Erste Besichtigung eines Rollers ohne Erfahrung

achim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Erste Besichtigung eines Rollers ohne Erfahrung

Beitrag von achim »

Es gibt auch jede Menge Leute denen eine App piepschnurzegal ist und die froh sind wenn der Niu nicht online ist. Also lieber probefahren. Was sollte ein Verkäufer gegen eine einstündige Probefahrt haben? Dient ja auch seiner eigenen Kaufvertragssicherheit. Der Akku ist das kritischte Teil des Rollers, da sollte der Wunsch nach genauer Prüfung nachvollziehbar sein.
Kann natürlich aber auch sein, dass der Besitzer von gar nichts eine Ahnung hat, so wie wohl 90% aller Rollerfahrer.

Gruß,
Achim

Robinthu
Beiträge: 9
Registriert: Di 6. Sep 2022, 07:37
PLZ: 507
Kontaktdaten:

Re: Erste Besichtigung eines Rollers ohne Erfahrung

Beitrag von Robinthu »

Was würdet ihr für so ein Modell dann noch etwa zahlen?

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6909
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Erste Besichtigung eines Rollers ohne Erfahrung

Beitrag von didithekid »

Hallo Robin,

schau auch mal auf das Gehäuse des Akkus, ob es die 29 Ah-Version(Panasonic) des Akkus ist.
In 2020 wurden ja noch viele N-Modelle ohne (Nqi im Namen) verkauft. Aber neben dem N(1) Sport mit 29Ah auch die N-light-Version mit 26 Ah (EVE-Zellen) und auch sport-Aufschrift mit light-Akku (drin) tauchen im Gebrauchtmarkt auf.
Beim neuen Nqi heißen inzwischen alle Modelle Sport, egal ob 26Ah, 29Ah oder 35Ah.
Wenn der damals bei "Sport" reguläre 29 Ah-Akku drin ist und keine Mucken macht, wird bei einem kaum genutzten Fahrzeug das Herunterhandeln unter 2.xxx€ wohl ausgesprochen schwer.
Wenn der Besitzer deutlich mehr haben will, hilft vielleicht der Hinweis, dass dieses Modell 2018/2019 mal neu bei 2.699€/2.899€ lag.
Und außerdem würde ich dann eher den empfehlen, der mit 70Ah, 130 km Reichweite hätte:https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -305-16329

Mit jedem auf der Probefahrt gefahrenen Kilometer sollte normalerweise neim N1sport die Akkuanzeige lediglich 2% abnehmen.

Viele Grüße
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am Mi 7. Sep 2022, 07:47, insgesamt 1-mal geändert.
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

gabriel89
Beiträge: 141
Registriert: Mo 5. Sep 2022, 02:30
Roller: NIU MQI GT Evo
PLZ: 65614
Kontaktdaten:

Re: Erste Besichtigung eines Rollers ohne Erfahrung

Beitrag von gabriel89 »

Also wenn ich einen Roller kaufen würde, der nach 2 Jahren nur 100km auf dem Tacho hat, da wäre ich aber sowas von misstrauisch. Die Akkus werden die garantiert nicht ständig nachgeladen haben. Wenn man den Roller nicht fährt, beschäftigt man sich nicht damit. Den Akkupreis hätte ich auf jedenfall vom Verkaufspreis abgezogen. Die müssen mit großer Wahrscheinlichkeit sowieso neu. Dann ist die Frage, wieso sind sie denn nur 100km mit dem Roller gefahren? Es ist möglich, dass sie den Service wegen der Garantie gemacht haben.

Trotzdem klingt das sehr suspekt und ich denke mal die Akkus sind hin.

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5221
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Erste Besichtigung eines Rollers ohne Erfahrung

Beitrag von Stivikivi »

Ich habe sicherlich andere Einkaufspreise als andere. Liegt aber auch daran das ich meistens auch größere Umkreise fahre und den ein oder anderen Fehler verzeihe und auch fast alles selbst kann an dem Teil. Ist ja nun nicht wirklich eine Raketenwissenschaft.

Meinen N1S aus 2019 habe ich für 500 Euro gekauft mit knapp 9600km. Aber das soll jetzt kein Referenzwert für dich sein zahle was du für richtig hälst.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6909
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Erste Besichtigung eines Rollers ohne Erfahrung

Beitrag von didithekid »

gabriel89 hat geschrieben:
Di 6. Sep 2022, 22:59
Also wenn ich einen Roller kaufen würde, der nach 2 Jahren nur 100km auf dem Tacho hat, da wäre ich aber sowas von misstrauisch.
...
Trotzdem klingt das sehr suspekt und ich denke mal die Akkus sind hin.
Hallo,

da glaube ich, dass Du (gabriel89) die Selbsterhaltungskräfte des NIU-Akkus und die Sicherheitseinstellungen von dessen BMS etwas unterschätzt.
Da reicht schon die bloße Vermutung des BMS, dass mit den Akku-Zellen etwas nicht stimmen könnte, um eine komplette Sperrung auszulösen,
die eine Akku-Revision erforderlich macht. Diese Auslösung gab es hier aber offenbar noch nicht.

Gleichwohl altert ein kaum genutzter Akku in drei Jahren auch alleine durch sein Herumstehen und ist alles andere als neuwertig.


Viele Grüße
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Robinthu
Beiträge: 9
Registriert: Di 6. Sep 2022, 07:37
PLZ: 507
Kontaktdaten:

Re: Erste Besichtigung eines Rollers ohne Erfahrung

Beitrag von Robinthu »

Es soll wohl das 35aH Akkupack sein. Also was ich raushöre ist entweder ein mal komplett die Reichweite testen um auf Nummer sicher zu gehen oder sonst lieber die Finger von lassen?

STW
Beiträge: 8371
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Erste Besichtigung eines Rollers ohne Erfahrung

Beitrag von STW »

Das 35Ah-Pack gab es eigentlich nur im Doppelpack beim NGT und NPro. Entweder hat der Verkäufer sich verschrieben bei der Typangabe des Rollers, oder der Akku wurde aus irgendwelchen Gründen ausgetauscht.

Natürlich wäre es es gut wenn man die volle Reichweite testen könnte. Indikator für defekte Akkus sind z.B. ein plötzliches Abschalten vor Erreichung der 0%. Andererseits, wenn das ein jüngerer Austauschakku ist: die 35Ah-Akkus sind sehr robust und langlebig. Aber 50-60km Probefahrt auf einem Roller mit 100km kommt natürlich nicht gut. Schau Dir den Akku in der App an. Und dann hängt es davon ab, wie seriös der Verkäufer erscheint.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

achim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Erste Besichtigung eines Rollers ohne Erfahrung

Beitrag von achim »

Elektroroller aus China haben minimale Gebrauchtpreise. Wenn alles passt würde ich 1500 Euro zahlen. Die 100km sind hier eher verkaufshemmend. Frage ist nur, ob einem (ahnunglosen) Verkäufer das klar ist.

Gruß,
Achim

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6909
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Erste Besichtigung eines Rollers ohne Erfahrung

Beitrag von didithekid »

Na ja Achim , der Roller ohne Akku wäre ja auch niedriger im Preis. Aber ein Akku 60V35Ah der dabei sein soll, würde neu bei NIU alleine 1.899€ kosten. Zwei Jahre alt mit zwei Ladezyklen würde aus meiner Sicht schon den Akku nah an die Werteregion 1.500 € heben, wenn der Akku OK wäre.

Hoffentlich wird Robin berichten, wie die Sache ausgeht.

Viele Grüße
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Superingo und 18 Gäste