Was hat euch zur Entscheidung bei NIU veranlasst?
- Stivikivi
- Beiträge: 5221
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Was hat euch zur Entscheidung bei NIU veranlasst?
Mich würde interessieren wieso ihr euch für NIU entschieden habt.
Bei mir ist es wohl ganz klar Preis / Leistung die hier passt.
Liebäugle aber zukünftig noch mit einem Mo oder der BMW. Zero ist ne ganz andere klasse sowohl Leistung als auch preislich.
Bei mir ist es wohl ganz klar Preis / Leistung die hier passt.
Liebäugle aber zukünftig noch mit einem Mo oder der BMW. Zero ist ne ganz andere klasse sowohl Leistung als auch preislich.
-
- Beiträge: 117
- Registriert: Mi 20. Apr 2022, 15:46
- Roller: NIU MQI GT EVO
- PLZ: 604
- Kontaktdaten:
Re: Was hat euch zur Entscheidung bei NIU veranlasst?
Zum Elektroroller generell sind wir gekommen weil meine Frau sich einen NQI im NIU Store Frankfurt übers Wochenende ausgeliehen hat und uns das lautlose dahingleiten begeistert hat.
Danach haben wir dann angefangen zu suchen, die Parameter waren:
125ccm ~ 100km/h
Herausnehmbare Akkus weil Mietwohnung im 2. OG
Angeschaut haben wir bei uns bei verschiedenen Händlern:
Mal davon abgesehen dass der NQI für mich zu klein ist, ist das fahrertechnisch ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Naja und da der Händler freundlich war und kompetent erschien habe ich den EVO bestellt.
Ich habe bisher (1700km) weder die Wahl des Händlers noch die des Rollers bereut.
Danach haben wir dann angefangen zu suchen, die Parameter waren:
125ccm ~ 100km/h
Herausnehmbare Akkus weil Mietwohnung im 2. OG
Angeschaut haben wir bei uns bei verschiedenen Händlern:
- Tisto Sunshine - da hat alles was ich angefasst habe geknarzt. War bei allen Tisto Modellen so die der Händler hatte. Volle Plastikbomber
- Super Soco CPX - der ist riesig (gefühlt?)
- Horwin EK 3 - Kettengeräusch, Lautstärke Ladegerät
- Futura Robo S - nirgends in der Nähe verfügbar. Blindkauf kam nicht in Frage.
Mal davon abgesehen dass der NQI für mich zu klein ist, ist das fahrertechnisch ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Naja und da der Händler freundlich war und kompetent erschien habe ich den EVO bestellt.
Ich habe bisher (1700km) weder die Wahl des Händlers noch die des Rollers bereut.
-
- Beiträge: 97
- Registriert: Mo 20. Jun 2022, 11:00
- Roller: NIU NQi Sport 6029
- PLZ: 60435
- Wohnort: Mainhattan ( Frankfurt )
- Kontaktdaten:
Re: Was hat euch zur Entscheidung bei NIU veranlasst?
Gute Frage!
Eigentlich hatte ich mich zuerst für den Hawk 2.0 von SunRa/ Futura entschieden.
Allerdings hatte sich das im nachhinein als etwas fragwürdig herausgestellt und somit habe ich die Bestellung wieder storniert.
Also nicht das der Hawk schlecht ist oder so, aber gerade das Thema Ansprechpartner und Werkstatt in der Nähe, waren mir dann doch wichtiger.
Und somit bin ich zu NIU gekommen. Der Frankfurter Laden ist nur 4km von mir entfernt.
Eigentlich hatte ich mich für eine Probefahrt mit dem EK1 von Horwin angemeldet, da der mich Optisch mehr angesprochen hatte.
Bin also hingefahren und hab mich mit dem Chef ( Falls du das liest: Danke Kai!
) über meine Anforderungen ( Daily Cruiser für die Arbeit. 8km einfache Strecke durch Frankfurt. Ganzjahrestauglich. Verlässlichkeit ) an den Roller unterhalten. Also drückte er mir zuerst den Schlüssel für den NQi in die Hand. Das war der Fehler!
Ich habe mich von Anfang an wohl gefühlt und auch die Haptik gefiel mir sofort. An die Optik hab ich mich nun auch mittlerweile gewöhnt.
Liebe auf den zweiten Blick sozusagen. Meine Kollegen nennen den Roller nur Minion.
Danach konnte der Horwin für mich einfach nicht mehr Punkten.
Auch die Tatsache das die Werkstatt direkt an den Laden angebunden ist und sie die Wartung und Reparatur für die Leihmodelle von der Süwag machen und somit meistens über genügend Ersatzteile verfügen, ist ein erheblicher Pluspunkt. Der Roller ist für mich nämlich nun der komplette Ersatz für meinen alten Yaris und muss mich somit zuverlässig zur Arbeit bringen. Oder es muss die Möglichkeit geben das ich im Falle eines Schadens einen Ersatz bekomme/ mieten kann. Und das ist auch gegeben. Weil zur Frühschicht ( 4:45 Dienstbeginn ) komme ich nur mit Auto etc. Öffis sind um diese Uhrzeit indiskutabel.
Ausführlich genug?

Eigentlich hatte ich mich zuerst für den Hawk 2.0 von SunRa/ Futura entschieden.
Allerdings hatte sich das im nachhinein als etwas fragwürdig herausgestellt und somit habe ich die Bestellung wieder storniert.
Also nicht das der Hawk schlecht ist oder so, aber gerade das Thema Ansprechpartner und Werkstatt in der Nähe, waren mir dann doch wichtiger.
Und somit bin ich zu NIU gekommen. Der Frankfurter Laden ist nur 4km von mir entfernt.
Eigentlich hatte ich mich für eine Probefahrt mit dem EK1 von Horwin angemeldet, da der mich Optisch mehr angesprochen hatte.
Bin also hingefahren und hab mich mit dem Chef ( Falls du das liest: Danke Kai!


Ich habe mich von Anfang an wohl gefühlt und auch die Haptik gefiel mir sofort. An die Optik hab ich mich nun auch mittlerweile gewöhnt.
Liebe auf den zweiten Blick sozusagen. Meine Kollegen nennen den Roller nur Minion.

Danach konnte der Horwin für mich einfach nicht mehr Punkten.
Auch die Tatsache das die Werkstatt direkt an den Laden angebunden ist und sie die Wartung und Reparatur für die Leihmodelle von der Süwag machen und somit meistens über genügend Ersatzteile verfügen, ist ein erheblicher Pluspunkt. Der Roller ist für mich nämlich nun der komplette Ersatz für meinen alten Yaris und muss mich somit zuverlässig zur Arbeit bringen. Oder es muss die Möglichkeit geben das ich im Falle eines Schadens einen Ersatz bekomme/ mieten kann. Und das ist auch gegeben. Weil zur Frühschicht ( 4:45 Dienstbeginn ) komme ich nur mit Auto etc. Öffis sind um diese Uhrzeit indiskutabel.
Ausführlich genug?

- Matrix3937
- Beiträge: 276
- Registriert: Sa 13. Jun 2020, 11:25
- Roller: NIU NQI GTS 2022
- PLZ: 12107
- Wohnort: Berlin
- Tätigkeit: Nun schon in Rente
- Kontaktdaten:
Re: Was hat euch zur Entscheidung bei NIU veranlasst?
Im Juni 2020 bekam mein Nachbar seinen ersten E-Motorroller, eine Vässla. Da begannen meine Frau und ich sich über E-Motorroller zu informieren. Hatten uns dann u.a. bei UNU umgeschaut. Jedoch zu der Zeit hatte UNU noch erhebliche Lieferprobleme. Irgendwie kamen wir dann auf einen Retroroller. Doch nach dessen Lieferung kam auch eine Ernüchterung. Er hatte so viele Probleme, so dass wir diesen dann zurückgeben konnten.
Neu war dann die CUX in die Auswahl gekommen. Und diese hat dann wirklich treue Dienste geleistet.
Aufgrund dessen, das ich doch mal Strecken fahre, die mehr als 50 km/h zulassen, wollte ich dann auf etwas Größeres umsteigen. Im Internet erneut gesucht. Viele Erfahrungsberichte zu den verschiedensten Fahrzeugen gelesen. Dabei zeigte sich, das NIU einer der führendsten Hersteller ist. Somit hatte ich das schon mal eingekreist. Gefallen hat mir der NIU MQI GT 70 km/h. Habe ihn dann auch Mitte Juni bestellt. Aber voraussichtliche Lieferung ab 20. Juli 2022. Und es zeigte sich, auch der 20. Juli wurde aufgrund der gegenwärtigen Liefersituation nichts. Hm, und nun? Noch einmal umgeschaut und auf den neuen NIU NQI GTS 2022 gestoßen. Nochmals im Internet bis in die absoluten Tiefen getaucht. Dann fiel mir auch auf: Er hatte keine aufwendige Lenkerverkleidung, die mich z.B. an meiner CUX gestört hatte, wenn ich mal etwas reparieren wollte, wie zum Beispiel den Bremslichtschalter. Das gab dann den letzten Anstoß. Bei you…. fand ich zahlreiche Videos über das Fahrverhalten usw. die mich überzeugten. Also fragte ich beim Händler an, ob ich umbestellen könne, welches innerhalb von Minuten erledigt war.
Nun warte ich nur noch (ungeduldig) auf mein Nummerschild.
Ich habe dann in der langen Zeit des Wartens auf meinen neuen Roller zahlreiche Forenbeiträge im Zusammenhang mit NIU gelesen. Sie haben mich darin bestärkt, das meine Entscheidung auf NIU richtig ist. Letztendlich: Bin begeistert von der gegenseitigen Unterstützung hier in der Community.
Neu war dann die CUX in die Auswahl gekommen. Und diese hat dann wirklich treue Dienste geleistet.
Aufgrund dessen, das ich doch mal Strecken fahre, die mehr als 50 km/h zulassen, wollte ich dann auf etwas Größeres umsteigen. Im Internet erneut gesucht. Viele Erfahrungsberichte zu den verschiedensten Fahrzeugen gelesen. Dabei zeigte sich, das NIU einer der führendsten Hersteller ist. Somit hatte ich das schon mal eingekreist. Gefallen hat mir der NIU MQI GT 70 km/h. Habe ihn dann auch Mitte Juni bestellt. Aber voraussichtliche Lieferung ab 20. Juli 2022. Und es zeigte sich, auch der 20. Juli wurde aufgrund der gegenwärtigen Liefersituation nichts. Hm, und nun? Noch einmal umgeschaut und auf den neuen NIU NQI GTS 2022 gestoßen. Nochmals im Internet bis in die absoluten Tiefen getaucht. Dann fiel mir auch auf: Er hatte keine aufwendige Lenkerverkleidung, die mich z.B. an meiner CUX gestört hatte, wenn ich mal etwas reparieren wollte, wie zum Beispiel den Bremslichtschalter. Das gab dann den letzten Anstoß. Bei you…. fand ich zahlreiche Videos über das Fahrverhalten usw. die mich überzeugten. Also fragte ich beim Händler an, ob ich umbestellen könne, welches innerhalb von Minuten erledigt war.
Nun warte ich nur noch (ungeduldig) auf mein Nummerschild.
Ich habe dann in der langen Zeit des Wartens auf meinen neuen Roller zahlreiche Forenbeiträge im Zusammenhang mit NIU gelesen. Sie haben mich darin bestärkt, das meine Entscheidung auf NIU richtig ist. Letztendlich: Bin begeistert von der gegenseitigen Unterstützung hier in der Community.
Straßen gehen nicht nur geradeaus, in Kurven stehen auf der anderen Seite oft Laternenmasten und Bäume, das tut schon weh!
-
- Beiträge: 1980
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Was hat euch zur Entscheidung bei NIU veranlasst?
Wieso niu ? Weil, es 2019 noch nicht soviel Auswahl gab. Und jetzt, nach 14.600 Kilometern ohne Probleme weiss ich war eine gute schicksalsbedingte Entscheidung. Leider gibt es aber ein Händlersterben.....
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
- Roller: x
- PLZ: 0000
Re: Was hat euch zur Entscheidung bei NIU veranlasst?
2019 weil es das etablierteste und solideste Produkt auf dem Markt war.
2022 wäre es immer noch so, und es gibt ohne Probleme Ersatzteile, Reparaturwissen und eine Community für die N-Serie. Das ist ein Killer Argument. Quasi der (klassische) VW Golf unter den E-Rollern, vielleicht von den Features von anderen überholt, aber dafür gibts für Probleme im Zweifel immer eine Lösung (und es gibt nur wenige, bei den 100.000nden die rumfahren).
2022 wäre es immer noch so, und es gibt ohne Probleme Ersatzteile, Reparaturwissen und eine Community für die N-Serie. Das ist ein Killer Argument. Quasi der (klassische) VW Golf unter den E-Rollern, vielleicht von den Features von anderen überholt, aber dafür gibts für Probleme im Zweifel immer eine Lösung (und es gibt nur wenige, bei den 100.000nden die rumfahren).
- Stivikivi
- Beiträge: 5221
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Was hat euch zur Entscheidung bei NIU veranlasst?
Danke für dein Feedback. Hoffe dein EVO läuft ohne Probleme. Habe mir entgegen der ganzen Probleme hier auch mal einen bestellt.himo hat geschrieben: ↑Sa 30. Jul 2022, 08:15Zum Elektroroller generell sind wir gekommen weil meine Frau sich einen NQI im NIU Store Frankfurt übers Wochenende ausgeliehen hat und uns das lautlose dahingleiten begeistert hat.
Danach haben wir dann angefangen zu suchen, die Parameter waren:
125ccm ~ 100km/h
Herausnehmbare Akkus weil Mietwohnung im 2. OG
Angeschaut haben wir bei uns bei verschiedenen Händlern:
- Tisto Sunshine - da hat alles was ich angefasst habe geknarzt. War bei allen Tisto Modellen so die der Händler hatte. Volle Plastikbomber
- Super Soco CPX - der ist riesig (gefühlt?)
- Horwin EK 3 - Kettengeräusch, Lautstärke Ladegerät
Also wieder zum NIU Händler, dort bin ich dann den NQI GT probegefahren und den EVO.
- Futura Robo S - nirgends in der Nähe verfügbar. Blindkauf kam nicht in Frage.
Mal davon abgesehen dass der NQI für mich zu klein ist, ist das fahrertechnisch ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Naja und da der Händler freundlich war und kompetent erschien habe ich den EVO bestellt.
Ich habe bisher (1700km) weder die Wahl des Händlers noch die des Rollers bereut.
@ramrod1708
Ja ausführlich Danke dir!

@Matrix3937
Du wartest ja schon ewig auf das Nummernschild

@Goggl
Hoffentlich nicht der in Frankfurt. Kommst ja wie ich sehe auch aus dem 6xxxx Bereich
@techsoz
Ersatzteile sind gerade schwierig muss ich sagen. Sammel daher eher gebrauchte oder Unfallfahrzeuge für die Ersatzteilbeschaffung ein.
-
- Beiträge: 117
- Registriert: Mi 20. Apr 2022, 15:46
- Roller: NIU MQI GT EVO
- PLZ: 604
- Kontaktdaten:
Re: Was hat euch zur Entscheidung bei NIU veranlasst?
In Frankfurt bist du gut aufgehoben, meine Problemchen wurden bisher immer gut und zufriedenstellen bearbeitet.
Wenn ich sehe was da immer los ist kann ich mir auch nicht vorstellen, dass er sich dem "Händlersterben" anschließt.
Wenn ich sehe was da immer los ist kann ich mir auch nicht vorstellen, dass er sich dem "Händlersterben" anschließt.
-
- Beiträge: 1980
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Was hat euch zur Entscheidung bei NIU veranlasst?
@ stivikivi: War der Händler in GrossUmstadt, macht Pedelecs, Fahrräder und Kleinstinker aus Chinesien. Einen Händler gibt es noch in Aschaffenburg...
-
- Beiträge: 1065
- Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
- Roller: UNU 3 kW Mod.2018
- PLZ: 01067
- Kontaktdaten:
Re: Was hat euch zur Entscheidung bei NIU veranlasst?
Ich glaub, so war das gemeint. Sonst gäbe es sowas nicht
Bei meiner Entscheidung gabs damals bei mir keinen Händler. Hat sich nun aber geändert und man sieht in Dresden immer öfter NIU fahren. Hier merkt man deutlich, dass der reine Onlinevertrieb von UNU trotz Bosch-Partner-Werkstatt für die Kunden doch fragwürdig oder eben ungewohnt ist.
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€ 10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€;
08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km huch da fehlt was, aber 16.08.25 9000km

08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km huch da fehlt was, aber 16.08.25 9000km

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Akkuschraubär, KaliKiku, Pfriemler und 23 Gäste