Hallo Funny,
auf normalen Radwegen ohne Zusatzschild darf ein Mofa nicht fahren,
aber ich kenne einige Strecken in meiner Gegend, wo dieses Zusatzschild
Mofas erlaubt. Natürlich ist man mit offiziellem "Fahrrad" flexibler, weil man
auf allen Radwegen fahren darf.
Die 600 Watt sind nur die Spitzenleistung (beim Anfahren und so). Die
Dauerleistung ist auf der von mir verlinkten Seite mit 250 Watt angegeben
und das muß auch so sein, weils sonst nicht mehr als Fahrrad gelten
würde und z. B. ein Versicherungskennzeichen brauchen würde.
Der Preis von 1650 Euro ist schon recht gut, zumal mit LiFePo4 und
48V 17Ah. Der Akku ist rein rechnerisch alleine schon mindestens
600 Euro wert (400 wenn ich den mit Risiko direkt in China bestelle).
Mit Lithium bekommst Du für das Geld natürlich kaum einen neuen Roller.
Meiner war billiger, allerding mit Blei (oben erwähnte ich ja die Details).
Wenn Deine Bekannte lange Freude am Akku haben will, sollte sie vor
allem darauf achten, den möglichst nie leer zu fahren und nur selten
mehr als 3/4 zu entladen. Also möglichst immer vor der nächsten Fahrt
wieder aufladen. Im Gegensatz zu Blei schadet aber eine Ruhezeit ohne
sofortiges Nachladen nicht.
Wobei sich die Geister scheiden, ob Vollladen besser ist, oder wenn
man bei 90% Ladung aufhört: Kommt wohl auch aufs BMS an.
Die Reichweitenangaben der Verkäufer sind meist unrealistisch hoch.
Also möglichst nicht weiter als 20 km fahren - zuzüglich dem, was sie
meint, durchs Pedaltreten noch selbst beigesteuert zu haben.
PS: GT1500 ist auf der Homepage die ich verlinkte auch abgebildet mit Daten:
http://www.io-scooter.com/de/modelle/1500-gt
Ist dort allerdings nur eine Blei-Version (verschämt "Si" genannt)
Und ne neue Mathematik haben die auch erfunden - vielleicht arbeitet ja
Herr Zillmer bei denen:
Batteriekapazität
48 V SiGel/27Ah/1700 Wh
Wenn ich das nachrechne, paßt da was nicht.
Die angegebene Reichweite von bis zu 60 km erreicht man wohl nur dann,
wenn man maximal Mofaschnell fährt und die Akkus gnadenlos kaputt fährt.
Je nachdem, welche Werte nun beim Akku stimmen, sollte man damit
vielleicht maximal 10 km fahren und dann auch zeitlich sofort wieder
vollladen. Wer das kann, für den ist der Roller ok - sonst nicht.
Freundliche Grüße,
Night Hawk