Um meinen N1 dauerhaft mit zwei Akkus (jeweils 60V, 29Ah) zu betreiben und sie dabei sicher unterwegs schnell laden zu koennen, brauche ich ein Ladegeraet.
Spricht irgendwas gegen das folgende Modell in der Variante 15A, 71.4v 17S Lithium (nehme schwer an, dass heisst Lithium-Ion, weil es LiFePo4 als Auswahlmoeglichkeit gibt)?
https://www.aliexpress.com/item/4001294414562.html
Dachte an XT60 Stecker um einen Niu N-Stecker zu verbinden und einen IP44 CEE7/7 auf der anderen Seite, weil ich vor allem in Frankreich fahre.
Wenn ich das richtig verstanden habe, koennen die 29Ah, 60v Akkus von NIU 8A maximalen Ladestrom ganz gut ab, ja?
@techsoz siehst du irgendwelche Probleme?
Niu N1 Ladegerät für zwei Akkus 29Ah
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 21. Jul 2021, 22:17
- Roller: Niu N1S & Niu N1S Sport
- PLZ: 109
- Kontaktdaten:
- didithekid
- Beiträge: 6909
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Niu N1 Ladegerät für zwei Akkus 29Ah
Hallo,
Stecker und Buchse gibt es hier: https://de.aliexpress.com/item/10050026 ... 7183%21sea
Von dem Ladegerät habe ich eine 10A Variante und bin zufrieden.
Für die NIU 29Ah Akkus wären 18 Ampere aber wohl etwas zu stark.
Zwei gemeinsam zu Laden (ohne die Y-Weichen-Elektronik vom N-GT), ist aber sehr gefährlich beim Zusammenschalten, wenn das Stannungsniveau verschieden Ist. Das BMS wird Feuer zwar verhindern, aber sperrt dann evtl.
Viele Grüße
Didi
Stecker und Buchse gibt es hier: https://de.aliexpress.com/item/10050026 ... 7183%21sea
Von dem Ladegerät habe ich eine 10A Variante und bin zufrieden.
Für die NIU 29Ah Akkus wären 18 Ampere aber wohl etwas zu stark.
Zwei gemeinsam zu Laden (ohne die Y-Weichen-Elektronik vom N-GT), ist aber sehr gefährlich beim Zusammenschalten, wenn das Stannungsniveau verschieden Ist. Das BMS wird Feuer zwar verhindern, aber sperrt dann evtl.
Viele Grüße
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Akkuschraubär, Pfriemler und 25 Gäste