Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22

Antworten
SvenR.
Beiträge: 115
Registriert: Mi 1. Jun 2022, 22:14
Roller: NIU MQI GT EVO
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22

Beitrag von SvenR. »

Angelique hat mir wieder geantwortet, ein downgrade ist technisch nicht möglich. :roll:

Ich habe ihr dann folgendes geantwortet, wie gesagt ich mag den EVO aber NiU will ich etwas ärgern.

Meine Antwort Mal schauen was jetzt kommt. :lol:

Hallo Angelique,

was bedeutet es ist aus technischer Sicht nicht möglich? Weil N10 die Komponenten zu stark belastet? Normal ist ein Software downgrade problemlos möglich. Was machen wir dann? Ich habe 4999€ für einen Niu MQi GT EVO bezahlt, der jetzt nicht mehr die Werte wie beim Kauf hat. Der EVO beschleunigt jetzt langsamer wie damals, Durchzug ist schlechter. Das ist so, als würde ich jetzt sagen, 4999€ waren damals OK aber jetzt nehme ich mir 2000€ zurück. Was machen wir jetzt? NiU kann nicht ein Produkt mit Spezifikationen bewerben, verkaufen und im Nachhinein die Leistung drosseln. Wir haben Gesetzte in Deutschland, man kann nicht 1 Liter Milch auf die Packung schreiben und nach dem Kauf, die Hälfte rausnehmen. Bitte macht etwas, ob es Version V03 N12 oder wie auch immer heißt, ich hätte gern die Leistung und Beschleunigung wie beim Kauf. Cheers Sven

eetron
Beiträge: 65
Registriert: Sa 6. Feb 2021, 18:51
Roller: BMW CE04 / NIU MQI GT EVO
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22

Beitrag von eetron »

SvenR. hat geschrieben:
Fr 2. Sep 2022, 19:58
Angelique hat mir wieder geantwortet, ein downgrade ist technisch nicht möglich. :roll:

Ich habe ihr dann folgendes geantwortet, wie gesagt ich mag den EVO aber NiU will ich etwas ärgern.

Meine Antwort Mal schauen was jetzt kommt. :lol:

Hallo Angelique,

was bedeutet es ist aus technischer Sicht nicht möglich? Weil N10 die Komponenten zu stark belastet? Normal ist ein Software downgrade problemlos möglich. Was machen wir dann? Ich habe 4999€ für einen Niu MQi GT EVO bezahlt, der jetzt nicht mehr die Werte wie beim Kauf hat. Der EVO beschleunigt jetzt langsamer wie damals, Durchzug ist schlechter. Das ist so, als würde ich jetzt sagen, 4999€ waren damals OK aber jetzt nehme ich mir 2000€ zurück. Was machen wir jetzt? NiU kann nicht ein Produkt mit Spezifikationen bewerben, verkaufen und im Nachhinein die Leistung drosseln. Wir haben Gesetzte in Deutschland, man kann nicht 1 Liter Milch auf die Packung schreiben und nach dem Kauf, die Hälfte rausnehmen. Bitte macht etwas, ob es Version V03 N12 oder wie auch immer heißt, ich hätte gern die Leistung und Beschleunigung wie beim Kauf. Cheers Sven
Hab auch nochmal geschrieben bisher keine Antwort mehr, werde allerdings weiter Druck aufbauen, das die Software wieder angepasst wird. Bitte alle wo betroffen sind schreiben, damit etwas mehr Druck seiten Niu entsteht. Werde das auch bei meiner ersten Inspektion beim Händler einreichen der soll sich darum kümmer sonst geht der Roller an Ihn zurück.

Sonst macht Evo bei mir auch keinerlei Probleme, hab jetzt aber erst 500km runter mal schauen.

Benutzeravatar
loetlampe
Beiträge: 582
Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
Roller: Horwin EK3, Zero SR/S
PLZ: 50677
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22

Beitrag von loetlampe »

Ohne den NIU und die Leute die sich über den EVO aufregen wäre dieses Forum nur halb so lustig. :D

Und SvenR. wenn du so unzufrieden mit dem Downgrade deines Roller bist gib ihn zurück statt irgendwelche 1st level support agents zu
nerven, das kostet nur Zeit und führt zu Nichts, die Änderungen hatten ihren technischen Sinn und werden nicht zurückgenommen, egal
wie lange du da die Unschuldigen nervst.
Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5221
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22

Beitrag von Stivikivi »

Wieso sollte Sven ein Produkt zurückgeben mit welchem er eigentlich zufrieden ist? Wenn mir jemand in die Karre fährt Verkauf ich mein Auto auch nicht gleich sondern setze es mit dem Geld instand.

Es gibt Preis leistungsmäßig aktuell nichts vergleichbares auf dem Markt. NIU macht sich damit nur den eigenen Namen kaputt. Was soll als nächstes kommen? Fernabschaltung auf der Autobahn oder Lenkanschlag auf einmal nach links während man 115 kmh fährt?

Ein Update sollte Transparent gestaltet sein und im Changelog aufzeigen was geändert wird. So kann jeder Nutzer selbst entscheiden ob und wann.

Hier aber einfach die Leistung zu drosseln nur weil man es aktuell nicht anders hinbekommt ist absolut nicht hinnehmbar.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

chrisboy
Beiträge: 166
Registriert: Sa 22. Jun 2019, 10:35
Roller: NIU MQi GT Evo
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22

Beitrag von chrisboy »

Hier aber einfach die Leistung zu drosseln nur weil man es aktuell nicht anders hinbekommt ist absolut nicht hinnehmbar.
Nee mann. Das wichtigste ist das der Roller nicht stehen bleibt und / oder plötzlich ausgeht. Ob Sven da jetzt grinsend ner Vespa davonfährt oder nicht schlägt glaube ich bei NIU intern jetzt keine großen Wellen.
Ja Schwabe, mein Revier Stuttgart, Esslingen und Ostfildern. Hierfür ist der EVO perfekt.
Ja so als Exilschwabe vermiss ich auch die Hügel hier in Berlin. Früher hab ich sie gehasst, aber da hatte ich nur ein Fahrrad...

Benutzeravatar
loetlampe
Beiträge: 582
Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
Roller: Horwin EK3, Zero SR/S
PLZ: 50677
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22

Beitrag von loetlampe »

Stivikivi hat geschrieben:
Fr 2. Sep 2022, 21:42
Wieso sollte Sven ein Produkt zurückgeben mit welchem er eigentlich zufrieden ist? Wenn mir jemand in die Karre fährt Verkauf ich mein Auto auch nicht gleich sondern setze es mit dem Geld instand.

Es gibt Preis leistungsmäßig aktuell nichts vergleichbares auf dem Markt. NIU macht sich damit nur den eigenen Namen kaputt. Was soll als nächstes kommen? Fernabschaltung auf der Autobahn oder Lenkanschlag auf einmal nach links während man 115 kmh fährt?

Ein Update sollte Transparent gestaltet sein und im Changelog aufzeigen was geändert wird. So kann jeder Nutzer selbst entscheiden ob und wann.

Hier aber einfach die Leistung zu drosseln nur weil man es aktuell nicht anders hinbekommt ist absolut nicht hinnehmbar.
Er ist ja scheinbar nicht mit dem Produkt zufrieden, sonst würde er ja nicht beim Support rummnerven. Der Vergleich mit dem beschädigtem Fahrzeug hinkt, da hier ja remote an der Leistung gefummelt wird, das wäre bei nem beschädigten Auto/Roller der vorher den Anforderungen entsprach nicht der Fall, natürlich wird das Ding instand gesetzt.

Ich würde gerne ein Beschleunigungsrennen mit dem aktuellen EVO (Firmwarestand) gegen meinen EK3 führen, dann wird man schon sehen, was die Konkurrenz hergibt. :D

Und viel Spaß mit der "always on" Funktion für Updates vom Hersteller vom EVO, ich hätte keinen Bock, dass da durch irgendwelche "Updates" Dinge verschlimmbessert werden und bin froh, keine eSIM in meinem Roller zu haben. Man fährt, was man gekauft hat ohne nachträgliche Schummelei.
Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!

chrisboy
Beiträge: 166
Registriert: Sa 22. Jun 2019, 10:35
Roller: NIU MQi GT Evo
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22

Beitrag von chrisboy »

Ich würde gerne ein Beschleunigungsrennen mit dem aktuellen EVO (Firmwarestand) gegen meinen EK3 führen, dann wird man schon sehen, was die Konkurrenz hergibt.
Naja, kommt halt jetzt auf den Akkustand an. Also bei 100% zocken wir dich ab :)

SvenR.
Beiträge: 115
Registriert: Mi 1. Jun 2022, 22:14
Roller: NIU MQI GT EVO
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22

Beitrag von SvenR. »

He was ist den los, da hab ich ja was ins Rollen gebracht. :D

Löti Ich habe doch sonst keinerlei Probleme mit dem EVO. Wie soll ich nachweisen, dass sich die Leistung Verschlechtert hat. Das wäre ein Verfahren, was den Aufwand nicht wert ist und ich schlechte Karten hätte. Ich müsste die N10 Software haben und die jetzige, dann wahrscheinlich über ein Gutachten, das Ganze beglaubigen lassen. So könnte ich wahrscheinlich erst wandeln.

Also bleibt mir nur die Möglichkeit den Support zu nerven. Das müssen die dann aushalten, etwas Spass muss ich doch haben, wenn die mir etwas Spass vom Roller genommen haben. Außerdem ist Angelique doch ganz nett und prostet mir immer zu. ;) Wahrscheinlich ist Angelique nicht Mal eine Frau :?

Lasst uns das beste aus dem Problem machen und wenn meine Berichte hier einige erheitern, ist doch gut.

Gerne fahre ich Mal ein Rennen gegen den EK3.

Also auf Angelique Cheers 🍻😁

Chris2022
Beiträge: 560
Registriert: So 31. Okt 2021, 15:19
Roller: Ecooter E5 - ehemals Niu MQI Evo, Horwin EK3, Yadea G5
PLZ: 41
Wohnort: Dormagen
Tätigkeit: Vertrieb
Kontaktdaten:

Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22

Beitrag von Chris2022 »

chrisboy hat geschrieben:
Fr 2. Sep 2022, 22:55
Ich würde gerne ein Beschleunigungsrennen mit dem aktuellen EVO (Firmwarestand) gegen meinen EK3 führen, dann wird man schon sehen, was die Konkurrenz hergibt.
Naja, kommt halt jetzt auf den Akkustand an. Also bei 100% zocken wir dich ab :)

Ja und ab 50% Akku ist der Ek3 schon besser in der Beschleunigung! Lächerlich !!

Benutzeravatar
loetlampe
Beiträge: 582
Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
Roller: Horwin EK3, Zero SR/S
PLZ: 50677
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22

Beitrag von loetlampe »

Und unter 15% ist mancher noch schiebend schneller. :D
Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: leomaier und 31 Gäste