Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h
-
- Beiträge: 166
- Registriert: Sa 22. Jun 2019, 10:35
- Roller: NIU MQi GT Evo
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h
Ich hab jetzt auch einen EVO seit einer Woche und bin super zufrieden.
Die Beschleunigung ist völlig in Ordnung (ich hab auch die N11er) und falls das mit dem nächsten Update optimiert wird um so besser.
Das einzige was mich momentan stört ist die Federung (vor allem der Vordergabel) - lässt sich da noch was nachjustieren (ist vielleicht bei mir zu hart eingestellt)? Ich spüre da jede Unebenheit der Straße - von Elektrorollern bin ich gewohnt dass die auf Kopfsteinpflaster rumklappern, aber mit dem EVO sind die Erschütterungen selbst bei normalen Straßen grenzwertig.
Die Beschleunigung ist völlig in Ordnung (ich hab auch die N11er) und falls das mit dem nächsten Update optimiert wird um so besser.
Das einzige was mich momentan stört ist die Federung (vor allem der Vordergabel) - lässt sich da noch was nachjustieren (ist vielleicht bei mir zu hart eingestellt)? Ich spüre da jede Unebenheit der Straße - von Elektrorollern bin ich gewohnt dass die auf Kopfsteinpflaster rumklappern, aber mit dem EVO sind die Erschütterungen selbst bei normalen Straßen grenzwertig.
-
- Beiträge: 115
- Registriert: Mi 1. Jun 2022, 22:14
- Roller: NIU MQI GT EVO
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Mi 4. Apr 2018, 16:40
- Roller: Niu MQI GT EVO
- PLZ: 44289
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h
Kurioses am Rande, bin heute nach einer Woche Urlaub direkt zum Roller um die Akkus für die nächste Fahrt wieder auf 100% laden (Übrigens in dieser Woche Standzeit ca. 8% Akku Verlust und ECU Akku blieb auf 100%).
Will den Roller einschalten...nix passiert.
Also den "Notschlüssel aus der Fernbedienung gefrimmelt und die Sitzbank manuell geöffnet.
Akkus ab- und wieder angesteckt nix.
Was soll ich sagen, vor meiner Reise den Notausschalter betätigt und nach wiedereinschalten desselbigen alles wieder ok.
Stecke also den Notschlüssel wieder in die FB...natürlich verkehrt herum
. Keine grosse Sache dachte ich einfach wieder richtig rein und gut ist.
Tja leider nicht. Fernbedienung funktioniert nicht mehr.
. Höre wie die Batterie lose in der FB herumklackert.
Fazit: Beim einsetzen des "Notschlüssel" peinlich darauf achten das er richtig in die FB kommt, da man sich sonst unter Umständen die Kontakte der Batterieaufnahme verbiegt. Das öffnen der FB ist ein ziemliches gefummel. Mir sind beim öffnen mit einer grossen Münze gleich ein paar Plastikstücke entgegengekommen.
FB lässt sich aber trotzdem wieder einwandfrei schliessen und verwenden.
Sieht nur ein bisschen abgegrabbelt nach dem Öffnen aus
Gruß Sparkkatus
Will den Roller einschalten...nix passiert.
Also den "Notschlüssel aus der Fernbedienung gefrimmelt und die Sitzbank manuell geöffnet.
Akkus ab- und wieder angesteckt nix.
Was soll ich sagen, vor meiner Reise den Notausschalter betätigt und nach wiedereinschalten desselbigen alles wieder ok.
Stecke also den Notschlüssel wieder in die FB...natürlich verkehrt herum

Tja leider nicht. Fernbedienung funktioniert nicht mehr.

Fazit: Beim einsetzen des "Notschlüssel" peinlich darauf achten das er richtig in die FB kommt, da man sich sonst unter Umständen die Kontakte der Batterieaufnahme verbiegt. Das öffnen der FB ist ein ziemliches gefummel. Mir sind beim öffnen mit einer grossen Münze gleich ein paar Plastikstücke entgegengekommen.
FB lässt sich aber trotzdem wieder einwandfrei schliessen und verwenden.
Sieht nur ein bisschen abgegrabbelt nach dem Öffnen aus

Gruß Sparkkatus
-
- Beiträge: 138
- Registriert: Di 12. Apr 2022, 22:37
- Roller: NIU MQi GT EVO
- PLZ: 87
- Kontaktdaten:
Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h
Vor einer Woche noch gelobt heute dann der Schock, Ladegerät defekt. Nachts noch geladen und heute Mittag ging nichts mehr.
Hat das auch schon jemand gehabt? Mein Händler hat schon einen Garantieantrag gestellt, allerdings sei das Ladegerät im Moment nicht lieferbar. 


-
- Beiträge: 138
- Registriert: Di 12. Apr 2022, 22:37
- Roller: NIU MQi GT EVO
- PLZ: 87
- Kontaktdaten:
Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h
Gibt es im Bereich um Kempten (Oberallgäu) jemanden mit einem EVO bei dem ich testen könnte, ob mein Ladegerät oder die Akkus das Problem haben?
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Do 7. Jul 2022, 09:09
- Roller: MQi GT Evo
- PLZ: BvB09
- Kontaktdaten:
Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h
Kleine Randnotiz: meine App zeigt seit der letzten Fahrt 0 Ladezyklen und konstant einen ECU- Stand von 23% an (gemessen hat sie 12,58V). Sehr zuverlässig die App 

- yakamoto
- Beiträge: 1247
- Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
- Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
- PLZ: 22089
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h
Du hast somit einen DauerNeuRoller

Immer positiv denken

Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! 

-
- Beiträge: 53
- Registriert: So 30. Sep 2018, 10:26
- Roller: Forca Bossman
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h
Hallo Zusammen,
ich habe meinen GT Evo bestellt und meinen NGT (70 km/h) in Zahlung gegeben....
Lt. Händler kommt er Ende August.
Ich freue mich schon. Mit dem NGT hatte ich keinerlei Probleme, hoffe es bleibt so.
Da aber viele nur bei Problemen schreiben....die Hoffnung stirbt zuletzt!
ich habe meinen GT Evo bestellt und meinen NGT (70 km/h) in Zahlung gegeben....
Lt. Händler kommt er Ende August.
Ich freue mich schon. Mit dem NGT hatte ich keinerlei Probleme, hoffe es bleibt so.
Da aber viele nur bei Problemen schreiben....die Hoffnung stirbt zuletzt!
Mit e-freundlichem Gruß
Tom
Tom
- Stivikivi
- Beiträge: 5221
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h
Hättest du was gesagt suche noch einen NGT. Welcher Händler hat das denn in Zahlung genommen und ggf für wie viel?TomTom hat geschrieben: ↑Mi 20. Jul 2022, 13:07Hallo Zusammen,
ich habe meinen GT Evo bestellt und meinen NGT (70 km/h) in Zahlung gegeben....
Lt. Händler kommt er Ende August.
Ich freue mich schon. Mit dem NGT hatte ich keinerlei Probleme, hoffe es bleibt so.
Da aber viele nur bei Problemen schreiben....die Hoffnung stirbt zuletzt!
-
- Beiträge: 213
- Registriert: Di 2. Mär 2021, 08:32
- Roller: NIU MQi GT EVO
- PLZ: 50827
- Wohnort: Köln
- Tätigkeit: Irgendwas mit C64ern
- Kontaktdaten:
Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h
Ich hatte die GT (70er) ein Jahr und jetzt den Evo.TomTom hat geschrieben: ↑Mi 20. Jul 2022, 13:07Hallo Zusammen,
ich habe meinen GT Evo bestellt und meinen NGT (70 km/h) in Zahlung gegeben....
Lt. Händler kommt er Ende August.
Ich freue mich schon. Mit dem NGT hatte ich keinerlei Probleme, hoffe es bleibt so.
Da aber viele nur bei Problemen schreiben....die Hoffnung stirbt zuletzt!
Ca. 700 Kilometer habe ich schon drauf.
Meiner Meinung nach kannst du dich darauf freuen.
Ich weiß nicht wie die NGT zieht, aber der EVO macht Spaß.
Zu 85% fahre ich mit dem Dynamic Modus durch Köln. Der reicht vollkommen.
10% Sport, meistens wenn ich an der Ampel mal Gas geben muss oder auf der Landstraße bin.
In den wenigen 30er Zonen auf meiner Strecke fahre ich die restlichen 5% mit ECO.
Das macht echt Spaß und es ist ein solides Gerät.
Wenn du ihn bekommst, mach gleich die Buffer unter dem Ständer kürzer, sonst schrappst du bei kleinster Kurvenlage schon über den Boden.
Und hol dir längere Spiegel

Bei fragen, einfach Fragen 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 21 Gäste