Radlager Niu M1 pro Vorderrad für Felge 2,15x10
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 12. Jul 2022, 09:51
- Roller: Niu M1 Pro
- PLZ: 10555
- Kontaktdaten:
Radlager Niu M1 pro Vorderrad für Felge 2,15x10
Hallo,
ich habe einen Niu M1 pro und vor 3 Monaten hat mein Radlager am Vorderrad geräusche gemacht. Dann bin ich zu den Scooterhelden in berlin gefahren, weil ich dort auch meinen Roller gekauft habe. Sie haben gesagt, dass das komplette Rad getauscht werden muss. Jetzt warte ich schon seit 3 Monaten auf das Rad und es gibt immer noch kein Lieferdatum.
Vor kurzem bin ich hin gefahren und habe mein Rad wieder mitgenommen. Sie hatten das Radlager ausgebaut. Komisch, denn sie haben ja gesagt, dass es nicht geht. Leider haben sie das Alte Radlager weggeschmissen. Somit habe ich keine Teilenummer.
Kann mir von euch jemand weiter helfen? Ich benötige eine Teilenummer, jemand der mir sagen kann was dort für ein Radlager rein passt. Vielleicht einen Händler?
Lg Daniel
ich habe einen Niu M1 pro und vor 3 Monaten hat mein Radlager am Vorderrad geräusche gemacht. Dann bin ich zu den Scooterhelden in berlin gefahren, weil ich dort auch meinen Roller gekauft habe. Sie haben gesagt, dass das komplette Rad getauscht werden muss. Jetzt warte ich schon seit 3 Monaten auf das Rad und es gibt immer noch kein Lieferdatum.
Vor kurzem bin ich hin gefahren und habe mein Rad wieder mitgenommen. Sie hatten das Radlager ausgebaut. Komisch, denn sie haben ja gesagt, dass es nicht geht. Leider haben sie das Alte Radlager weggeschmissen. Somit habe ich keine Teilenummer.
Kann mir von euch jemand weiter helfen? Ich benötige eine Teilenummer, jemand der mir sagen kann was dort für ein Radlager rein passt. Vielleicht einen Händler?
Lg Daniel
- didithekid
- Beiträge: 6907
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Radlager Niu M1 pro Vorderrad für Felge 2,15x10
Hallo Daniel,
offenbar kann man als NIU-Ersatzteil nur die komplette Felge bestellen (also mit zwei eingepressten Radlagern und bereits montierten Wellendichtringen, sowie wohl auch dem Luft-Ventil). Der Versand in Polen gibt das Ersatzteil für die 10"-M-Roller als "vorrätig" aus:
https://www.motor-x.de/felga-215-10-prz ... mqi,p.html
Wenn die originalen Radlager noch vorhanden wären, könnte man anhand der ggf. eingeprägten Größenkennung auch Ersatz von gängigen Kugellager-Herstellern (nach dieser Kennung) bestellen, aber brauch auch noch die Dichtringe nach Mass, da die Alten i. d. R. vermurkst werden (wie auch die Lager , die dann im Schrott verschwinden).
Nach "Verschwinden" der Original-Lager ist dieser Weg aber schwer, wenn Dir hier kein Fahrer des 10"-M-Modells die genauen Maße nennen kann.
Allerdings ist das Einpressen der neuen Lager natürlich auch nicht so einfach, dass der Wechsel des Reifens und der Bremsscheibe auf eine neu bestellte Felge, offenbar als der übliche Weg aunzusehen ist.
Viele Grüße
Didi
offenbar kann man als NIU-Ersatzteil nur die komplette Felge bestellen (also mit zwei eingepressten Radlagern und bereits montierten Wellendichtringen, sowie wohl auch dem Luft-Ventil). Der Versand in Polen gibt das Ersatzteil für die 10"-M-Roller als "vorrätig" aus:
https://www.motor-x.de/felga-215-10-prz ... mqi,p.html
Wenn die originalen Radlager noch vorhanden wären, könnte man anhand der ggf. eingeprägten Größenkennung auch Ersatz von gängigen Kugellager-Herstellern (nach dieser Kennung) bestellen, aber brauch auch noch die Dichtringe nach Mass, da die Alten i. d. R. vermurkst werden (wie auch die Lager , die dann im Schrott verschwinden).
Nach "Verschwinden" der Original-Lager ist dieser Weg aber schwer, wenn Dir hier kein Fahrer des 10"-M-Modells die genauen Maße nennen kann.
Allerdings ist das Einpressen der neuen Lager natürlich auch nicht so einfach, dass der Wechsel des Reifens und der Bremsscheibe auf eine neu bestellte Felge, offenbar als der übliche Weg aunzusehen ist.
Viele Grüße
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am Di 12. Jul 2022, 14:28, insgesamt 1-mal geändert.
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
- Kadett 1
- Beiträge: 2997
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Radlager Niu M1 pro Vorderrad für Felge 2,15x10
Das ist ja mal eine unglaubliche Verschwendung an Material. Gut so eine 10" Felge ist nicht groß aber trotzdem finde ich das nicht gut. Die Lager und Wellendichtringe sind mit Sicherheit einfachste Normteile. Wenn man da mal noch ein paar Euro mehr in die Hand nimmst und SKF oder FAG etc. einbaut wäre das für die haltbarkeit auch nicht schlecht. Wenn man den Achsdurchmesser und Aussendurchmesser hat wird das sehr einfach das passende zu finden.
Das Lager immer über den ring aussen eintreiben am besten mit einer passenden Nuss etc. Es kann helfen die Felge in die Sonne zu legen oder auch mit dem Heissluftfön zu erwärmen und die Lager in die Tiefkühltruhe zu legen...
Das Lager immer über den ring aussen eintreiben am besten mit einer passenden Nuss etc. Es kann helfen die Felge in die Sonne zu legen oder auch mit dem Heissluftfön zu erwärmen und die Lager in die Tiefkühltruhe zu legen...

Zuletzt geändert von Kadett 1 am Di 12. Jul 2022, 14:15, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 697
- Registriert: Mi 19. Sep 2018, 12:57
- PLZ: 45470
- Kontaktdaten:
Re: Radlager Niu M1 pro Vorderrad für Felge 2,15x10
https://www.kugellager-direkt.de/masse-rillenkugellager
Hier würde ich mal schauen um auf die Nummer zu kommen. DIN 625 von SKF, Abdichtung 2RS. Normale Lagerluft. Dann Durchmesser in der Felge (AD), Durchmesser der Achse (ID) messen und Dicke muss man raten, vielleicht sith man ja Spuren. Beim Einbau muss es mit den Spacern saugend reingehen, nicht die Gabel auseinander oder zusammen drücken. Wellendichtring gibts genauso Listen. Mit der guten Abdichtung kann man sie ggf aber auch weglassen, nur ordentlich Fett an die Achse damits darin nicht festgammelt. Gibt es eine Hülse im innern und haben die Spaßvögel sie dazu gelegt? Normal ist da eine als Abstandshalter.
Hier würde ich mal schauen um auf die Nummer zu kommen. DIN 625 von SKF, Abdichtung 2RS. Normale Lagerluft. Dann Durchmesser in der Felge (AD), Durchmesser der Achse (ID) messen und Dicke muss man raten, vielleicht sith man ja Spuren. Beim Einbau muss es mit den Spacern saugend reingehen, nicht die Gabel auseinander oder zusammen drücken. Wellendichtring gibts genauso Listen. Mit der guten Abdichtung kann man sie ggf aber auch weglassen, nur ordentlich Fett an die Achse damits darin nicht festgammelt. Gibt es eine Hülse im innern und haben die Spaßvögel sie dazu gelegt? Normal ist da eine als Abstandshalter.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 12. Jul 2022, 09:51
- Roller: Niu M1 Pro
- PLZ: 10555
- Kontaktdaten:
Re: Radlager Niu M1 pro Vorderrad für Felge 2,15x10
Danke für dein Kommentar. Bei diesem Händler in Polen habe ich auch schon angefragt. Er kann nichts liefern. Sowie viele andere Händler in Deutschland. Sonst hätte ich schon eine neue Felge bestellt.
didithekid hat geschrieben: ↑Di 12. Jul 2022, 13:46Hallo Daniel,
offenbar kann man als NIU-Ersatzteil nur die komplette Felge bestellen (also mit zwei eingepressten Radlagern und bereits montierten Wellendichtringen, sowie wohl auch dem Luft-Ventil). Der Versand in Polen gibt das Ersatzteil für die 10"-M-Roller als "vorrätig" aus:
https://www.motor-x.de/felga-215-10-prz ... mqi,p.html
Wenn die originalen Radlager noch vorhanden wären, könnte man anhand der ggf. eingeprägten Größenkennung auch Ersatz von gängigen Kugellager-Herstellern (nach dieser Kennung) bestellen, aber brauch auch noch die Dichtringe nach Mass, da die Alten i. d. R. vermurkst werden (wie auch die Lager , die dann im Schrott verschwinden).
Nach "Verschwinden" der Original-Lager ist dieser Weg aber schwer, wenn Dir hier kein Fahrer des 10"-M-Modells die genauen Maße nennen kann.
Allerdings ist das Einpressen der neuen Lager natürlich auch nicht so einfach, dass der Wechsel des Reifens und der Bremsscheibe auf eine neu bestellte Felge, offenbar als der übliche Weg aunzusehen ist.
Viele Grüße
Didi
- verbali
- Beiträge: 227
- Registriert: Mo 13. Jun 2022, 09:37
- Roller: Super Soco CPX, XVS1100
- PLZ: 10715
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Radlager Niu M1 pro Vorderrad für Felge 2,15x10
Felge mit Heißluftfön oder ähnlichem Warm ordentlich warm machen, die neuen Radlager ein Paar Stunden vorher ins Gefrierfach.didithekid hat geschrieben: ↑Di 12. Jul 2022, 13:46
Allerdings ist das Einpressen der neuen Lager natürlich auch nicht so einfach, dass der Wechsel des Reifens und der Bremsscheibe auf eine neu bestellte Felge, offenbar als der übliche Weg aunzusehen ist....
dann fallen die da einfach rein und sind nach ein Paar Minuten fest, wenn sich die Temperaturen wieder angeglichen haben
-
- Beiträge: 8369
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Radlager Niu M1 pro Vorderrad für Felge 2,15x10
Nimm die Felge in die Hand, gehe damit zum nächsten Scooter-Laden, der auch in Chinarollern / Benzin macht, und gut ist. In Berlin und Umland gibt es genügend Werkstätten, die das machen.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- didithekid
- Beiträge: 6907
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Radlager Niu M1 pro Vorderrad für Felge 2,15x10
OK, dann muss natürlich ein Lager-Paar her, bevor der Winter kommt. Die Tipps, wie man es wechseln könnte, hast Du ja hier schon erhalten.
Aber die Maße des Lagers bisher noch nicht.
Die Radachse ist jedenfalls 12mm.
Mess mal den Außen-Durchmesser des (der beiden) Lagersitze(s) in Deiner Felge.
Gängigie Radlager gibt es:
-mit Außendurchmesser 28 mm: TYP 6001
-mit Außendurchmesser 32 mm: Typ 6201 : z. B.: https://www.motorrad-ersatzteile24.de/m ... 1647?c=697
-mit Außendurchmesser 37 mm: Typ 6301
Im Nomteilehandel (oben war ja ein link) findest Du mehr Auswahl und andere Qualität/Preise und auch die Wellendichtringe innen 12mm und Außen xy mm.
Radlager die sich erwärmen, mit erhöhter Lagerluft zu bestellen, wäre nicht unüblich. Mag im Roller aber ggf. unnötig sein.
Viele Grüße
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
- Matrix3937
- Beiträge: 276
- Registriert: Sa 13. Jun 2020, 11:25
- Roller: NIU NQI GTS 2022
- PLZ: 12107
- Wohnort: Berlin
- Tätigkeit: Nun schon in Rente
- Kontaktdaten:
Re: Radlager Niu M1 pro Vorderrad für Felge 2,15x10
Wenn man handwerklich nicht ganz so sicher ist, dann sollte man es so machen, wie STW es geschrieben hat. Ich denke beim Roller werden gleiche Lager benutzt, wie bei anderen Chinaroller.
Straßen gehen nicht nur geradeaus, in Kurven stehen auf der anderen Seite oft Laternenmasten und Bäume, das tut schon weh!
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 12. Jul 2022, 09:51
- Roller: Niu M1 Pro
- PLZ: 10555
- Kontaktdaten:
Re: Radlager Niu M1 pro Vorderrad für Felge 2,15x10
Vielen Dank. Ich werde mal messen gehen.
Kadett 1 hat geschrieben: ↑Di 12. Jul 2022, 14:10Das ist ja mal eine unglaubliche Verschwendung an Material. Gut so eine 10" Felge ist nicht groß aber trotzdem finde ich das nicht gut. Die Lager und Wellendichtringe sind mit Sicherheit einfachste Normteile. Wenn man da mal noch ein paar Euro mehr in die Hand nimmst und SKF oder FAG etc. einbaut wäre das für die haltbarkeit auch nicht schlecht. Wenn man den Achsdurchmesser und Aussendurchmesser hat wird das sehr einfach das passende zu finden.
Das Lager immer über den ring aussen eintreiben am besten mit einer passenden Nuss etc. Es kann helfen die Felge in die Sonne zu legen oder auch mit dem Heissluftfön zu erwärmen und die Lager in die Tiefkühltruhe zu legen...![]()
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste