NIU NQI GTS 2022 - ein Erfahrungsbericht

Antworten
The Rob
Beiträge: 661
Registriert: Mo 21. Okt 2019, 22:00
Roller: Niu NQi GTS Sport '20
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: NIU NQI GTS 2022 - ein Erfahrungsbericht

Beitrag von The Rob »

Mr.Eight hat geschrieben:
So 7. Aug 2022, 21:01
Falls es zu Verwirrungen kam. Ich meinte nur... Sollte sie GTS variante auch in Dynamic bis 68km/h fahren, dann basiert dieses FOC auf dem FOC 80 File .
Es ist aber nicht das gleiche File!!! :!:
Schließlich hat der GTS ja auch einen anderen Motor!
NQi GTS 2020/21 hat nach allem was ich weiss keinen anderen Motor als der NGT.
Die Leistung ist bei dem Motor geringer, weil es der gleiche Motor ist.
(Weniger Drehzahl bei gleicher Geschwindigkeit, bei gleicher Drehzahl/Drehmoment-Kennlinie)

Mit der Einführung des neuen Modells ist es zwangsläufig nötig, immer dazuzuschreiben, ob der NQi GTS 2020/21 gemeint ist, oder das neue Modell.

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5220
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: NIU NQI GTS 2022 - ein Erfahrungsbericht

Beitrag von Stivikivi »

The Rob hat geschrieben:
So 7. Aug 2022, 22:28
Mr.Eight hat geschrieben:
So 7. Aug 2022, 21:01
Falls es zu Verwirrungen kam. Ich meinte nur... Sollte sie GTS variante auch in Dynamic bis 68km/h fahren, dann basiert dieses FOC auf dem FOC 80 File .
Es ist aber nicht das gleiche File!!! :!:
Schließlich hat der GTS ja auch einen anderen Motor!
NQi GTS 2020/21 hat nach allem was ich weiss keinen anderen Motor als der NGT.
Die Leistung ist bei dem Motor geringer, weil es der gleiche Motor ist.
(Weniger Drehzahl bei gleicher Geschwindigkeit, bei gleicher Drehzahl/Drehmoment-Kennlinie)

Mit der Einführung des neuen Modells ist es zwangsläufig nötig, immer dazuzuschreiben, ob der NQi GTS 2020/21 gemeint ist, oder das neue Modell.
Also im Endeffekt gibt es ja nun 3 Versionen.

N-GT 2019 der 70kmh fährt und 12" Räder
NQi GTs Pro 2020/2021 der 70kmh fährt und 14" Räder
NQi GTs Pro 2022 der 80kmh fährt und ein neueres Display besitzt zzgl dazu hat dieser auch 14" Räder.

Alle haben den neuen 60V35AH Akku Rot/Weiss
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2576
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: NIU NQI GTS 2022 - ein Erfahrungsbericht

Beitrag von Mr.Eight »

The Rob hat geschrieben:
So 7. Aug 2022, 22:28

NQi GTS 2020/21 hat nach allem was ich weiss keinen anderen Motor als der NGT.
Die Leistung ist bei dem Motor geringer, weil es der gleiche Motor ist.
(Weniger Drehzahl bei gleicher Geschwindigkeit, bei gleicher Drehzahl/Drehmoment-Kennlinie)
Alleine vom Durchmesser ist der Motor schon anders es sei denn man hat jetzt viel ungenutzten Raum gelassen und nur das Gehäuse geändert. Zudem steht da nicht mehr Bosch darauf. Ok. Umlabeln ist eine Möglichkeit. Das habe ich bei einer Firma auch mit Geräten gemacht, die als Zubehör zum Hauptprodukt paßten. Nur hier haben wir ja zusätzlich auch eine Anderung des Felgendurchmessers. Und da soll der Motor der gleiche sein wie beim NGT? Dazu kommt, das die Kennlinien zusätzlich an die größeren Räder angepaßt werden müssen. Das bedeutet andere Drehzahl bei gleicher Geschwindigkeit. Daher so gleich kann das alles nicht sein.

Mich würde es interessieren, was deine Quelle ist, die sagt, es wäre der gleiche Motor?
Bild

The Rob
Beiträge: 661
Registriert: Mo 21. Okt 2019, 22:00
Roller: Niu NQi GTS Sport '20
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: NIU NQI GTS 2022 - ein Erfahrungsbericht

Beitrag von The Rob »

Wie oft soll ich hier noch dazu schreiben, dass bei jeder Aussage das Modell mit genannt werden muss, wenn dann nichtmal gelesen wird, welches Modell ich dazu schreibe?
Es gibt nicht mehr den GTS.
Deshalb habe ich natürlich dazu geschrieben, dass ich vom ersten GTS-Modell, Modelljahr 2020/21 rede.
Dass bei einer Diskussion um "Leistungssteigerung durch file wie beim NGT" nicht der GTS '22 gemeint sein kann sollte eigentlich auch klar sein.

Sorry dass ich bratzig bin, aber mir geht das hier seit Wochen auf die Nerven, dass Diskussionen um heisse Luft geführt werden, weil Leute hier
  1. sich nicht klar ausdrücken
  2. Vorposts nicht richtig gelesen werden

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5220
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: NIU NQI GTS 2022 - ein Erfahrungsbericht

Beitrag von Stivikivi »

The Rob hat geschrieben:
Mo 8. Aug 2022, 09:35
Wie oft soll ich hier noch dazu schreiben, dass bei jeder Aussage das Modell mit genannt werden muss, wenn dann nichtmal gelesen wird, welches Modell ich dazu schreibe?
Es gibt nicht mehr den GTS.
Deshalb habe ich natürlich dazu geschrieben, dass ich vom ersten GTS-Modell, Modelljahr 2020/21 rede.
Dass bei einer Diskussion um "Leistungssteigerung durch file wie beim NGT" nicht der GTS '22 gemeint sein kann sollte eigentlich auch klar sein.

Sorry dass ich bratzig bin, aber mir geht das hier seit Wochen auf die Nerven, dass Diskussionen um heisse Luft geführt werden, weil Leute hier
  1. sich nicht klar ausdrücken
  2. Vorposts nicht richtig gelesen werden
Ruhig brauner :mrgreen:
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

Benutzeravatar
Matrix3937
Beiträge: 276
Registriert: Sa 13. Jun 2020, 11:25
Roller: NIU NQI GTS 2022
PLZ: 12107
Wohnort: Berlin
Tätigkeit: Nun schon in Rente
Kontaktdaten:

Re: NIU NQI GTS 2022 - ein Erfahrungsbericht

Beitrag von Matrix3937 »

@all

Mal so am Rande: Schaut Euch doch bitte mal den Titel dieses ersten Beitrages an.
Straßen gehen nicht nur geradeaus, in Kurven stehen auf der anderen Seite oft Laternenmasten und Bäume, das tut schon weh!

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2576
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: NIU NQI GTS 2022 - ein Erfahrungsbericht

Beitrag von Mr.Eight »

Daher noch einmal meine Frage zum 22er Modell:
Welche Geschwindigkeit erreicht der Roller im Dynamic Mode?

Was zeigt das Tacho im Sport Modus bei Vmax auf dem Ständer und auf der Straße an?
Bild

Benutzeravatar
Matrix3937
Beiträge: 276
Registriert: Sa 13. Jun 2020, 11:25
Roller: NIU NQI GTS 2022
PLZ: 12107
Wohnort: Berlin
Tätigkeit: Nun schon in Rente
Kontaktdaten:

Re: NIU NQI GTS 2022 - ein Erfahrungsbericht

Beitrag von Matrix3937 »

@Mr.Eight

Eigentlich hatte ich schon alles unter meinem ersten Kommentar unter 7.8.2022 geschrieben (wird laufend durch mich aktualisiert). Aber gerne hier auch noch einmal:

ECO-Modus Max. 25 km/h, Dynamic-Modus Max. 54 km/h (GPS 56 km/h) und Sport-Modus Max. 89 km/h (GPS 85 km/h)

Gleiche Werte auf dem Hochständer.
Straßen gehen nicht nur geradeaus, in Kurven stehen auf der anderen Seite oft Laternenmasten und Bäume, das tut schon weh!

Benutzeravatar
Matrix3937
Beiträge: 276
Registriert: Sa 13. Jun 2020, 11:25
Roller: NIU NQI GTS 2022
PLZ: 12107
Wohnort: Berlin
Tätigkeit: Nun schon in Rente
Kontaktdaten:

Re: NIU NQI GTS 2022 - ein Erfahrungsbericht

Beitrag von Matrix3937 »

NikRa hat geschrieben:
So 7. Aug 2022, 20:17
Hallo,

bei meinem klappert es auch vorn unter der Verkleidung. Sag Bescheid falls Du herausgefunden hast was es ist. Werde bei meinem, wahrscheinlich nächste Woche, mal die Front abnehmen und schauen was da los ist. Unteranderem werd ich die Kabelstränge überprüfen, mir kommt es so vor als ob die Kabel ziemlich unter Spannung stehen, wenn ich den Lenker nach links einschlage :?
Als ein Quelle fand ich "schlackernde Bremsleitungen" und ich vermute auch noch, irgendwo schlagen Kabel im Frontbereich an. Bekomme heute erst die Ersatzclips und das passende Werkzeug. Dann kann ich weiterschauen.

Update 11.8.2022

Habe den Übeltäter gefunden, nachdem ich die Frontverkleidung abgenommen habe: Es ist die Diagnosebuchse, die an einem Kabel lose "rumschlackert" und an eines der Seitenteile schlägt. Habe diese vorsichtig mit einem Kabelbinder so befestigt, das nix mehr anschlagen kann.

Hoffe, ich konnte Dir helfen.
Zuletzt geändert von Matrix3937 am Do 11. Aug 2022, 18:20, insgesamt 2-mal geändert.
Straßen gehen nicht nur geradeaus, in Kurven stehen auf der anderen Seite oft Laternenmasten und Bäume, das tut schon weh!

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2576
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: NIU NQI GTS 2022 - ein Erfahrungsbericht

Beitrag von Mr.Eight »

Matrix3937 hat geschrieben:
Di 9. Aug 2022, 09:05


Dynamic-Modus Max. 54 km/h (GPS 56 km/h)
Danke für die Info. Ich hatte seit dem beginn des Themas nicht auf deine Startseite gesehen. Daher ist mir das Update entfallen.

Oha. Der Roller zeigt weniger an, als er per GPS fährt? Ok...
85km/h mit GPS ist auch eine Ansage.
und 54km/h als Dynamic. Ist besser als die 45er Variante. So macht die Fahrstufe wieder Sinn.

So gesehen wäre das mit der Reichweite um die 100km bzw. 80km + 20% Reichweite in der Ext. Range definitiv eine gute Wahl sollte ich einen neuen Roller brauchen.
Bild

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: didithekid, Semrush [Bot] und 21 Gäste