Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22
- Stivikivi
- Beiträge: 5221
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22
Das H1 funktioniert mit dem EVO nicht Stephan. Da fängt es schon an. Der EVO benötigt soweit ich weiß einen anderen Tester.
- Stivikivi
- Beiträge: 5221
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22
Im Internet liest man nur Probleme. Wie viele EVO Fahrer gibt es da draußen und still mitlesen und sich einen ablachen oder gar nicht erst hier unterwegs sind, weil der Hobel läuft?
Wenn es läuft wird keiner auf die Idee kommen sich irgendwo anzumelden und zu schreiben Yo alles in Ordnung bei mir.
-
- Beiträge: 8370
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22
Die Mehrheit wird tatsächlich laufen, und Kabee hat nach eigenem Bekunden bei den Verkauften gar keine Probleme. Trotzdem ist es halt auffällig, dass das negative Feedback zu diesem Modell wesentlich höher ist als bei den Vorgängermodellen.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- Stivikivi
- Beiträge: 5221
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22
Das steht außer Frage. Aber da sind leider sich fehlerhafte chargen dabei in Bezug auf 12V Akku und ggf auch Controller / FOC.
-
- Beiträge: 115
- Registriert: Mi 1. Jun 2022, 22:14
- Roller: NIU MQI GT EVO
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22
Die Mehrheit wo der EVO einigermaßen läuft, wird von den Unterschieden gar nichts mitbekommen. Die Leute die etwas Technik interessiert sind bzw wie ich den Motorradführerschein haben und nicht auf die 125 er Klasse angewiesen sind, war der EVO Preis Leistung etwas besonderes. Für mich war die Leistung akzeptabel, deswegen wurde es der EVO. Ich bin den das 1. Mal nur im Dynamik Modus gefahren und hab den sofort hingestellt und gesagt, nee zu wenig Power. Der Händler hat den dann geladen und mit 100 % im Sportmodus war das eine andere Power, wo ich dann mit leben konnte. Aber das war N10. Nicht jetzt der kastrierte. So hatte ich den nicht gekauft. Ich kenne noch einen der beim selben Händler gekauft hat und gerade Mal 200 km gefahren ist. Den juckt das nicht, wenn es etwas langsamer ist, da er mit dem neuen 196 Führerschein so noch genug hat.
So sind halt die Unterschiede in der Wahrnehmung.
-
- Beiträge: 213
- Registriert: Di 2. Mär 2021, 08:32
- Roller: NIU MQi GT EVO
- PLZ: 50827
- Wohnort: Köln
- Tätigkeit: Irgendwas mit C64ern
- Kontaktdaten:
Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22
Ich gebe dir und auch den anderen unzufriedenen EVO Besitzern einen gut gemeinten Rat:
Zurück geben oder verkaufen statt Ärgern.
Es als Lehrgeld verbuchen und sich etwas für einen selbst Besseres holen.
Hoffen, dass es besser wird ist da nicht die Lösung.
Deinen Ärger kann ich verstehen, egal ob Drosselung oder Motorschaden.
Ich meine das auch nicht böse.
An deiner Stelle wäre ich auch genervt.
Aber es wäre es mir nicht Wert für eine solche Fehlproduktion jeden Tag meine Laune immer ein Stück mehr zu verbittern.
Vielleicht nehme ich das hier nur selektiv wahr, aber man merkt von Beitrag zu Beitrag immer mehr Wut.
Genervt von der Hilflosigkeit. Der Enttäuschung über den teuren Mist, der jetzt vor der Türe steht.
Mich aber jeden Tag mit mehreren Beiträgen darüber ärgern und mein Gemüt zerstören, wäre mir dies nicht wert.
Das meine ich liebevoll.
Und bezüglich der Blase hier:
Ich gehöre zu denen, wo der EVO keine Mucken macht.
Auch die Akkus keinen Drift erzeugen.
Ich wäre auch nicht hier aktiv, wenn der GT vorher nicht so viele Probleme gemacht hätte.
Aber Foren sind auch nicht jedermanns Ding. Sie sind halt sowas von 90er
Manch einer ist damit schon überfordert. Oder geht eben zu seinem Händler.
Löst der das nicht, wird das Ding verkauft oder wie bei mir seinerzeit dem Händler zurückgegeben.
Zurück geben oder verkaufen statt Ärgern.
Es als Lehrgeld verbuchen und sich etwas für einen selbst Besseres holen.
Hoffen, dass es besser wird ist da nicht die Lösung.
Deinen Ärger kann ich verstehen, egal ob Drosselung oder Motorschaden.
Ich meine das auch nicht böse.
An deiner Stelle wäre ich auch genervt.
Aber es wäre es mir nicht Wert für eine solche Fehlproduktion jeden Tag meine Laune immer ein Stück mehr zu verbittern.
Vielleicht nehme ich das hier nur selektiv wahr, aber man merkt von Beitrag zu Beitrag immer mehr Wut.
Genervt von der Hilflosigkeit. Der Enttäuschung über den teuren Mist, der jetzt vor der Türe steht.
Mich aber jeden Tag mit mehreren Beiträgen darüber ärgern und mein Gemüt zerstören, wäre mir dies nicht wert.
Das meine ich liebevoll.
Und bezüglich der Blase hier:
Ich gehöre zu denen, wo der EVO keine Mucken macht.
Auch die Akkus keinen Drift erzeugen.
Ich wäre auch nicht hier aktiv, wenn der GT vorher nicht so viele Probleme gemacht hätte.
Aber Foren sind auch nicht jedermanns Ding. Sie sind halt sowas von 90er

Manch einer ist damit schon überfordert. Oder geht eben zu seinem Händler.
Löst der das nicht, wird das Ding verkauft oder wie bei mir seinerzeit dem Händler zurückgegeben.
Bei fragen, einfach Fragen 

-
- Beiträge: 14
- Registriert: Do 7. Jul 2022, 09:09
- Roller: MQi GT Evo
- PLZ: BvB09
- Kontaktdaten:
Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22
Ich schliesse mich an.
Es macht keinen Sinn auf Besserung zu hoffen, denn scheinbar hat der Evo einfach zu viele Baustellen.
Und es ist ja so, dass mit den letzten beiden Updates eher eine Verschlechterung als eine Verbesserung eingetreten ist. Für mich wäre er jetzt unbrauchbar mit der deutlich reduzierten Leistung ab 50- bzw 40% Akku, bei einer Arbeitsstrecke von ca. 45km würde ich die letzten Kilometer ja nur noch dahinkrabbeln (bin so mit 35-40% Akku zu Hause angekommen, die dreimal, die ich ihn dazu genutzt habe, ohh, sorry, bin ja vorher immer stehen geblieben
)
Und zudem läuft ja irgendwann auch mal die Zeit und Frist ab, den Evo ohne größeren Streit "zurückzugeben" (mit 3000km auf dem Tacho wird das wohl schwierig).
Ich hatte nach 4 Wochen schon genug und hab ihn verkauft, für so ein Gezumpel ist er dann doch zu teuer (ich nehme das Geld lieber fürs Heizen
) und das Leben zu kurz bzw. ich zu alt. Immer motzen macht ihn auch nicht besser. Und ne "Ampelrakete" wird er nicht mehr, das Warten darauf sinnlos.
Aktuell finde ich zwei Evos in Kleinanzeigen, einmal mit Umfaller 4250, einmal 4500.
Unrealistisch. Der Ruf ist ruiniert.
Ich habe für meinen Mitte August 4000 bekommen, hatte 230 km auf dem Tacho (da ging der noch
).
Der Niu- Händler hier vor Ort verkauft keine Evos mehr.
Es macht keinen Sinn auf Besserung zu hoffen, denn scheinbar hat der Evo einfach zu viele Baustellen.
Und es ist ja so, dass mit den letzten beiden Updates eher eine Verschlechterung als eine Verbesserung eingetreten ist. Für mich wäre er jetzt unbrauchbar mit der deutlich reduzierten Leistung ab 50- bzw 40% Akku, bei einer Arbeitsstrecke von ca. 45km würde ich die letzten Kilometer ja nur noch dahinkrabbeln (bin so mit 35-40% Akku zu Hause angekommen, die dreimal, die ich ihn dazu genutzt habe, ohh, sorry, bin ja vorher immer stehen geblieben

Und zudem läuft ja irgendwann auch mal die Zeit und Frist ab, den Evo ohne größeren Streit "zurückzugeben" (mit 3000km auf dem Tacho wird das wohl schwierig).
Ich hatte nach 4 Wochen schon genug und hab ihn verkauft, für so ein Gezumpel ist er dann doch zu teuer (ich nehme das Geld lieber fürs Heizen

Aktuell finde ich zwei Evos in Kleinanzeigen, einmal mit Umfaller 4250, einmal 4500.
Unrealistisch. Der Ruf ist ruiniert.
Ich habe für meinen Mitte August 4000 bekommen, hatte 230 km auf dem Tacho (da ging der noch

Der Niu- Händler hier vor Ort verkauft keine Evos mehr.
-
- Beiträge: 115
- Registriert: Mi 1. Jun 2022, 22:14
- Roller: NIU MQI GT EVO
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22
Ich gebe meinen beiden Vorrednern Recht. Hätte ich Probleme wäre der Kauf Rückabwickelt.
Ich hab auch keine schlechte Laune. Glücklicherweise läuft mein EVO ohne Probleme. Einzig die Drosselung nervt mich. Wobei das zu 90 % egal ist, da ich meist im Dynamik Modus fahre. Aber, am Anfang ohne Drosselung gab es diese Momente an der Ampel, wo man im Sportmodus Spass haben konnte. Das ist es doch, was man als e Fahrer haben möchte. Erst wird man belächelt an der nächsten Kreuzung wird nachgefragt oder schamvoll auf die andere Seite geschaut.
Demletzt stand ich an der Kreuzung und ich bemerkte, wie ein 125 er Vespa Fahrer, neben mir auf den EVO schaute. Ich sah zu ihm, Er Elektrisch? Ich ja vollelektrisch. Er mmmh und wie weit kommst du? Ich 50-60 km ohne sparsam zu fahren. Er na nen Tagesausflug geht damit aber nicht! Ich Mach ich mit dem nicht, der ist für die Arbeitsfahrt und in der Stadt, da passt der perfekt. Danach fragte ich ihn: Wieviele Tagesausflüge hast du denn mit deiner 125 er Vespa gemacht. Er äh keinen aber ich könnte. Ich na dann viel Spass. Die Ampel wurde grün, er Vollgas los ich vorher Sportmodus rein und auch Gas gegeben. Jetzt kam der Punkt warum ich auf e Mobilität stehe. Ich fuhr ihm sowas von davon und das mit dem kastrierten EVO.
So lange ich keine Probleme mit meinem EVO habe ist der OK für mich. Trotzdem reklamiere ich bei NiU das Drosseln. Das stresst mich null, sondern es macht mir Spaß. Ich möchte Niu einfach zeigen, dass das so nicht geht. Wenn mir was nicht passt sage ich das. Hersteller sollen merken, dass die nicht alles mit uns machen können.
Privat verkaufen lohnt nicht, zu viel Verlust. Wandeln wegen Update ist mir zu aufwendig.
Ich hab auch keine schlechte Laune. Glücklicherweise läuft mein EVO ohne Probleme. Einzig die Drosselung nervt mich. Wobei das zu 90 % egal ist, da ich meist im Dynamik Modus fahre. Aber, am Anfang ohne Drosselung gab es diese Momente an der Ampel, wo man im Sportmodus Spass haben konnte. Das ist es doch, was man als e Fahrer haben möchte. Erst wird man belächelt an der nächsten Kreuzung wird nachgefragt oder schamvoll auf die andere Seite geschaut.
Demletzt stand ich an der Kreuzung und ich bemerkte, wie ein 125 er Vespa Fahrer, neben mir auf den EVO schaute. Ich sah zu ihm, Er Elektrisch? Ich ja vollelektrisch. Er mmmh und wie weit kommst du? Ich 50-60 km ohne sparsam zu fahren. Er na nen Tagesausflug geht damit aber nicht! Ich Mach ich mit dem nicht, der ist für die Arbeitsfahrt und in der Stadt, da passt der perfekt. Danach fragte ich ihn: Wieviele Tagesausflüge hast du denn mit deiner 125 er Vespa gemacht. Er äh keinen aber ich könnte. Ich na dann viel Spass. Die Ampel wurde grün, er Vollgas los ich vorher Sportmodus rein und auch Gas gegeben. Jetzt kam der Punkt warum ich auf e Mobilität stehe. Ich fuhr ihm sowas von davon und das mit dem kastrierten EVO.

So lange ich keine Probleme mit meinem EVO habe ist der OK für mich. Trotzdem reklamiere ich bei NiU das Drosseln. Das stresst mich null, sondern es macht mir Spaß. Ich möchte Niu einfach zeigen, dass das so nicht geht. Wenn mir was nicht passt sage ich das. Hersteller sollen merken, dass die nicht alles mit uns machen können.
Privat verkaufen lohnt nicht, zu viel Verlust. Wandeln wegen Update ist mir zu aufwendig.
-
- Beiträge: 166
- Registriert: Sa 22. Jun 2019, 10:35
- Roller: NIU MQi GT Evo
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22
Demletzt
Schwabenpower!!!PLZ: 7
Spaß beiseite, muss auch sagen das mich die Drosselung milde nervt, aber wenn das jetzt wirklich die Lösung dafür ist, das der EVO reihenweise stehenbleibt, dann ist das halt so, und Leute die auf die volle Leistung angewiesen sind weil sie nur Autobahn fahren sollten schauen dass sie das Gerät halt zurückgeben (notfalls mit rechtlichen Schritten) oder verkaufen und sich für 10k+ ein E-Motorrad holen. Wenn man vorwiegend in der Stadt unterwegs ist, ist der Roller nach wie vor super .
Ehrlich gesagt hatte ich bis jetzt bei wirklich jedem Roller den ich besessen hatte das Problem, das die Leistung mit dem Akkustand nachlässt (Ecooter E1S, Yadea G5, wobei ersterer darin noch massiv schlechter war als der Yadea). Das waren allerdings 45erles und da bedeutet ein Leistungsverlust 40-45kmh statt 47-52kmh womit man zum krassesten Opfer von so BMW Atzen wird. Leistungsabfall beim EVO bedeutet halt Vmax 70-80 und etwas langsamere Beschleunigung ab ~40% womit man in der Stadt immer noch super vorankommt, aber klar so Stories wie Sven raushaut gehen dann halt nur noch wenn der Akku voll ist

Ich bin aber immernoch vorsichtig optimistisch das da noch was geht. Ich kann mir gut vorstellen das der momentane Firmware die Notreißleine von NIU ist die erst mal panisch alles runterregeln und dann (hoffentlich) den richtigen Fehler suchen sodass irgendwann wieder mehr Power geht. Darauf wetten würde ich allerdings nicht...
-
- Beiträge: 115
- Registriert: Mi 1. Jun 2022, 22:14
- Roller: NIU MQI GT EVO
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22
Ja Schwabe, mein Revier Stuttgart, Esslingen und Ostfildern. Hierfür ist der EVO perfekt.chrisboy hat geschrieben: ↑Fr 2. Sep 2022, 11:55DemletztSchwabenpower!!!PLZ: 7
Spaß beiseite, muss auch sagen das mich die Drosselung milde nervt, aber wenn das jetzt wirklich die Lösung dafür ist, das der EVO reihenweise stehenbleibt, dann ist das halt so, und Leute die auf die volle Leistung angewiesen sind weil sie nur Autobahn fahren sollten schauen dass sie das Gerät halt zurückgeben (notfalls mit rechtlichen Schritten) oder verkaufen und sich für 10k+ ein E-Motorrad holen. Wenn man vorwiegend in der Stadt unterwegs ist, ist der Roller nach wie vor super .
Ehrlich gesagt hatte ich bis jetzt bei wirklich jedem Roller den ich besessen hatte das Problem, das die Leistung mit dem Akkustand nachlässt (Ecooter E1S, Yadea G5, wobei ersterer darin noch massiv schlechter war als der Yadea). Das waren allerdings 45erles und da bedeutet ein Leistungsverlust 40-45kmh statt 47-52kmh womit man zum krassesten Opfer von so BMW Atzen wird. Leistungsabfall beim EVO bedeutet halt Vmax 70-80 und etwas langsamere Beschleunigung ab ~40% womit man in der Stadt immer noch super vorankommt, aber klar so Stories wie Sven raushaut gehen dann halt nur noch wenn der Akku voll ist
Ich bin aber immernoch vorsichtig optimistisch das da noch was geht. Ich kann mir gut vorstellen das der momentane Firmware die Notreißleine von NIU ist die erst mal panisch alles runterregeln und dann (hoffentlich) den richtigen Fehler suchen sodass irgendwann wieder mehr Power geht. Darauf wetten würde ich allerdings nicht...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Semrush [Bot] und 20 Gäste