Futura Falcon 3400 Stossdämpfer

Für Roller von Futura, zb Hawk, Classico, Elettrico und Roller der Marke Sunra
Benutzeravatar
Antika81
Beiträge: 67
Registriert: So 2. Jun 2019, 17:33
Roller: Niu MQi GT (45)
PLZ: 53809
Wohnort: Ruppichteroth
Tätigkeit: Wunscherfüller
Kontaktdaten:

Futura Falcon 3400 Stossdämpfer

Beitrag von Antika81 »

Ich habe mal eine Frage. Bei meinem Falcon sind die Dämpfer mehr als schlecht. So als hätte ich keine drauf. Zu zweit fahren ist so komplett unmöglich. Habe Futura schon angeschrieben deswegen und die meinten das Problem sei bekannt und sie bekommen neue Dämpfer. Hat schon jemand die neuen Dämpfer und wenn ja wie sind die so?! Außerdem was will Futura dafür haben?

Danke für eure Antworten.

gueniwei
Beiträge: 1
Registriert: Sa 16. Apr 2022, 20:43
Roller: Futura Falcon 3400 Lith
PLZ: 78315
Kontaktdaten:

Re: Futura Falcon 3400 li Lieferung 07/2022 schlechte Stossdämpfer

Beitrag von gueniwei »

Habe meinen Falcon 3400li, 2 Wochen. (07/2022). Bin zufrieden bis auf Stossdämpfer, Die verursachen fast ein unsicheres Fahrgefühl bei jede Unebenheit. Mindert Fahrspass ordentlich.
Glatte Straßen alles gut... aber wo gibts die noch.

Benutzeravatar
MaSu
Beiträge: 194
Registriert: Di 9. Mär 2021, 12:48
Roller: Hawk 2.0
PLZ: 60386
Wohnort: Frankfurt am Main/Riederwald
Kontaktdaten:

Re: Futura Falcon 3400 li Lieferung 07/2022 schlechte Stossdämpfer

Beitrag von MaSu »

gueniwei hat geschrieben:
Di 19. Jul 2022, 18:02
Habe meinen Falcon 3400li, 2 Wochen. (07/2022). Bin zufrieden bis auf Stossdämpfer, Die verursachen fast ein unsicheres Fahrgefühl bei jede Unebenheit. Mindert Fahrspass ordentlich.
Glatte Straßen alles gut... aber wo gibts die noch.
Hallo, leider schreibst du nicht genauer was dich genau an den Stoßdämpfern stört. Zu straf, zu lasch, zu laut etc.??

Daher errate ich, du fühlst sie kaum, weil sehr straff eingestellt. Leider lassen die sich auch nicht verändern, sie sind auf die maximale Tragfähigkeit ausgelegt. Je mehr du deinen Roller belädst, desto besser ist die Federwirkung.

Dann tippe ich, du fährst vorne wie hinten 2,5 Bar (sagt das Futura Handbuch). Das sorgt bei meinem Roller für richtige Schläge (besonders Bahnschienen, uralten Pflasterstein) und so starke Vibrationen, das manches Plastik gerissen ist - der innere Fender und Kabelverbindungen. Dazu kommen kurze Aussetzer beim "Gas" geben.

Du schreibst es ja selbst, die Straße lässt es nicht zu. Also gehe mit dem Reifendruck runter. Manche Roller können viel Druck ab, die Sunra´s eher nicht. Leider kenne ich deine Bereifung nicht, und irgendwie findet man zum Falcon auch kaum Infos. Ich halte mich fortan an diese Daten von sunra-oficial https://www.sunra-oficial.com/manuales/

Leider wird der Falcon dort nicht aufgeführt, aber zu allen dort gelisteten Fahrzeugen, wird ein völlig anderer Luftdruck angegeben, als Futura es - ziemlich widersprüchlich auf der Homepage - angibt. Hier geht es nur darum, das letzte Quäntchen an Max-Speed und Reichweite rauszuholen, um der Werbung gerecht zu werden. Aber eben auf Kosten des Materieals und des täglichen Komforts.

Du musst das halt austesten, bis zu welchem Punkt es sich gut anfühlt, zu viel Druck oder zu wenig druck, ist nicht gut.

Über einen Reifenwechsel könnte auch nachgedacht werden. Ich hab mich mit den Originalen extrem unsicher gefühlt. Und das war es auch. Neulich nahm mir ein Auto 4 Meter vor dem Roller die Vorfahrt, und ich hatte immerhin schon 32 Km/H drauf. Mit den original Reifen wäre ich gnadenlos drauf geknallt, weil die rutschen.

Probiers mal aus mit dem Reifendruck, bei mir hat es sich verbessert.

Sparrowhawk
Beiträge: 6
Registriert: Di 1. Jun 2021, 15:14
Roller: Futura Falcon 3400
PLZ: 66773
Kontaktdaten:

Re: Futura Falcon 3400 Stossdämpfer

Beitrag von Sparrowhawk »

Kann mir jemand sagen, welche Reifen man noch auf den Falcon 3400 machen kann, evtl. mit Links?

E_Roller_Techniker
Beiträge: 63
Registriert: Mi 25. Aug 2021, 09:48
Roller: E Roller
PLZ: 56283
Kontaktdaten:

Re: Futura Falcon 3400 Stossdämpfer

Beitrag von E_Roller_Techniker »

Antika81 hat geschrieben:
Do 20. Feb 2020, 13:49
Ich habe mal eine Frage. Bei meinem Falcon sind die Dämpfer mehr als schlecht. So als hätte ich keine drauf. Zu zweit fahren ist so komplett unmöglich. Habe Futura schon angeschrieben deswegen und die meinten das Problem sei bekannt und sie bekommen neue Dämpfer. Hat schon jemand die neuen Dämpfer und wenn ja wie sind die so?! Außerdem was will Futura dafür haben?

Danke für eure Antworten.
Für den Falcon gibt es so weit ich weiß keine anderen Reifen außer die Original von Elektroroller Futura, hatte mal nach Winterreifen geguckt letztes Jahr aber war hoffnungslos. Ich denke da wird es bis lang keine anderen alternativen geben.

Benutzeravatar
Prinz_von_Sinnen
Beiträge: 1338
Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
Roller: Futura Hawk 2.0
PLZ: 32312
Kontaktdaten:

Re: Futura Falcon 3400 Stossdämpfer

Beitrag von Prinz_von_Sinnen »

Sparrowhawk hat geschrieben:
Mo 25. Jul 2022, 10:33
Kann mir jemand sagen, welche Reifen man noch auf den Falcon 3400 machen kann, evtl. mit Links?
was für eine Größe steht denn auf der Seite des Reifens?

90/70 12 ?

Dann würde ich die 110/70 12 von Heidenau nehmen.
https://de.reifenwerk-heidenau.com/modu ... fengroesse

Effekt: die Reifen haben einen um 1,5 cm größeren Radius, und sind 2 cm breiter. Damit die Passen müsstest du also in der Breite nach jeder Seite 2 cm Luft haben, und in der Höhe zum Schutzblech 3 cm. Dann ist das unkritisch.

Kleiner Nebeneffekt: Die Tachoabweichung reduziert sich um 6%, halbiert sich also.

Die Qualität der Reifen wäre auch um Welten eine andere.

Was sagt die Rennleitung? Natürlich darfst du das eigentlich nur, wenn du die Reifen eintragen lässt. Das wird der Tüv evtl. nicht machen, wegen der hohen Tachoabweichung von 6%. Auch wenn dein Tacho ohne diese Korrektur 12,5% zu hoch anzeigt, jedenfalls ist das bei meinem Hawk so.
In einer Polizeikontrolle könntest du also eine Mängelkarte bekommen, wo du den Roller dann mit der originalen Bereifung vorzeigen musst. kann auch 10 - 30 Euro kosten. Ein Hinweis auf die ungewöhnliche Reifengröße kann dabei hilfreich sein.
Die Wahrscheinlichkeit sehe ich allerdings als sehr Gering ein. Wenn dein Roller nicht wesentlich schneller fährt, als normal, und keinen schlechten Eindruck macht, ist es kaum wahrscheinlich, das sich der Polizist bückt, und die Reifengröße kontrolliert.

Ich würde es riskieren.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is

uvos
Beiträge: 129
Registriert: Di 28. Jun 2022, 18:33
Roller: Futura Falcon
PLZ: 55299
Kontaktdaten:

Re: Futura Falcon 3400 Stossdämpfer

Beitrag von uvos »

Etwas schwierig koennte das mit den 110er reifen beim TUV auch werden dar der falcon nativ schon sehr deutlich ueber 45Kmh leuft.

@Prinz_von_Sinnen kennst du eigentlich einen guten online Anbieter von Heidenau reifen, insbesondere die Winterreifen finde ich nirgens.

Benutzeravatar
Prinz_von_Sinnen
Beiträge: 1338
Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
Roller: Futura Hawk 2.0
PLZ: 32312
Kontaktdaten:

Re: Futura Falcon 3400 Stossdämpfer

Beitrag von Prinz_von_Sinnen »

uvos hat geschrieben:
Di 26. Jul 2022, 16:43
Etwas schwierig koennte das mit den 110er reifen beim TUV auch werden dar der falcon nativ schon sehr deutlich ueber 45Kmh leuft.
Ich denke auch nicht, das die Eintragungsfähig sind. Aber die Geschwindigkeit ist mit vollem Akku höher, etwa bis real 50 km/h was im Rahmen der Toleranz ist. Glaube aber Niemals den Tachoangaben, kontrolliere das lieber mal mit einem geeigneten GPS Tool. Oder guck dir die gefahrene Strecke an, und vergleiche das mit der von Google Maps angegebener Entfernung. Bei meinem Hawk komme ich bei beiden Methoden auf eine Abweichung von +12,5% auf dem Tacho. Also die der Tacho zuviel anzeigt. Und das verringert sich durch die größeren Reifen.

Nur weil der Umfang sich erhöht, heist es auch nicht zwingend das der Roller schneller wird. Zwar steigt die Elektrische Gegenkraft relativ zur Umdrehungszahl des Rades, und somit langsamer, aber der Windwiderstand und Rollwiderstand ist ja auch noch ein begrenzender Faktor. Ein oder zwei km/h sind vielleicht drin, gerade bei niedrigerem Akkustand, mehr jedoch nicht.
uvos hat geschrieben:
Di 26. Jul 2022, 16:43
@Prinz_von_Sinnen kennst du eigentlich einen guten online Anbieter von Heidenau reifen, insbesondere die Winterreifen finde ich nirgens.

Ich glaube bei Amazon hatte ich die gesehen, sonst schau doch bei Pirelli oder Conti.
Es ging mir hier mehr um die Ermittlung gängiger Reifengrößen, und da hat Heidenau nun mal ein schönes Tool für.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is

Benutzeravatar
MaSu
Beiträge: 194
Registriert: Di 9. Mär 2021, 12:48
Roller: Hawk 2.0
PLZ: 60386
Wohnort: Frankfurt am Main/Riederwald
Kontaktdaten:

Re: Futura Falcon 3400 Stossdämpfer

Beitrag von MaSu »

90/70-12 scheint sehr exotisch zu sein. Die hat auch Pirelli nicht. Vielleicht mangelt es mir an Können, finde auch weder was in der Bucht noch im Fluß. Einzig ein Händler bietet diesen Reifen für den Doohan iTank - der zufälliger Weise heute in unserer Straße fuhr - an. Die Marke aber Kenda, also China-Ware. Blöde!

Sparrowhawk
Beiträge: 6
Registriert: Di 1. Jun 2021, 15:14
Roller: Futura Falcon 3400
PLZ: 66773
Kontaktdaten:

Re: Futura Falcon 3400 Stossdämpfer

Beitrag von Sparrowhawk »

Eingetragen und auch montiert sind 90/70 12, der Tacho geht im Vergleich zum Handy-GPS gut schon vor, aber bei der hohen Abweichung der 110/70 12 von -6% zu original macht der TÜV dann eher nicht?
Ich habe die Reifen auch nur bei Futura gefunden, sind auch recht teuer im Vergleich zu 110/70 12...

Antworten

Zurück zu „Futura / Sunra“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste