Niu Ladegerät PLD 900

Antworten
SColli185
Beiträge: 4
Registriert: Di 26. Jul 2022, 13:07
Roller: Niu MQI GT Evo
PLZ: 50670
Kontaktdaten:

Niu Ladegerät PLD 900

Beitrag von SColli185 »

Hallo liebes Forum,
ich habe dieses Ladegerät gebraucht erworben, da es für den Evo passen sollte.
Ich habe bisher noch keinen Weg gefunden.
Vielleicht hat einer von euch ein Lösung.
ansonsten würde ich gerne wissen für welchen Niu dieses Gerät den wirklich passt und würde es dann verkaufen.
Liebe Grüße
Stephan
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2022-07-26 um 14.47.11.png
IMG_6760.jpg
IMG_6761.jpg
IMG_6765.jpg
IMG_6769.jpg

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5221
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Niu Ladegerät PLD 900

Beitrag von Stivikivi »

Kabel ins Ladegerät stecken? :idea:
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

Benutzeravatar
Matrix3937
Beiträge: 276
Registriert: Sa 13. Jun 2020, 11:25
Roller: NIU NQI GTS 2022
PLZ: 12107
Wohnort: Berlin
Tätigkeit: Nun schon in Rente
Kontaktdaten:

Re: Niu Ladegerät PLD 900

Beitrag von Matrix3937 »

Ist für niu MQI GT und GT EVO

https://www.niu-frankfurt.de/online-sto ... p424880843

Man kann damit über den Roller beide Akkus laden oder über den Splitter/Verteiler oder die Akkus einzeln.
Straßen gehen nicht nur geradeaus, in Kurven stehen auf der anderen Seite oft Laternenmasten und Bäume, das tut schon weh!

SColli185
Beiträge: 4
Registriert: Di 26. Jul 2022, 13:07
Roller: Niu MQI GT Evo
PLZ: 50670
Kontaktdaten:

Re: Niu Ladegerät PLD 900

Beitrag von SColli185 »

Ich fahre seit 2,5 Jahren e-Roller und das sogar mit Strom.
Mein Roller MQI GT Evo hat ein Netzteil PLD 1000 mit den richtigen Kabeln.
Dieses Gerät ist ein PLD 900 mit Steckern, die bei mir nicht passen. Es hieß es sollte passen und möglich sein mit dem PLD 900 den EVO zu laden. Trotz des Versuches die Evo Kabel zu benutzen, die den gleichen Netzteil seitigen Stecker haben, geht es nicht.
Ich kann den Kauf nicht rückgängig machen und würde gerne wissen zu welchem Roller ein PLD 900 Netzteil gehört.
Die Aussage vom Niu-store Frankfurt ist als Bild ja auch mit geliefert, ist aber falsch. Und nach einem Anruf dort sagte man mir geht vielleicht nicht und wird dort aber immer noch behauptet.
Ich versuche nur das richtige Rollermodell rauszufinden und fahre auch jetzt noch immer mit Strom.
Liebe Grüße
Stephan
freuen mich auf Hilfe, danke.

Sparkkatus
Beiträge: 50
Registriert: Mi 4. Apr 2018, 16:40
Roller: Niu MQI GT EVO
PLZ: 44289
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Niu Ladegerät PLD 900

Beitrag von Sparkkatus »

Das Ladegerät ist schon richtig es ist nur der falsche Stecker dran der ist nämlich vom MQI GT und nicht vom EVO

SColli185
Beiträge: 4
Registriert: Di 26. Jul 2022, 13:07
Roller: Niu MQI GT Evo
PLZ: 50670
Kontaktdaten:

Re: Niu Ladegerät PLD 900

Beitrag von SColli185 »

Ich habe es mit dem Evo Kabel probiert. AllE Stecker passen, läd aber nicht

Benutzeravatar
Wolfram
Beiträge: 53
Registriert: Di 27. Jul 2021, 15:12
Roller: Niu ngt
PLZ: 04205
Kontaktdaten:

Re: Niu Ladegerät PLD 900

Beitrag von Wolfram »

Kommt mir irgendwie bekannt vor. Die NIU Ladegeräte scheinen in punkto Haltbarkeit nicht die besten zu sein.
Klickt es im Lader zweimal kurz nach dem einschalten?
LG Wolfram

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Niu Ladegerät PLD 900

Beitrag von chrispiac »

Das Ladegerät an sich sollte 72V Systeme von NIU aufladen können, die sind von den technischen Daten her für 48V, 60V und 72V Systeme geeignet. Ich weiß nicht wo da das Problem liegt. Gedacht war, dass das Ladegerät die Akkus automatisch erkennt und entsprechend seine Ladekurve anpasst. Das schien wohl nicht Problemlos zu funktionieren, so das vielleicht eine feste Codierung je nach Steckertyp ins Ladekabel eingeschleift wurde. Das würde erklären, das manche Kabel/Ladegerätkombinationen ggf. nicht funktionieren, falls der Fehler in neueren Ladegeräten behoben wurde und das Ladegerät eine feste Codierung empfangen, aber nur Datenbussignale von einem Akku erwartet und das Ladestartsignal zurückgibt, das aber bei fester Codierung nicht durchgeleitet wird (oder einfach der Datenbus gestört ist).

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Basti80, Bing [Bot] und 23 Gäste