sein budget gedanklich festmachen, Portale wie Mobile und Co geben gut Aufschluss darüber wohin sich der Markt entwickelt. Findet er keinen geeigneten Roller in seiner Preisklasse muss er entweder mit seinem budget hoch oder vom Kauf abgesehen oder sich einen Discounter Roller anschaffen zu dem Preis der ihm passt. Lange so um einen Preis herumzurühren ist halt auch mühselig für alle Beteiligten.
Bin ja selbst hier Ende Juni aufgeschlagen habe mich eingelesen, Preise verglichen und losgelegt. Bin jetzt bei Roller Nummer 4 und der 5. Und 6. Kommen noch Ende diesen Monats ins Haus. Ende des Jahres sollte ich die 10 - 15 NIUs daher voll haben da Fackel ich nicht lange.
-
- Beiträge: 537
- Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
- Roller: Niu Uqi GT
- PLZ: 45657
- Kontaktdaten:
Re: Erste Besichtigung eines Rollers ohne Erfahrung
Kannst Du kurz erläutern, was Du mit den vielen Rollern vorhast?Stivikivi hat geschrieben: ↑Do 8. Sep 2022, 09:44
Bin ja selbst hier Ende Juni aufgeschlagen habe mich eingelesen, Preise verglichen und losgelegt. Bin jetzt bei Roller Nummer 4 und der 5. Und 6. Kommen noch Ende diesen Monats ins Haus. Ende des Jahres sollte ich die 10 - 15 NIUs daher voll haben da Fackel ich nicht lange.

Gruß
Basti
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 14 Gäste