Umfrage NIUs draußen ungeschützt Haltbarkeit
- Stivikivi
- Beiträge: 5221
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Umfrage NIUs draußen ungeschützt Haltbarkeit
Wie pflegt ihr eure Roller?
Garage? Plane? Oder nackt draußen? Mich würde die Haltbarkeit interessieren von denen die schon länger ihre NIUs haben. Rost ist ja definitiv ein Thema bei ausgewilderten.
Das Display vom NGT ist gegen Sonne ja sehr anfällig. Weiß jetzt nicht wie es um die anderen steht aber allein deswegen sollte man den ja so wenig wie möglich ungeschützt draußen stehen lassen.
Garage? Plane? Oder nackt draußen? Mich würde die Haltbarkeit interessieren von denen die schon länger ihre NIUs haben. Rost ist ja definitiv ein Thema bei ausgewilderten.
Das Display vom NGT ist gegen Sonne ja sehr anfällig. Weiß jetzt nicht wie es um die anderen steht aber allein deswegen sollte man den ja so wenig wie möglich ungeschützt draußen stehen lassen.
-
- Beiträge: 406
- Registriert: Mo 25. Feb 2019, 14:55
- Roller: NIU NPro (2019)
- PLZ: 97
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage NIUs draußen ungeschützt Haltbarkeit
im Sommer steht er unterm Carport. Winterschlaf ist im Heizraum.
-
- Beiträge: 22
- Registriert: So 8. Mai 2022, 22:57
- Roller: Niu MQi GT 70 km/h
- PLZ: 04349
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage NIUs draußen ungeschützt Haltbarkeit
Meiner wohnt in einer Garage. Der erste nähere Kontakt, den ich mit einem Niu hatte, ließ mich allerdings an der Qualität arg zweifeln: Ich machte eine Probefahrt mit einem NGT, der erst zwei Jahre alt war und noch keine tausend Kilometer auf dem Zähler hatte. Die Armaturen, Schalter etc. sahen aber dermaßen schäbig aus, verblasst und abgegriffen, wie bei einem 20 Jahre alten Mietroller. Der stand halt auf einem Wochenendgrundstück das ganze Jahr draußen. Fuhr tadellos, aber über den Anblick hätte ich mich auf jeder Fahrt geärgert.
- Stivikivi
- Beiträge: 5221
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage NIUs draußen ungeschützt Haltbarkeit
Genau davor hab ich auch Angst. Scheiße dann mal die Couch aus der Garage und den NGT reinKuno hat geschrieben: ↑Mo 1. Aug 2022, 21:58Meiner wohnt in einer Garage. Der erste nähere Kontakt, den ich mit einem Niu hatte, ließ mich allerdings an der Qualität arg zweifeln: Ich machte eine Probefahrt mit einem NGT, der erst zwei Jahre alt war und noch keine tausend Kilometer auf dem Zähler hatte. Die Armaturen, Schalter etc. sahen aber dermaßen schäbig aus, verblasst und abgegriffen, wie bei einem 20 Jahre alten Mietroller. Der stand halt auf einem Wochenendgrundstück das ganze Jahr draußen. Fuhr tadellos, aber über den Anblick hätte ich mich auf jeder Fahrt geärgert.
-
- Beiträge: 97
- Registriert: Mo 20. Jun 2022, 11:00
- Roller: NIU NQi Sport 6029
- PLZ: 60435
- Wohnort: Mainhattan ( Frankfurt )
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage NIUs draußen ungeschützt Haltbarkeit
Aktuell steht meiner auch ungeschützt draußen. Werde mir die Tage dann aber eine Plane besorgen.
Das ganze Jahr ungeschützt draußen möchte ich dem guten dann doch nicht zumuten.
Das ganze Jahr ungeschützt draußen möchte ich dem guten dann doch nicht zumuten.

- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2579
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage NIUs draußen ungeschützt Haltbarkeit
Ich denke mal, es ist fast egal welches Zweirad du draußen stehen läßt die Sonne und der Regen setzen allen Fahrzeugen zu. Das Auto wird primär vom dicken, glatten Lack geschützt. Mein Motorrad hat nach 4 Wochen ausgesehen... Da sieht der Niu noch gut aus.
Was passiert... NIU ist nicht bestmöglich lackiert an den Metallteilen. Der Lack verändert sich von glänzend auf Matt. Selbst wenn er zu 90% in der Garage steht. Da hat wohl jemand am Klarlack gespart... aber wohl auch auf die Grundierung.
Der linke Blinkerhalter scheint bei einigen auch schnell den Lack verloren zu haben. Da sieht man gut, das da keine Grundierung drunter ist.
Das Tacho bei der N(GT) Serie verblaßt über zwei Jahre... Sobald es über 25°C geht, verliert das Display seine Intensivität. das mag keine intensive Sonne. Daher schütze ich das Display im Sommer bestmöglich.
Und was die Schalter und den Gasgriff betrifft... Da wird das Regenwasser wohl auch seine unerwünschten Dienste verrichten.
Daher ganz ohne Schutz bzw. Pflege... und da ist es egal was du im Regen stehen läßt... Wird es seine Schönheit verlieren.
Was passiert... NIU ist nicht bestmöglich lackiert an den Metallteilen. Der Lack verändert sich von glänzend auf Matt. Selbst wenn er zu 90% in der Garage steht. Da hat wohl jemand am Klarlack gespart... aber wohl auch auf die Grundierung.
Der linke Blinkerhalter scheint bei einigen auch schnell den Lack verloren zu haben. Da sieht man gut, das da keine Grundierung drunter ist.
Das Tacho bei der N(GT) Serie verblaßt über zwei Jahre... Sobald es über 25°C geht, verliert das Display seine Intensivität. das mag keine intensive Sonne. Daher schütze ich das Display im Sommer bestmöglich.
Und was die Schalter und den Gasgriff betrifft... Da wird das Regenwasser wohl auch seine unerwünschten Dienste verrichten.
Daher ganz ohne Schutz bzw. Pflege... und da ist es egal was du im Regen stehen läßt... Wird es seine Schönheit verlieren.

- Stivikivi
- Beiträge: 5221
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage NIUs draußen ungeschützt Haltbarkeit
Danke dir. Hilft denn dieses display cover von Ali express? Oder lieber irgendwas noch zum drüber legen?Mr.Eight hat geschrieben: ↑Di 2. Aug 2022, 10:19Ich denke mal, es ist fast egal welches Zweirad du draußen stehen läßt die Sonne und der Regen setzen allen Fahrzeugen zu. Das Auto wird primär vom dicken, glatten Lack geschützt. Mein Motorrad hat nach 4 Wochen ausgesehen... Da sieht der Niu noch gut aus.
Was passiert... NIU ist nicht bestmöglich lackiert an den Metallteilen. Der Lack verändert sich von glänzend auf Matt. Selbst wenn er zu 90% in der Garage steht. Da hat wohl jemand am Klarlack gespart... aber wohl auch auf die Grundierung.
Der linke Blinkerhalter scheint bei einigen auch schnell den Lack verloren zu haben. Da sieht man gut, das da keine Grundierung drunter ist.
Das Tacho bei der N(GT) Serie verblaßt über zwei Jahre... Sobald es über 25°C geht, verliert das Display seine Intensivität. das mag keine intensive Sonne. Daher schütze ich das Display im Sommer bestmöglich.
Und was die Schalter und den Gasgriff betrifft... Da wird das Regenwasser wohl auch seine unerwünschten Dienste verrichten.
Daher ganz ohne Schutz bzw. Pflege... und da ist es egal was du im Regen stehen läßt... Wird es seine Schönheit verlieren.
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2579
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage NIUs draußen ungeschützt Haltbarkeit
Wie gesagt... ich wollte etwas einkleben für die Nacht. Ob es wirklich hilft gegen Sonne?... ich stelle meinen Roller meist so hin, das so wenig wie möglich Sonne auf das Display kommt.
Ich kann mir nur schwer vorstellen, das dieses Stück Plastik UV und Wärmestrahlen daran hindert das Display zu erhitzen.
Ich kann mir nur schwer vorstellen, das dieses Stück Plastik UV und Wärmestrahlen daran hindert das Display zu erhitzen.

- Matrix3937
- Beiträge: 276
- Registriert: Sa 13. Jun 2020, 11:25
- Roller: NIU NQI GTS 2022
- PLZ: 12107
- Wohnort: Berlin
- Tätigkeit: Nun schon in Rente
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage NIUs draußen ungeschützt Haltbarkeit
Ich will mal, so ich endlich meinen Roller mit Zulassung habe, verschiedene Displayfolien testen. Auch wegen der Entspiegeln. Es gibt tachofolien aber leider keine für den NIU.
Straßen gehen nicht nur geradeaus, in Kurven stehen auf der anderen Seite oft Laternenmasten und Bäume, das tut schon weh!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Basti80, Bing [Bot], Dot [Bot], Kevkosch und 18 Gäste