MQI GT EVO - Lenkerwackeln / Wichtiges Update Seite 9!!!!

Antworten
Benutzeravatar
Mr XKL
Beiträge: 475
Registriert: Do 14. Jul 2022, 12:18
Roller: Blu:s XT950; BMW CE 04
PLZ: 14
Kontaktdaten:

Re: Recht auf Wandlung / Neues Fahrzeug etc?! MQI GT EVO

Beitrag von Mr XKL »

Chris2022 hat geschrieben:
Mo 25. Jul 2022, 22:11
:roll:

Naja dann geb ich den Roller zurück und dann? Dann hab ich keinen Roller mehr :roll:

Wäre Niu ein wirklich potenter Hersteller dem etwas daran gelegen wäre das der Endkunde zufrieden ist, würden Sie das Fahrzeug gegen ein mangelfreies austauschen!
Na wenn das dein Ziel ist, sind doch die bisherigen geschilderten Gegebenheiten nicht schlecht dafür…
Du hast eine Frage nicht beantwortet: Hast du eine private Rechtsschutzversicherung?
Es macht doch keinen Sinn, wenn du zwar löblich nix auf deinen Händler kommen lässt, aber unter dem Strich fährst du ein „lebensgefährliches“ Gerät…zwei mal erfolglos das Abstellen desselben Mangels gefordert…das eröffnet dir als Kunden nach deutschem Recht die Türe zum Austausch gegen ein mangelfreies Fahrzeug oder die Rückabwicklung ganz weit…denn das ist ein erheblicher Mangel, so stellt es sich mir dar.
Wenn du also mit einem Austausch gegen ein mangelfreies Fahrzeug liebäugelst, musst DU das initiieren - von sich aus, wird der Händler das nicht machen…
Scheinbar merkt ja dein Dealer auch, dass du zögerlich agierst, also, suche einen Anwalt auf und lass dich zunächst beraten…im Übrigen: Wenn du anfängst, auf eigene Faust an deinem Roller rumzubasteln, bringst du dich rechtlich gesehen in eine schlechtere Sitution… ;)

Grüße

himo
Beiträge: 117
Registriert: Mi 20. Apr 2022, 15:46
Roller: NIU MQI GT EVO
PLZ: 604
Kontaktdaten:

Re: Recht auf Wandlung / Neues Fahrzeug etc?! MQI GT EVO

Beitrag von himo »

Chris2022 hat geschrieben:
Mo 25. Jul 2022, 22:11
:roll:

Naja dann geb ich den Roller zurück und dann? Dann hab ich keinen Roller mehr :roll:

Wäre Niu ein wirklich potenter Hersteller dem etwas daran gelegen wäre das der Endkunde zufrieden ist, würden Sie das Fahrzeug gegen ein mangelfreies austauschen!
Ich vermute der Weg wird sein
Alter Roller -> Geld
Geld -> neuer Roller

Wobei dann immer noch nicht sicher ist ob du ein mängelfreies Exemplar bekommst.

Ich vermute die Chance ist 50:50

Chris2022
Beiträge: 560
Registriert: So 31. Okt 2021, 15:19
Roller: Ecooter E5 - ehemals Niu MQI Evo, Horwin EK3, Yadea G5
PLZ: 41
Wohnort: Dormagen
Tätigkeit: Vertrieb
Kontaktdaten:

Re: Recht auf Wandlung / Neues Fahrzeug etc?! MQI GT EVO

Beitrag von Chris2022 »

himo hat geschrieben:
Mo 25. Jul 2022, 23:22
Chris2022 hat geschrieben:
Mo 25. Jul 2022, 22:11
:roll:

Naja dann geb ich den Roller zurück und dann? Dann hab ich keinen Roller mehr :roll:

Wäre Niu ein wirklich potenter Hersteller dem etwas daran gelegen wäre das der Endkunde zufrieden ist, würden Sie das Fahrzeug gegen ein mangelfreies austauschen!
Ich vermute der Weg wird sein
Alter Roller -> Geld
Geld -> neuer Roller

Wobei dann immer noch nicht sicher ist ob du ein mängelfreies Exemplar bekommst.

Ich vermute die Chance ist 50:50
Das mit dem neuen Roller und wieder mängelt hat der Händler auch gesagt..... :mrgreen:

By the Way: rein vom Verbraucherrrcht, hab ich jetzt schon den Anspruch auf ein mangelfreies Fahrzeug zu bestehen. Da 2. nachgebessert wurde, muss ich ein 3. Nachbesserung auch nicht mehr an diesem Fahrzeug dulden! Arbeite im Vertrieb :D muss mich täglich mit Recht auseinandersetzen

STW
Beiträge: 8370
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Recht auf Wandlung / Neues Fahrzeug etc?! MQI GT EVO

Beitrag von STW »

Tja - da viele Fragen hier nicht beantwortet worden sind (Topcase ? Reifen richtig montiert? ...), kann man natürlich prima mit "das ist das Recht" und "das steht mir zu" argumentieren, aber was ich auf dem Video gesehen habe entspricht "dem Stand der Technik", wenn gleichzeitig ein Topcase oder sonstige Anbauten drauf sind, oder eine, nennen wir es mal ungünstige Gewichtsverteilung, vorliegt. Vor Gericht könnte das auch in einer Richtung zerpflückt werden, die Dir nicht gefällt.

Lass Dir das Geld vom Händler wiedergeben, wenn der das freiwillig anbietet - der hat es auch nicht anders verdient.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
Matrix3937
Beiträge: 276
Registriert: Sa 13. Jun 2020, 11:25
Roller: NIU NQI GTS 2022
PLZ: 12107
Wohnort: Berlin
Tätigkeit: Nun schon in Rente
Kontaktdaten:

Re: Recht auf Wandlung / Neues Fahrzeug etc?! MQI GT EVO

Beitrag von Matrix3937 »

Ich denke, das Lenkerflattern ist kein EVO spezielles Problem. Selbst bei der Vespa taucht es auf.
https://www.youtube.com/watch?v=PM7zIteBJCc
Straßen gehen nicht nur geradeaus, in Kurven stehen auf der anderen Seite oft Laternenmasten und Bäume, das tut schon weh!

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2579
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: Recht auf Wandlung / Neues Fahrzeug etc?! MQI GT EVO

Beitrag von Mr.Eight »

Und auch Lenkerflattern bei NIU ist nicht neu.
viewtopic.php?f=63&t=18013&hilit=lenker+flattern
Da haben wir schon zig Seiten gefüllt. In kein EVO Problem.
Und auch dort steht schon geschrieben, das andere Hersteller das Problem haben.

Wenn man es genau betrachtet, ist das ein Leichtkraftrad.
Lenkerflattern kann schon durch die Kleidung verursacht werden. Lernte ich recht schnell in meiner Motorrad Karriere. Deshalb die vielen Gurte an der Kombi. Wenn die Klamotten flattern gehen die Schwingungen auch an das Bike über. Da der Roller im Gegensatz zu einem anständigen Motorrad deutlich weniger wiegt, reichen schon kleinere Einflüsse.

Und sobald eine Hand am Lenker ist wird das auch schnell wieder ruhig. Es ist eben nur ein Roller. Wie STW schon sagt... kleine Einflüsse verändern schon die Physik an so einem Leichtkraftrad.
Daher... Topcase, Kleidung, das eigene Gewicht, Sitzposition... wenn das nicht alles optimal ist... da sind schon viele Faktoren dabei. Das muß nicht einmal etwas mit dem Roller zu tun haben.
Dazu gehe ich mal davon aus, das die Testfahrer bei NIU auch gut und gerne 25% weniger Gewicht haben. Auch ein Punkt.
Lösungen wären auch Lenkergewichte... sie machen den Minilenker etwas breiter und die Masse schwingt nicht mehr so schnell auf.

Wenn also eine Hand den Lenker beruhigt ist in meinen Augen bei so einem Roller alles in Ordnung. Leider kann ich aktuell die Filme nicht herunterladen... Youtube wäre die bessere Alternative.
Bild

Chris2022
Beiträge: 560
Registriert: So 31. Okt 2021, 15:19
Roller: Ecooter E5 - ehemals Niu MQI Evo, Horwin EK3, Yadea G5
PLZ: 41
Wohnort: Dormagen
Tätigkeit: Vertrieb
Kontaktdaten:

Re: Recht auf Wandlung / Neues Fahrzeug etc?! MQI GT EVO

Beitrag von Chris2022 »

Infos noch einmal kurz zusammengetragen:

Kein Topcase

2. Reifen + Felge (gewuchtet) erste Reifen/Felge brachte das Wuchten auch keine Abhilfe!

Gewicht ca 84 Kilo vlt mal morgens 83 :mrgreen:

Egal welche Kleidung und wie man das Gewicht verlagert das Wackeln ist immer da!

Selbst mit einer Hand zt. schon sehr unruhig! Ich bitte bei 50Km/H muss es möglich sein mal mit einer Hand zu fahren!

Mein Händler ist es ganz schmaler (vlt 70 Kilo) bei Ihm war das Wackeln auch nicht weniger! Ergo damit hat es auch nichts zutun, wer unter 70 Kilo wiegt, hat als Mann auf jeden fall ein anderes Problem als Lenkerwackeln :lol:

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5221
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Recht auf Wandlung / Neues Fahrzeug etc?! MQI GT EVO

Beitrag von Stivikivi »

Chris2022 hat geschrieben:
Di 26. Jul 2022, 17:33
Infos noch einmal kurz zusammengetragen:

Kein Topcase

2. Reifen + Felge (gewuchtet) erste Reifen/Felge brachte das Wuchten auch keine Abhilfe!

Gewicht ca 84 Kilo vlt mal morgens 83 :mrgreen:

Egal welche Kleidung und wie man das Gewicht verlagert das Wackeln ist immer da!

Selbst mit einer Hand zt. schon sehr unruhig! Ich bitte bei 50Km/H muss es möglich sein mal mit einer Hand zu fahren!

Mein Händler ist es ganz schmaler (vlt 70 Kilo) bei Ihm war das Wackeln auch nicht weniger! Ergo damit hat es auch nichts zutun, wer unter 70 Kilo wiegt, hat als Mann auf jeden fall ein anderes Problem als Lenkerwackeln :lol:
Kann nicht jeder Hulk sein sorry 😂
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

SvenR.
Beiträge: 115
Registriert: Mi 1. Jun 2022, 22:14
Roller: NIU MQI GT EVO
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Recht auf Wandlung / Neues Fahrzeug etc?! MQI GT EVO

Beitrag von SvenR. »

Die originalen Reifen sind Müll, die haben sicher Schwankungen in der Fertigung, dadurch bei einigen weniger, bei anderen mehr. Durch den tiefen Durchstieg ist jeder Roller sehr anfällig.

Ich habe die Michelin citygrip 2 gewählt, da die im Vespa Forum gut gegen das Flattern geholfen haben. Wie schon geschrieben, mein EVO fährt sich jetzt wie ein Fahrrad. Tempomat bei 50 - 60 rein und da flattert nicht mehr. Die Dämpfung ist besser, er geht super in die Schräge. :D

Chris2022
Beiträge: 560
Registriert: So 31. Okt 2021, 15:19
Roller: Ecooter E5 - ehemals Niu MQI Evo, Horwin EK3, Yadea G5
PLZ: 41
Wohnort: Dormagen
Tätigkeit: Vertrieb
Kontaktdaten:

Re: Recht auf Wandlung / Neues Fahrzeug etc?! MQI GT EVO

Beitrag von Chris2022 »

Hast du mal ein Link zum Reifen. Hast du nur vorne getauscht?

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Basti80 und 39 Gäste