Warnung vor dem kauf eines NIU

Antworten
w.sado
Beiträge: 28
Registriert: Mo 23. Sep 2019, 16:20
Roller: Niu NGT
PLZ: 31303
Kontaktdaten:

Re: Warnung vor dem kauf eines NIU

Beitrag von w.sado »

Biete 9200 Km in 3 Jahren mit dem NGT an - auch absolut ohne Probleme. Und der Mopedladen in Hannover leistet einen zuverlässigen Service zu fairen Preisen.

Die Ausagekraft der Überschrift klingt aus meiner Sicht wie eine offizielle Warnung vor verdorbenen Lebensmitteln. Ich warne doch auch nicht davor Brot zu kaufen, nur wenn mal eins verschimmelt!

Ja, das Händlernetz ist dünn, wie bei allen E-Mobil Anbietern. Aber warum hat der Händler aufgegeben? Ärger mit NIU? Keine Kompetenz bei E-Fahrzeugen? Generationsproblem, kein Nachfolger? Kein Fachpersonal? Darüber lese ich leider nichts.

Probleme dieser Art haben viele Händler, auch in anderen (technischen) Bereichen, das sollte aber inzwischen bekannt sein. Aber deswegen gleich den Stab über einen Hersteller und die komplette E-Branche zu brechen ist völlig unpassend, auch wenn er, wie in diesem Fall, aus China kommt.

Sorry, ich würde jederzeit wieder einen NIU kaufen.

Gruß, w.sado

achim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Warnung vor dem kauf eines NIU

Beitrag von achim »

Mein N1S ​läuft seit 5 Jahren ohne das kleinste Problem.
Aber: Wer auf sein Fahrzeug definitiv angewiesen ist, dem kann ich nur empfehlen ein zweites anzuschaffen.
Kaputt gehen kann immer was, egal welche Marke und jein Händler wird sofort helfen können. Alleine schon deshalb nicht, weil niemand alle Ersatzteile am Lager haben kann. Das ist auch gar nichts neues, das war schon in den 70ern so.
Das Zweitfahrzeug ist die allerbeste Mobilitätsgarantie und wenn es nur ne alte, gebrauchte Karre ist, Hauptsache es fährt.

Gruß,
Achim

STW
Beiträge: 8369
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Warnung vor dem kauf eines NIU

Beitrag von STW »

Vor ein paar Jahren ist Ende August unsere Heizung irreparabel kaputt gegangen. Bei den ersten zwei Betrieben gleich eine Absage für einen Neueinbau. Betrieb drei hätte im Oktober mal vorbeigeschaut für einen Kostenvoranschlag, aber Einbau nicht vor Januar.
Selbiges gilt für alle Handwerker, die man vielleicht mal am Haus benötigt. Elektriker, Klempner, ...

Ende Mai habe ich meinen VAG-Händler angerufen, ich würde gerne "in den nächsten Tagen" einen Ölwechsel machen. Wir sprechen über 30 Minuten Arbeit. Termin jetzt Ende Juli, vorher alles dicht.

Meine Frau war beim Fahrradhändler - ich habe selbst keinen Bock auf Reifenwechsel. Wartezeit nur eine Woche. Stundenlohn über 60€, und das ist mittlerweile preiswert für einen Handwerker.

Waschmaschine defekt: gar kein Händler vor Ort, Werksservice benötigt 3 - 5 Wochen. Aussage am Telefon: zu wenig Mechaniker, und von den vorhandenen zu viele krank

Mein Rollerhändler hat Hochsaison. Wartezeiten von 3 - 4 Wochen. Im Winter geht es schneller, aber gerade ist Saison. Ansonsten: es wird recht zügig bestellt, viel ging oder geht auf Kulanz.

Letztendlich haben wir kein NIU-Problem, sondern ein Händler-, Arbeitskräfte- und Lohnnebenkostenproblem.

Denksportaufgabe:
Wir haben in Deutschland ca. 30.000 Windkrafträder.
Eine Kupplung geht im Schnitt nach 10 Jahren kaputt.
Dauer bis zum Reparaturbeginn: 6 - 12 Wochen, falls Material verfügbar.
Für den Fall, dass die Anzahl der Mechaniker gleich groß bleibt (Tipp: es fehlt der Nachwuchs): ab wieviel Windkrafträdern im Flächenausbau gehen pro Jahr mehr Windkrafträder wegen defekter Kupplung vom Netz als noch repariert werden können?
Diskutiere das Ergebnis im Hinblick auf die Ziele der Energiewende bis zum Jahr 2030 und was das angesichts des angestrebten Zieles von 15 Mio E-PKWs bedeutet.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Arthur
Beiträge: 311
Registriert: Mo 6. Jul 2020, 08:24
Roller: NiU N-Pro/Merida Float/Kia E-Soul
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Warnung vor dem kauf eines NIU

Beitrag von Arthur »

STW hat geschrieben:
Do 7. Jul 2022, 21:15
Für den Fall, dass die Anzahl der Mechaniker gleich groß bleibt (Tipp: es fehlt der Nachwuchs): ab wieviel Windkrafträdern im Flächenausbau gehen pro Jahr mehr Windkrafträder wegen defekter Kupplung vom Netz als noch repariert werden können?
Diskutiere das Ergebnis im Hinblick auf die Ziele der Energiewende bis zum Jahr 2030 und was das angesichts des angestrebten Zieles von 15 Mio E-PKWs bedeutet.
Da niemand weiß, wie sich die Anzahl der Mechaniker ändern wird oder sich sonstige Parameter ändern können, ist diese Überlegung ziemlich fiktiv.

kabee
Händler
Beiträge: 2182
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Warnung vor dem kauf eines NIU

Beitrag von kabee »

Ich wüsste gar nicht, wen ich für das mickrige Geld überhaupt einstellen könnte, was NIU für Garantiearbeiten bezahlt. Seit 2016 ist der Stundensatz auf dem gleichen, unverschämt niedrigen Niveau stehen geblieben. Nur die Diskussionen über die Arbeitszeiten wurden bisher mehr. Teilweise steht man da mit Popelproblemen stundenlang in der Werkstatt und die Bühne ist für geldbringende Arbeiten belegt, weil man bei der Inspektion einen Montagefehler entdeckt hat, den man aufwändig beheben muss. Das stärkt weder das Vertrauen in die Marke noch die Motivation, sich da künftig noch länger reinzuhängen.

Wieder hat es jetzt einen großen nur-Elektriker erwischt mit Insolvenz im Norden. Die Investoren haben den Geldhahn abgedreht, weil sich das einfach nicht absehbar positiv entwickelt.

Benutzeravatar
Matrix3937
Beiträge: 276
Registriert: Sa 13. Jun 2020, 11:25
Roller: NIU NQI GTS 2022
PLZ: 12107
Wohnort: Berlin
Tätigkeit: Nun schon in Rente
Kontaktdaten:

Re: Warnung vor dem kauf eines NIU

Beitrag von Matrix3937 »

@kabee

Ich denke, dazu kommt die momentane Liefersituation, egal ob Neuware oder Ersatzteile. Mein Händler, bei dem ich meinen Roller bestellt habe (der hoffentlich auch bald kommt), rauft sich auch mittlerweile die Haare. Sein Laden ist fast leer gekauft und beim Nachschub (egal welche Marke) schaut er sehnsüchtig in die "Röhre". Seine gegenwärtige Hauptaufgabe: Vertröstung der Kunden.
Straßen gehen nicht nur geradeaus, in Kurven stehen auf der anderen Seite oft Laternenmasten und Bäume, das tut schon weh!

Bodo 1800
Beiträge: 503
Registriert: Mi 17. Jun 2020, 13:57
Roller: e-sprit - Silencio 45km/h NIU NQI PRO 2020
PLZ: 30161
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Warnung vor dem kauf eines NIU

Beitrag von Bodo 1800 »

struppi hat geschrieben:
Do 7. Jul 2022, 11:57
Mir bleibt jetzt nur noch selber zu basteln in der Hoffnung, dass es vielleicht nur die Kontakte sind.

Aber ich kann vor dem Kauf eine E-Roller im Moment nur warnen. Jeder der erwartet sich ein alltagstaugliches Fahrgerät oder alternative für's Auto anzuschaffen, wird bei dem kleinsten Problem im Regen stehen.
Hi,

das ist blöd bei dir gelaufen. Schade.

Aber es ist mit meinem E-Fahrrad das gleiche, entweder ich bekomme einen späten Termin oder ich muss sehr hohe Kosten tragen wenn es schnell gehen muss. Meine Waschmaschine von Siemens ist auch nach fast 3 Jahren karutt gegangen, entweder der Montour ist krank oder keine Leute. Und wenn man abzocker Nummern anruft dauert es mit der reparatur lange und fürs Geld kann man sich fast ne neue kaufen. Das ist nun mal so in D.

Es werden händringend Arbeiter gesucht in verschiedenen Berufen. Da will kaum einer noch aufs Dach oder im Abwasser arbeiten oder Schrauber werden .

Klar kann man auch bei BMW einen E-Roller kaufen, aber dann kann ich auch gleich 3 MQI GT EVO kaufen ( da gibt es sofort einen Rabatt ) Einen fahre ich und zwei bleiben als Ersatzteil da. Und ich habe 6 Akkus mit ner Gesamtreichweite von 180 Km bei sporticher Fahrweise ( Akkus in Seitentaschen und Koffer verstauen ). Also wenn man einen günstigen schnellen E-Roller haben will muss man sich auf darauf einstellen vieles selber zu erledigen. Ich musste es auch erst auf YT lernen wie man was macht. Und jetzt zerlege ich meinen Roller und meine beiden E-Fahrräder selbst. Und das teure Spezialwerkzeug ist gar nicht teuer zum Vergleich einer Werkstattstunde.. Mein NIU NQI PRO hat schon drei Inspektionen ausgelassen. In 12 Tagen endet die Garantie / Gewährleistung . Habe mir aber auch schon für fast 500€ Spezialwerkzeuge zugelegt. Und es ist spannend alles zu zerlegen und wieder zusammen zubauen. Jedem sein Hobby.

Gute Fahrt
Bodo 1800
E-Sprit Silencio 45 km/h 46150km nach 10Jahren Verschenkt
NIU NQI PRO 45 Km/h neu 23.07.2020 4 km
NQI Pro|23.07.2020|24.000km|1.Akku 269 Zyklen 73,1 Punkte|2. Akku 240 Zyklen 76,0 Punkte|@Bodo 1800
meine Erfahrungen zum NIU NQI PRO viewtopic.php?f=63&t=8230&start=38
Trittbrett Paul 21.07.2022 0km Gesamt 3328km verschenkt

STW
Beiträge: 8369
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Warnung vor dem kauf eines NIU

Beitrag von STW »

Bei den Ersatzteilen hängt es auch von ab, wie zügig der Händler ordert, was man gerade benötigt und was bei KSR auf Lager ist. Letzte Woche Mittwoch Ladegerät beim Händler geordert, heute am Freitag abgeholt. Die Wartezeit war nicht so tragisch für mich, weil ich zwei Geräte habe (Reserve steht auf der Arbeit im Normallfall).
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Krischan
Beiträge: 204
Registriert: So 3. Mai 2020, 10:59
Roller: NQi GTS Sport
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Warnung vor dem kauf eines NIU

Beitrag von Krischan »

Schön das ihr Händler habt.
Einer, der die Inspektion ablehnte, meinte am Telefon zu mir, dass es wohl zu viel Probleme mit KSR gab.
Und da NIU das offenbar nicht interessiert wieviele Händler/ Servicepunkte es gibt kann ich nur sagen: Nie wieder Niu.
Besonders armselig ist es, dass mir NIU per Mail Servicepunkte von Ihrer Website angeboten hat, die nach Anruf sagten, sie machen Niu schon seit anderthalb Jahren nicht mehr. Auf deutsch gesagt nenne ich das schlicht: Mittelding zwischen Desinteresse und Verarschung.

Benutzeravatar
Peo
Beiträge: 39
Registriert: Mo 1. Jun 2020, 20:14
Roller: NQi GTS Pro ...
PLZ: 44XX
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Warnung vor dem kauf eines NIU

Beitrag von Peo »

kabee hat geschrieben:
Do 7. Jul 2022, 23:27
Ich wüsste gar nicht, wen ich für das mickrige Geld überhaupt einstellen könnte, was NIU für Garantiearbeiten bezahlt. Seit 2016 ist der Stundensatz auf dem gleichen, unverschämt niedrigen Niveau stehen geblieben. ...
@kabee
Mal eine ernsthaft gemeinte Gegenfrage: Gibt es einen Hersteller in diesem Bereich, der hier Leistungen für Garantie/Gewährleistungsarbeiten bietet, wo man als Händler sagt, das "zahlt sich aus?". Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, werden vorwiegend Pauschalbeträge nach Defekt sein, Fehlersuche ist da kaum drin. Liege ich mit der Einschätzung falsch?
Gruß Peo

Niu NQi GTS Pro 06/2020

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste