MEroller hat geschrieben: ↑Fr 29. Jul 2022, 17:57
Zoé war schon immer eine Ladezicke... Ist etwas besser geworden, nachdem das üble Chamäleon-System durch einen gewöhnlichen 3-Phasen 22kW Lader ersetzt wurde, aber ganz koscher ist die immer noch nicht beim laden.
Moin,
das hast Du irgendwo gelesen? Sehr gewagte Aussage.
Ja, die 43kW-Ladung AC der ersten Zoes hat wohl etwas erratisch funktioniert aber die hat meiner lange nicht mehr. Ich habe einen der letzten Phase 1, 80kW, 41kWh Batterie und 22kW AC. Kumpels Zoe ist etwas jünger, Phase 2, 100kW, 50kWh Batterie, 22kW AC und 50kW DC. Probleme bei zusammen ca. 100tkm völlig unbekannt.
Also nach einer Stunde "Laden" ist der Zoe von 64 auf 63% runter.
An der zweiten Buchse der Box wartet die Box auf Lastmanegement, weiter passiert da nix. Ich denke die Box hat da ein Problem.
Also einfach mal die Box daneben genommen, das sind ja 5 Boxen für je zwei Parkplätze.
Tataaa, sofort 10,2kW Ladeleistung.
Die Box hat ne Macke, das ist nun wohl klar.
Toll, ich habe da einen Zoe und den BMW stehen. Ansonsten steht da auf den 10 Plätzen bisher ein Hybrid, kommen vielleicht dieses WE noch 1-2 solche Pseudostromer dazu.
Und ausgerechnet "meine" Box ist im Arsch.
Gruß,
Norbert