MQI GT EVO - Lenkerwackeln / Wichtiges Update Seite 9!!!!
- loetlampe
- Beiträge: 582
- Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
- Roller: Horwin EK3, Zero SR/S
- PLZ: 50677
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Recht auf Wandlung / Neues Fahrzeug etc?! MQI GT EVO
Meinte das eher in "Wer einfach bei über 50km/h bei so einem Lenkerflattern den Lenker los lässt, um es zu demonstrieren."-gemault.
Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!
-
- Beiträge: 560
- Registriert: So 31. Okt 2021, 15:19
- Roller: Ecooter E5 - ehemals Niu MQI Evo, Horwin EK3, Yadea G5
- PLZ: 41
- Wohnort: Dormagen
- Tätigkeit: Vertrieb
- Kontaktdaten:
Re: Recht auf Wandlung / Neues Fahrzeug etc?! MQI GT EVO
Ja kenne das Verhalten vom Roller ja, mit der vorherigen Felge war es sogar noch schlimmer - quasi musste man da mit beiden Händen richtig stramm festhalten damit der Roller geradeaus fährt 

-
- Beiträge: 44
- Registriert: Do 16. Jun 2022, 20:40
- PLZ: 22397
- Kontaktdaten:
Re: Recht auf Wandlung / Neues Fahrzeug etc?! MQI GT EVO
Das sieht bei meinen EVO bei freihändiger Fahrt ehrlich gesagt genau so aus. Solange ich aber eine Hand am Lenker habe bleibt er stabil, deshalb stört es mich nicht weiter.
- verbali
- Beiträge: 227
- Registriert: Mo 13. Jun 2022, 09:37
- Roller: Super Soco CPX, XVS1100
- PLZ: 10715
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Recht auf Wandlung / Neues Fahrzeug etc?! MQI GT EVO
https://blobs.continental-tires.com/www ... --data.pdf
Vielleicht ist da was hilfreiches dabei.
Und "normal" ist sowas definitiv, ich habe bei diversen Motorrädern auch schon bei Geschwindigkeiten jenseits der 200km/h die Hände vom Lenker genommen.
Vielleicht ist da was hilfreiches dabei.
Und "normal" ist sowas definitiv, ich habe bei diversen Motorrädern auch schon bei Geschwindigkeiten jenseits der 200km/h die Hände vom Lenker genommen.
- Mr XKL
- Beiträge: 475
- Registriert: Do 14. Jul 2022, 12:18
- Roller: Blu:s XT950; BMW CE 04
- PLZ: 14
- Kontaktdaten:
Re: Recht auf Wandlung / Neues Fahrzeug etc?! MQI GT EVO
Na ja, du musst wissen, was dein Ziel ist…
Die 3 Nachbesserungsversuche sind ja sicherlich dokumentiert, wenn diese erfolglos waren, sollte das für eine Rückabwicklung rechtlich reichen.
Die Frage ist, ob der Mangel mit einem anderen Fahrzeug nicht auftritt - wenn dem so ist, solltest du eine Wandelung im Sinne eines Austauschs des fehlerhaften Rollers in einen gleichwertigen fehlerfreien Roller mit deinem Händler erörtern - alternativ die Rückabwicklung, also Geld zurück (unter Abzug des nach einer feststehenden Formel zu errechnenden Nutzungsausgleichs)…
Gruß
Die 3 Nachbesserungsversuche sind ja sicherlich dokumentiert, wenn diese erfolglos waren, sollte das für eine Rückabwicklung rechtlich reichen.
Die Frage ist, ob der Mangel mit einem anderen Fahrzeug nicht auftritt - wenn dem so ist, solltest du eine Wandelung im Sinne eines Austauschs des fehlerhaften Rollers in einen gleichwertigen fehlerfreien Roller mit deinem Händler erörtern - alternativ die Rückabwicklung, also Geld zurück (unter Abzug des nach einer feststehenden Formel zu errechnenden Nutzungsausgleichs)…
Gruß
-
- Beiträge: 560
- Registriert: So 31. Okt 2021, 15:19
- Roller: Ecooter E5 - ehemals Niu MQI Evo, Horwin EK3, Yadea G5
- PLZ: 41
- Wohnort: Dormagen
- Tätigkeit: Vertrieb
- Kontaktdaten:
Re: Recht auf Wandlung / Neues Fahrzeug etc?! MQI GT EVO
Nope! Nutzungsausgleich wäre in dem Fall nicht, da ich den Fehler ziemlich zu Kilometer 0 gemeldet habe, ergo der Mangel direkt Out of the Box vorhanden war.Mr XKL hat geschrieben: ↑Sa 23. Jul 2022, 23:04Na ja, du musst wissen, was dein Ziel ist…
Die 3 Nachbesserungsversuche sind ja sicherlich dokumentiert, wenn diese erfolglos waren, sollte das für eine Rückabwicklung rechtlich reichen.
Die Frage ist, ob der Mangel mit einem anderen Fahrzeug nicht auftritt - wenn dem so ist, solltest du eine Wandelung im Sinne eines Austauschs des fehlerhaften Rollers in einen gleichwertigen fehlerfreien Roller mit deinem Händler erörtern - alternativ die Rückabwicklung, also Geld zurück (unter Abzug des nach einer feststehenden Formel zu errechnenden Nutzungsausgleichs)…
Gruß
NIU bzw Händler hat dann allerdings eine gute Zeit benötigt für die erste Nachbesserung. In der Elektronik Branche nennt man so was Dead on Arival, ergo defekt bei Anliefung! Die anderen Mängel habe ich hier ja noch gar nicht aufgeführt, aber ist schon krass, dass so etwas überhaupt ein Werk verlassen darf!
Ich wäre schon für ein fehlerfreies Fahrzeug, wenn Niu meint Spurtreue muss man nicht haben, dann ok, dann nimmt KSR den Roller sicher zurück, rechtlich ist die Sachlage zu 100% klar.
Da brauche ich noch nicht mal das Wort Anwalt in den Mund nehmen, stell sich mal einer vor ich würde einen Unfall bauen und das Fahrzeug begutachtet werden..... es ist klar dokumentiert bei Niu das ich diesen Sicherheitsmangel sehr frühzeitig aufgezeigt habe. Sollte ichs überleben, bin ich mir da aber ganz sicher, ist die Rente durch!

Ist aber alles quatsch, ich würde nur gerne ein fehlerfreies Fahrzeug haben, wo man sich nicht an den Lenker klammern muss, damit der Roller gereradeaus fährt.
Ich würde halt auch mal gerne von den anderen EVO fahrern hören wie es bei euch ist, läuft eurer Roller auch so wie meiner? (Siehe Video) und findet ihr das normal? Denke keiner kann so etwas als sicheres Fahrzeug womit man gerne zur Arbeit fährt einstufen wenn eure auch so laufen!
Zuletzt geändert von Chris2022 am So 24. Jul 2022, 00:11, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 560
- Registriert: So 31. Okt 2021, 15:19
- Roller: Ecooter E5 - ehemals Niu MQI Evo, Horwin EK3, Yadea G5
- PLZ: 41
- Wohnort: Dormagen
- Tätigkeit: Vertrieb
- Kontaktdaten:
Re: Recht auf Wandlung / Neues Fahrzeug etc?! MQI GT EVO
Sushi-Driver hat geschrieben: ↑Sa 23. Jul 2022, 22:38Das sieht bei meinen EVO bei freihändiger Fahrt ehrlich gesagt genau so aus. Solange ich aber eine Hand am Lenker habe bleibt er stabil, deshalb stört es mich nicht weiter.
Das dass so aber absolut nicht normal ist, ist dir aber klar? Das der Roller knapp 5000€ kostet und nur Probleme macht, ist das überhaupt jemanden hier klar?
- Stivikivi
- Beiträge: 5220
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Recht auf Wandlung / Neues Fahrzeug etc?! MQI GT EVO
Vlt sonderedition Wackliger LenkerChris2022 hat geschrieben: ↑So 24. Jul 2022, 00:07Sushi-Driver hat geschrieben: ↑Sa 23. Jul 2022, 22:38Das sieht bei meinen EVO bei freihändiger Fahrt ehrlich gesagt genau so aus. Solange ich aber eine Hand am Lenker habe bleibt er stabil, deshalb stört es mich nicht weiter.
Das dass so aber absolut nicht normal ist, ist dir aber klar? Das der Roller knapp 5000€ kostet und nur Probleme macht, ist das überhaupt jemanden hier klar?

-
- Beiträge: 1820
- Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
- Roller: x
- PLZ: 0000
Re: Recht auf Wandlung / Neues Fahrzeug etc?! MQI GT EVO
wie bei der Fahrt die Hände vom Lenker nehmen? Das ist bei allen anderen Nius auch so und auch bei meiner Horwin hab ich noch nie probiert ohne Hand am Lenker zu fahren? Gut, kann daher nicht beurteilen ob das gehen sollte, aber das scheint mir kein "normaler Nutzungsfall" zu sein.
-
- Beiträge: 560
- Registriert: So 31. Okt 2021, 15:19
- Roller: Ecooter E5 - ehemals Niu MQI Evo, Horwin EK3, Yadea G5
- PLZ: 41
- Wohnort: Dormagen
- Tätigkeit: Vertrieb
- Kontaktdaten:
Re: Recht auf Wandlung / Neues Fahrzeug etc?! MQI GT EVO
techsoz hat geschrieben: ↑So 24. Jul 2022, 00:24wie bei der Fahrt die Hände vom Lenker nehmen? Das ist bei allen anderen Nius auch so und auch bei meiner Horwin hab ich noch nie probiert ohne Hand am Lenker zu fahren? Gut, kann daher nicht beurteilen ob das gehen sollte, aber das scheint mir kein "normaler Nutzungsfall" zu sein.
Kein Mensch fährt feihändig, ich auch nicht. Es ging darum zu demonstrieren wie unruhig der Roller läuft. Selbst mit einer Hand eiert der Roller schon

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 13 Gäste