Natrium NIU

Benutzeravatar
loetlampe
Beiträge: 582
Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
Roller: Horwin EK3, Zero SR/S
PLZ: 50677
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Natrium NIU

Beitrag von loetlampe »

dynamo_matz hat geschrieben:
So 21. Aug 2022, 21:08
10 Jahre auf Akku gibt es beim Pkw vereinzelt schon. Ich meine, dass bei einem Toyota gelesen zu haben.
Dann mal Quelle her, sonst ist diese Aussage einfach als unwahr zu werten.
Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!

Nagel
Beiträge: 46
Registriert: Do 30. Jan 2020, 11:56
PLZ: 0
Land: anderes Land

Re: Natrium NIU

Beitrag von Nagel »

*gelöscht*
Zuletzt geändert von Nagel am Do 22. Feb 2024, 22:30, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2578
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: Natrium NIU

Beitrag von Mr.Eight »

Selbst bei unseren Hybriden gab es schon 8 Jahre auf den Akku bei Toyota. 2014- 2022.
Also nichts neues. Und der Akku ist nach 8 Jahren in einem sehr guten Zustand. Obwohl er 8 Jahre alt ist und das Auto 90.000km Auf der Uhr hat.
Bild

andreas7
Beiträge: 259
Registriert: Do 8. Feb 2018, 11:02
Roller: BMW C1; Gilera Runner 50 Baujahr 2000
PLZ: 63
Tätigkeit: Ing. Elektrotechnik;
Leistungselektronik; Schaltnetzteile etc.
Kontaktdaten:

Re: Natrium NIU

Beitrag von andreas7 »

Mit 8 Jahren Garantie wäre ich auch zufrieden. Das ist beim Elektroauto mittlerweile Standard.
Die Garantie von NIU mit 1-2 Jahren bei den Akkupreisen ist da eine Lachnummer. :lol: :lol:

Jeder Hersteller der von der Qualität des Akkus überzeugt ist, sollte das mit einer langen Garantiezeit dem Kunden beweisen.
Natürlich muss der Hersteller seriös sein und schon lange am Markt sein. Wenn der Hersteller Pleite ist, dann nützt mir die Garantie nichts mehr.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste