Umfrage: Welchen Reifen fahrt ihr auf eurem NIU?

Welchen Reifen fahrt ihr? Warum habt oder wollt ihr wechseln? Warum nicht?

Ich fahre einen... Originalreifen von NIU/CST
63
34%
Michelin Citygrip
8
4%
Heidenau K80SR
16
9%
Heidenau K58 oder K58M&S
16
9%
Der Originalreifen ist der allerbeste, bei mir kommt nie ein anderer drauf
0
Keine Stimmen
Ich fahre nur im trocknen, da reicht mir der Originalreifen und ich brauche keinen anderen, auch in Zukunft
1
1%
Der Originalreifen ist nicht perfekt, aber wenn man vorsichtig ist, kann man den zu Ende fahren und beim ersten Wechsel nach alternativen schauen
41
22%
Ich habe den Originalreifen gefahren und habe aus Unzufriedenheit oder wegen eines Unfalls vorzeitig gewechselt, oder habe es vor
33
18%
Mir hat der Originalreifen schon bei der Probefahrt nicht gefallen, deswegen kommt gleich beim Kauf ein anderer Reifen drauf
2
1%
Ohne jemals mit einem Originalreifen gefahren zu sein, reichen mir die Rückmeldungen hier, um gleich von Anfang an zu wechseln
5
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 185

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19316
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Umfrage: Welchen Reifen fahrt ihr auf eurem NIU?

Beitrag von MEroller »

KA80 ist ein Semi-Slick (läuft ruhig, nicht unbedingt das Beste für nasse Straßen), K58 ist ein Allwetterreifen (Rauhbein, hat Traktion in allen Lagen, außer auf sandigem oder herbstblättrigem Asphalt und Glatteis).
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

mf-guddyx
Beiträge: 81
Registriert: So 7. Jun 2020, 21:18
Roller: NIU N1S
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Umfrage: Welchen Reifen fahrt ihr auf eurem NIU?

Beitrag von mf-guddyx »

Aber der K80 fährt sich auch im Regen noch sehr gut!
Den K58 würde ich nur aufziehen, wenn ich wirklich die M+S Eigenschaften brauche.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19316
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Umfrage: Welchen Reifen fahrt ihr auf eurem NIU?

Beitrag von MEroller »

mf-guddyx hat geschrieben:
So 28. Aug 2022, 17:03
Aber der K80 fährt sich auch im Regen noch sehr gut!
BREMST sich der K80 bei Regen ebenfalls sehr gut? So wenig negativer Profilanteil wie beim K80 wird doch eher zum wegschmieren auf nasser Straße neigen als beim kräftig profilierten K58. Du vergleichst vermutlich zum Originalreifen vom Niu?
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

The Rob
Beiträge: 661
Registriert: Mo 21. Okt 2019, 22:00
Roller: Niu NQi GTS Sport '20
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Umfrage: Welchen Reifen fahrt ihr auf eurem NIU?

Beitrag von The Rob »

Ich dachte Nasshaftung hat (solange man nicht in den Bereich des Aquaplaning kommt) nichts mit dem Profil zu tun, sondern mit der Gummimischung.
Liege ich da falsch?

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5221
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Umfrage: Welchen Reifen fahrt ihr auf eurem NIU?

Beitrag von Stivikivi »

Optional aber sicher nicht Praxistauglich im Winter die K58 aufziehen und im Sommer wieder umziehen. Glaube die Felge wird das nicht gutheißen. Und eine Felge und einen Motor extra auf Halde ist Weltfremd 😅
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

mf-guddyx
Beiträge: 81
Registriert: So 7. Jun 2020, 21:18
Roller: NIU N1S
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Umfrage: Welchen Reifen fahrt ihr auf eurem NIU?

Beitrag von mf-guddyx »

MEroller hat geschrieben:
So 28. Aug 2022, 18:03
mf-guddyx hat geschrieben:
So 28. Aug 2022, 17:03
Aber der K80 fährt sich auch im Regen noch sehr gut!
BREMST sich der K80 bei Regen ebenfalls sehr gut?
...

Ich finde ja. Bisher nichts Negatives aufgefallen.
Klar, alles hat Grenzen, angepasst sollte man fahren! ;)
The Rob hat geschrieben:
So 28. Aug 2022, 18:45
Ich dachte Nasshaftung hat (solange man nicht in den Bereich des Aquaplaning kommt) nichts mit dem Profil zu tun, sondern mit der Gummimischung.
Liege ich da falsch?
Jupp. Das Profil kommt eher beim Aquaplaning zum Einsatz.
Bei der Haftung im allgemeinen kommt es mehr auf die Gummi Mischung an.

Ich war beeindruckt wie gut der K80 selbst bei starkem Regen funktioniert.

Goggl
Beiträge: 1980
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: Umfrage: Welchen Reifen fahrt ihr auf eurem NIU?

Beitrag von Goggl »

Ich hab den K 80 jetzt 14.000 Kilometer drauf, haftet auch bei Nässe durch die Silicamischung sehr gut. Hat wohl auch fast das ewige Leben. Mich begeistert immer wieder das sanfte, leise abrollen....

The Rob
Beiträge: 661
Registriert: Mo 21. Okt 2019, 22:00
Roller: Niu NQi GTS Sport '20
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Umfrage: Welchen Reifen fahrt ihr auf eurem NIU?

Beitrag von The Rob »

Als Themenstarter will ich hier noch erwähnen, dass die Umfrage eigentlich mittlerweile wertlos ist.
Als ich sie gestartet habe, habe ich selbst noch mit "Tausch auf K80, allein der Ruf des Originalreifens reicht mir" abgestimmt.
Da hatte ich einen NGT 2019 in Aussicht.
Am Ende ist es aber ein NQi GTS Sport 2020 geworden, der dann als erstes Modell mit neuer (besserer) Reifenmischung kam.
Durch diesen Umstand, dass es jetzt zwei wesentlich unterschiedliche Originalreifen gibt, müssten es eigentlich zwei getrennte Umfragen sein.
Denn meine aktuelle Abstimmung müsste lauten: "der Originalreifen ist brauchbar genug, dass ich ihn zu Ende fahre, aber danach wird getauscht"
Gleichzeitig ist meine alte Abstimmung aber auf den NGT bezogen immer noch richtig.

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5221
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Umfrage: Welchen Reifen fahrt ihr auf eurem NIU?

Beitrag von Stivikivi »

Goggl hat geschrieben:
So 28. Aug 2022, 19:53
Ich hab den K 80 jetzt 14.000 Kilometer drauf, haftet auch bei Nässe durch die Silicamischung sehr gut. Hat wohl auch fast das ewige Leben. Mich begeistert immer wieder das sanfte, leise abrollen....
Die K80 hat aber hinten meine ich nicht die richtigen Maße. Statt 120/70 sind es beim K80 120/80. Macht sich der größere Querschnitt bemerkbar?
The Rob hat geschrieben:
So 28. Aug 2022, 21:34
Als Themenstarter will ich hier noch erwähnen, dass die Umfrage eigentlich mittlerweile wertlos ist.
Als ich sie gestartet habe, habe ich selbst noch mit "Tausch auf K80, allein der Ruf des Originalreifens reicht mir" abgestimmt.
Da hatte ich einen NGT 2019 in Aussicht.
Am Ende ist es aber ein NQi GTS Sport 2020 geworden, der dann als erstes Modell mit neuer (besserer) Reifenmischung kam.
Durch diesen Umstand, dass es jetzt zwei wesentlich unterschiedliche Originalreifen gibt, müssten es eigentlich zwei getrennte Umfragen sein.
Denn meine aktuelle Abstimmung müsste lauten: "der Originalreifen ist brauchbar genug, dass ich ihn zu Ende fahre, aber danach wird getauscht"
Gleichzeitig ist meine alte Abstimmung aber auf den NGT bezogen immer noch richtig.
Das stimmt. Kommt also auf den Roller an. Der NGT den ich habe wird eher im Herbst eingesetzt da macht also der Tausch schon Sinn dann vlt auch direkt den Heidenau wobei da wieder auf Überhitzung etc geachtete werden muss. (Im Winter wohl aber auch weniger das Problem). Beim GTS kann ich also getrost mit den CST zu ende fahren und beim kommenden EVO wohl auch. DIe beiden sind dann eher Sommerfahrzeuge.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

Holger76
Beiträge: 152
Registriert: Do 25. Mär 2021, 21:58
Roller: NIU NQI 1Lite
PLZ: 97078
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Umfrage: Welchen Reifen fahrt ihr auf eurem NIU?

Beitrag von Holger76 »

Den Standard Reifen und fertig nach 7100 km zeigt sich und den letzten 2 Sommer , das ein Reifen Wechsel rausgeschmissenes Geld gewesen wäre
NIU N1S
https://www.motory.de/fahrzeug-ansehen/ ... ite/352071
0000 KM 22.03.21| 5000 KM 04.06.22
1000 KM 26.06.21 | 6000 KM 05.07.22
2000 KM 03.08.21 | 7000 KM 23.08.22
3000 KM 24.12.21 | 8000 KM 04.10.22
4000 KM 17.04.22 | 9000 KM 21.03.23
10000 KM 25.05.23 | 11000 KM 19.06.23

Defekte: KM 319 Hupknopf durch Feuchtigkeit defekt
KM 3519 Bremsscheibe vorne verzogen

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste