Fehler 140 Diagnose

Benutzeravatar
Flippy
Moderator
Beiträge: 142
Registriert: Fr 29. Mär 2019, 02:22
Roller: NIU NQi Sport
PLZ: 50259
Wohnort: Pulheim
Kontaktdaten:

Re: Fehler 140 Diagnose

Beitrag von Flippy »

Ich bin jetzt 2 Tage ohne Tempomat gefahren und hatte keine Probleme mit dem Fehler 140.


Nachtrag: zusätzliche 2 Tage ohne Tempomat, kein Fehler.

Arctic63
Beiträge: 78
Registriert: Do 29. Aug 2019, 19:20
Roller: Niu NGT
PLZ: 51379
Kontaktdaten:

Re: Fehler 140 Diagnose

Beitrag von Arctic63 »

Vielleicht hilft es den einen oder anderen ja.
Nachdem jetzt 2ten Tausch des Hallsensors am Gasgriff und eine Woche später die Fehlermeldungen
wieder immer häufiger wurden, und dann gar nichts mehr ging.
Hab ich jetzt alles aufgemacht und jeden Stecker gelöst und mit Kontaktspray geflutet.
Fahre jetzt wieder seit über einer Woche und habe seit dem keinen Fehler mehr gehabt "mal schnell auf Holz Klopfen"
Hoffe das es das jetzt war und irgendein Stecker keinen richtigen Kontakt mehr hatte.
Ich bete jetzt das, das mein letzter Beitrag hier in diesem Thread war :roll:

NikRa
Beiträge: 24
Registriert: Mo 23. Mai 2022, 18:26
Roller: NIU NQI GTS
PLZ: 49088
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Re: Fehler 140 Diagnose

Beitrag von NikRa »

Meiner ist keine drei Wochen alt, jedoch schon knapp 900km runter ohne Fehlermeldungen, bis heute :( . Vorgeschichte: Gestern stand er leider unbedeckt ein Paar Stunden im Regen, danach auch noch ~5km beim Regen gefahren, abgestellt, Plane drüber und samt Akkus für 24h stehen gelassen. Heute Abend aus der Lücke rangiert, danach den Roller aktiviert - Fehler 140 + leises Piepen + "Ready" Leuchte blinkt :? . Roller aus, Akkus ab - keine Veränderung. Im aktivierten Zustand Paar Meter zurück- und wieder vorgeschoben - Fehler verschwunden und ich konnte ganz normal fahren. Muss morgen zur Spätschicht (22km einfache Strecke), mal sehen wie es läuft. Bald hab ich Urlaub, da werde ich wohl die Front abbauen müssen und alle Stecker checken

The Rob
Beiträge: 661
Registriert: Mo 21. Okt 2019, 22:00
Roller: Niu NQi GTS Sport '20
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Fehler 140 Diagnose

Beitrag von The Rob »

NikRa hat geschrieben:
Di 2. Aug 2022, 00:29
Gestern stand er leider unbedeckt ein Paar Stunden im Regen, danach auch noch ~5km beim Regen gefahren, abgestellt, Plane drüber und samt Akkus für 24h stehen gelassen.
So eine Plane ist leider in beide Richtungen dicht, deshalb niemals ein nasses Fahrzeug abdecken. Du hast dann schlimmstenfalls wochenlang das Wasser drin, was immer tagsüber verdampft, überall reinzieht, und nachts kondensiert.
Da gammeln dann auch Fahrzeuge weg, die weniger anfällig sind als Niu.

Aber sieh es positiv, in deinem Fall ist zumindest recht klar, dass es an einem Stecker liegt der Feuchtigkeit gezogen hat, das ist leicht zu beheben. :)

SColli185
Beiträge: 4
Registriert: Di 26. Jul 2022, 13:07
Roller: Niu MQI GT Evo
PLZ: 50670
Kontaktdaten:

Re: Fehler 140 Diagnose

Beitrag von SColli185 »

Hallo
Hatte mit dem NGT das gleiche Problem .
Habe dann gesehen, dass da schon sehr viel Abrieb im Sensor steckt. Denke auch, dass es damit zu tun hat.
Ich bin eigentlich nie mit Tempomat gefahren. und meiner stand auch immer trocken.
Liebe Grüße

NikRa
Beiträge: 24
Registriert: Mo 23. Mai 2022, 18:26
Roller: NIU NQI GTS
PLZ: 49088
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Re: Fehler 140 Diagnose

Beitrag von NikRa »

SColli185 hat geschrieben:
Di 2. Aug 2022, 13:39
Hallo
Hatte mit dem NGT das gleiche Problem .
Habe dann gesehen, dass da schon sehr viel Abrieb im Sensor steckt. Denke auch, dass es damit zu tun hat.
Ich bin eigentlich nie mit Tempomat gefahren. und meiner stand auch immer trocken.
Liebe Grüße
Hallo,

um welchen Sensor geht es und wo befindet sich dieser? Meinen Niu fahre ich zu 70% mit Tempomat.

Krischan
Beiträge: 204
Registriert: So 3. Mai 2020, 10:59
Roller: NQi GTS Sport
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Fehler 140 Diagnose

Beitrag von Krischan »

Ich habe tatsächlich die Erfahrung gemacht in der letzten Woche: wenn ich den Tempomat nicht nutze, bleibe ich seltener liegen....d.h. der Fehler mit piepsen und liegenbleiben ohne Anzeige eines Fehlers tritt wohl seltener auf. :?:

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste