MQI GT EVO - Rückruf

Antworten
derHeiko
Beiträge: 213
Registriert: Di 2. Mär 2021, 08:32
Roller: NIU MQi GT EVO
PLZ: 50827
Wohnort: Köln
Tätigkeit: Irgendwas mit C64ern
Kontaktdaten:

Re: MQI GT EVO - Rückruf

Beitrag von derHeiko »

Wenn ich hier das viele Negative lese, dann fühlt sich mein EVO kauf wie ein Fehlkauf an.
Dann sitze ich auf dem EVO und fahre meine Strecke und bin total Happy.

Ich gehöre zu der Kategorie unwirtschaftlich. Ich fahre vielleicht 2000 Kilometer im Jahr.
Das ist wie mit dem Handy. Ich habe ein S21 Ultra und nur Whatsapp drauf ;)

Aber bei den wenigen Dingen, die ich habe, mache ich keine Abstriche.
Ich wiege 135 Kilo. Auf so einem kleinen China Rolle sehe ich aus wie ein Elefant auf einem Dreirad.

Der EVO ist im Gegensatz zu vielen anderen ein wuchtiger Roller.
Ich fahre schon immer Roller und wollte kein Motorrad.
Ich mag es gerade und hoch zu sitzen und über die Autos zu schauen.
Leise sollte es auch sein und schön.

Da blieb nur noch der EVO. Davor war es der MQI GT ohne EVO.

Ich kann jeden verstehen, dessen Fahrzeug über Monate in der Werkstatt steht.
Das war bei meinem MQI GT auch. Ich wäre auch wütend und würde mir was anderes suchen.

Was die Drosselung angeht, das wiederum habe ich nicht verstanden. Also das Geschreie.
Es lag ein Fehler vor, der den Roller beschädigt. Notupdate bis man es behoben hat.
Finde ich besser, als nichts zu machen und der geht kaputt.
Dann hätten die 3~4 Schreihälse hier im Forum noch lauter geweint.

Ich bin sehr zufrieden mit meinem EVO. Ich werde oft angesprochen, ob ich zufrieden sei mit dem Elektro Ding da ;)

Meine Antwort: "Ich bin zufrieden, leise, schnell und zuhause Tanken. Aber empfehlen würde ich es nicht. Zu wenige Kilometer (ca. 60~70 km, wenn man die 20% Notfahrt abzieht), zu langes laden und zu hoher Wertverlust. Dazu kommen die vielen Kinderkrankheiten. Aber für mich ist das ok. Ich kann mit dem Wertverlust leben, ich komme mit den Kilometern wunderbar aus und bin zufrieden, weil es für mich genau passt."

my two cents.
Bei fragen, einfach Fragen ;)

STW
Beiträge: 8369
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: MQI GT EVO - Rückruf

Beitrag von STW »

Und das sind ziemlich schön erklärt die Gründe, warum es auch Spaß machen kann, ein unwirtschaftliches Fahrzeug zu fahren. :D

Ich brüte auch seit Tagen über einen geplanten unwirtschaftlichen "Fehlkauf" nach - die mechanische Qualität überzeugt mich uneingeschränkt, dafür teuer bis kurz vor Kleinwagen, nicht so richtig wintertauglich, eher Prototypstatus als Serienfahrzeug für den breiten Markt. Wenn es fährt wie es soll: dann werde ich das Grinsen nicht aus dem Gesicht bekommen. Und wenn die Fehler der frühen Serie zuschlagen: ärgerlich, aber ich habe die Erwartungshaltung, dass der Hersteller sich bemüht. Im Moment investiert er viel Zeit in die Beantwortung einer Mail mit diversen Fragestellungen, und wenn die Antworten plausibler sind als die Infos auf seiner Webseite, dann werde ich wohl das Erbe meines Nachwuchses dramatisch schmälern. :mrgreen:
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

SvenR.
Beiträge: 115
Registriert: Mi 1. Jun 2022, 22:14
Roller: NIU MQI GT EVO
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: MQI GT EVO - Rückruf

Beitrag von SvenR. »

Ich sehe mich jetzt nicht als Schreihals, aber etwas genervt bin ich schon. Wie schon Mal geschrieben, hab ich den offenen Führerschein und wollte etwas stärkeres. Für die, die etwas in der 125 er Klasse gesucht haben, ist selbst die Drosselung noch schneller wie bei einer herkömmlichen 125 er. Für mich aber ein Rückschritt, denn das hatte mich am EVO zum Kauf bewegt.

Trotzdem macht er Spass. Qualität könnte besser sein. So fehlte bei mir eine Schraube, bei der Hinterradabdeckung unter dem Rücklicht. Die Seitenständerüberwachung hat sich gelöst. Die Hauptständer Gummis gekürzt. Alles Sachen die ich selbst behoben habe. Von diversen nacharbeiten bei Kabelverlegung und Kabelbindern. Außerdem werde ich Mal vorne die Abdeckung abmachen und drunter schauen. Mittlerweile klappert es da drunter. Sind nur 4 schrauben und ggf hat sich dort auch etwas gelöst.

Atrock
Beiträge: 47
Registriert: Sa 9. Jul 2022, 23:19
Roller: Niu MQI GT EVO 100 km/h
PLZ: 32107
Kontaktdaten:

Re: MQI GT EVO - Rückruf

Beitrag von Atrock »

Hier ist ein Bericht von Rückruf. Im Text ist zu entnehmen das es sich dabei um eine Marge handelt die zurück gerufen wird. Nicht um alle. Wenn ich es richtig verstanden habe.

https://www.rideapart.com/news/605450/n ... er-recall/
The affected 2022 NIU MQiGT EVO scooters were produced between January 14, 2022 and January 20, 2022. The affected VIN range spans HA6MET5A3N3000031 to HA6MET5A4N3000068. Genuine Scooters advises owners of affected scooters to not ride their scooters until the repair described below has been completed.

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5220
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: MQI GT EVO - Rückruf

Beitrag von Stivikivi »

Dann kann ja hier jeder anhand der Chargennummer schauen ob er betroffen ist und auch wirklich diese Probleme hat oder nicht
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

dandylam
Beiträge: 66
Registriert: Fr 1. Apr 2022, 11:38
Roller: Niu MQI GT Evo
PLZ: 79
Kontaktdaten:

Re: MQI GT EVO - Rückruf

Beitrag von dandylam »

Dann kann ja hier jeder anhand der Chargennummer schauen ob er betroffen ist und auch wirklich diese Probleme hat oder nicht
Also meine VIN (SN) lautet MD2L6A1A752AXXXX und ist also nicht Teil der defekten Serie.
Ich hatte das Problem trotzdem.

Astorx
Beiträge: 100
Registriert: Di 12. Apr 2022, 17:33
Roller: NIU GT Evo
PLZ: 06120
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: MQI GT EVO - Rückruf

Beitrag von Astorx »

… meine VIN startet mit R1N - was ist das denn für eine Benennung? Der Beginn einer VIN weist immer den Hersteller aus - müsste also gleich sein - bis auf die Länder-Unterschiede …

und lese ich das richtig: Bis zum 8. August sind in den USa nur 38 EVOs importiert worden? Was schätzt ihr, fährt für eine Anzahl in Deutschland rum?
Zuletzt geändert von Astorx am Sa 20. Aug 2022, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5220
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: MQI GT EVO - Rückruf

Beitrag von Stivikivi »

dandylam hat geschrieben:
Sa 20. Aug 2022, 09:29
Dann kann ja hier jeder anhand der Chargennummer schauen ob er betroffen ist und auch wirklich diese Probleme hat oder nicht
Also meine VIN (SN) lautet MD2L6A1A752AXXXX und ist also nicht Teil der defekten Serie.
Ich hatte das Problem trotzdem.
Na super dann schon mal wieder für die Katz. Oder das Schreiben bezieht sich vorerst nur auf US Modelle.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

dandylam
Beiträge: 66
Registriert: Fr 1. Apr 2022, 11:38
Roller: Niu MQI GT Evo
PLZ: 79
Kontaktdaten:

Re: MQI GT EVO - Rückruf

Beitrag von dandylam »

Hier ist der Link zur NHTSA Seite.

https://www.nhtsa.gov/vehicle/2022/GENU ... VO#recalls

Es gibt inzwischen zwei Rückrufe. Einer vom 8. August wegen plötzlichem Leistungsverlust, und ein zweiter aktuell vom 17. August wegen Lenkerflattern.

Auf der NHTSA Seite weiter unten gibt es Dokumente die belegen, dass bisher 38 Evos Importiert wurden, und die Fehler bei allen 38 vorkommt. Es wird geraten, die Roller keinesfalls zu fahren
503D4655-8BE1-4360-957B-442E6380D236.jpeg

Atrock
Beiträge: 47
Registriert: Sa 9. Jul 2022, 23:19
Roller: Niu MQI GT EVO 100 km/h
PLZ: 32107
Kontaktdaten:

Re: MQI GT EVO - Rückruf

Beitrag von Atrock »

Astorx hat geschrieben:
Sa 20. Aug 2022, 09:53
… meine VIN startet mit R1N - was ist das denn für eine Benennung? Der Beginn einer VIN weist immer den Hersteller aus - müsste also gleich sein - bis auf die Länder-Unterschiede …

und lese ich das richtig: Bis zum 8. August sind in den USa nur 38 EVOs importiert worden? Was schätzt ihr, fährt für eine Anzahl in Deutschland rum?
Es handelt sich dabei um einen einzigen Händler der die Fahrzeuge zurück ruft. Ich weiß jetzt nicht in wie fern eine us staatliche Institutionen in das ganze mit eingebunden ist.

Achso und in wieweit andere Händler einen Rückruf gestartet haben

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 23 Gäste