Warnung vor dem kauf eines NIU
- struppi
- Beiträge: 114
- Registriert: Mo 3. Jun 2019, 21:18
- Roller: NIU NQi Sport
- PLZ: 55131
- Kontaktdaten:
Warnung vor dem kauf eines NIU
So toll ich den Roller am anfang fand und so viel Spaß es gemacht hat damit zu fahren, ich muss jeden abraten so ein Ding zu kaufen wenn er nicht sicher ist, das ein zuverlässiger Händler in der Nähe ist.
Mein Roller ist jetzt bei ca. 7300km es wurde bei der 1. Inspektion schon der Griff ausgtauscht, weil er Probleme hatte. Nun ist er mit schlagenden Geräuschen im Hinterrad stehen geblieben und zeigt mal 120'er und 140'er Fehlermeldungen an.
Jetzt habe ich den nächsten E-Roller Händler in Wiesbaden (der Händler von dem ich es gekauft habe, hat sein (Fahrrad+Roller) Geschäft nach Generationen geschlossen) angerufen - der nächste freie Termin ist im August!
Wer den Roller just for Fun kauft, der kann damit vielleicht leben, aber ich brauche ihn für alles im Alltag, zur Arbeit fahren, zum einkaufen, in die Stadt, Freunde besuchen, usw. usf. und jetzt darauf Wochen zu warten müssen ist absolut nicht akzeptabel. Klar, wenn was kompliziertes wäre oder wegen Lieferprobleme irgendein Teil wochenlang unterwegs ist, dann müsste ich das akzeptieren, aber es besteht nicht mal die Möglichkeit irgendein Schräubchen nachzuschauen oder einen Kontakt zu besprühen.
Mir bleibt jetzt nur noch selber zu basteln in der Hoffnung, dass es vielleicht nur die Kontakte sind.
Aber ich kann vor dem Kauf eine E-Roller im Moment nur warnen. Jeder der erwartet sich ein alltagstaugliches Fahrgerät oder alternative für's Auto anzuschaffen, wird bei dem kleinsten Problem im Regen stehen.
Mein Roller ist jetzt bei ca. 7300km es wurde bei der 1. Inspektion schon der Griff ausgtauscht, weil er Probleme hatte. Nun ist er mit schlagenden Geräuschen im Hinterrad stehen geblieben und zeigt mal 120'er und 140'er Fehlermeldungen an.
Jetzt habe ich den nächsten E-Roller Händler in Wiesbaden (der Händler von dem ich es gekauft habe, hat sein (Fahrrad+Roller) Geschäft nach Generationen geschlossen) angerufen - der nächste freie Termin ist im August!
Wer den Roller just for Fun kauft, der kann damit vielleicht leben, aber ich brauche ihn für alles im Alltag, zur Arbeit fahren, zum einkaufen, in die Stadt, Freunde besuchen, usw. usf. und jetzt darauf Wochen zu warten müssen ist absolut nicht akzeptabel. Klar, wenn was kompliziertes wäre oder wegen Lieferprobleme irgendein Teil wochenlang unterwegs ist, dann müsste ich das akzeptieren, aber es besteht nicht mal die Möglichkeit irgendein Schräubchen nachzuschauen oder einen Kontakt zu besprühen.
Mir bleibt jetzt nur noch selber zu basteln in der Hoffnung, dass es vielleicht nur die Kontakte sind.
Aber ich kann vor dem Kauf eine E-Roller im Moment nur warnen. Jeder der erwartet sich ein alltagstaugliches Fahrgerät oder alternative für's Auto anzuschaffen, wird bei dem kleinsten Problem im Regen stehen.
- struppi
- Beiträge: 114
- Registriert: Mo 3. Jun 2019, 21:18
- Roller: NIU NQi Sport
- PLZ: 55131
- Kontaktdaten:
Re: Warnung vor dem kauf eines NIU
Ach so ganz vergessen, der NIU meine Freundin (gleiches Modell) steht auch schon seit 3 Wochen beim Händler ohne das er überhaupt angeschaut wurde (wir waren in der Zwischenzeit 2 Wochen im Urlaub und die Ansage: er könne sich deshalb etwas Zeit lassen, hat dazu geführt das er gar nichts gemacht hat).
Und ... nicht das es so klingt das ich irgendeinen Händler anschwärzen will. Ich kann es absolut nachvollziehen das es einen Hype gibt und bei einem Händler für zwei Großstädte (Mainz und Wiesbaden - der nächste ist in Frankfurt) und dann schnell Engpässe entstehen. Keine Ahnung ob da der Importeur mehr machen müsste und ich weiss nicht, wie das andere E-Roller Anbieter machen. Aber wenn etwas so wichtiges kaputt geht muss der Verkäufer auch eine Infrastruktur anbieten. Ich habe mir aus dem Grund keinen UNU gekauft sondern einen NIU, aber ... Tja, Pech gehabt das der Traditionsfahrradhändler schliessen musste und jetzt stehe ich da und kann gucken wie ich zur Arbeit komme
Und ... nicht das es so klingt das ich irgendeinen Händler anschwärzen will. Ich kann es absolut nachvollziehen das es einen Hype gibt und bei einem Händler für zwei Großstädte (Mainz und Wiesbaden - der nächste ist in Frankfurt) und dann schnell Engpässe entstehen. Keine Ahnung ob da der Importeur mehr machen müsste und ich weiss nicht, wie das andere E-Roller Anbieter machen. Aber wenn etwas so wichtiges kaputt geht muss der Verkäufer auch eine Infrastruktur anbieten. Ich habe mir aus dem Grund keinen UNU gekauft sondern einen NIU, aber ... Tja, Pech gehabt das der Traditionsfahrradhändler schliessen musste und jetzt stehe ich da und kann gucken wie ich zur Arbeit komme
- Alfons Heck
- Beiträge: 1773
- Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
- Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
- PLZ: 60385
- Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
- Kontaktdaten:
Re: Warnung vor dem kauf eines NIU
Bin jetzt nicht der niu fanboy aber trotzdem finde ich den Titel falsch.
Du möchtest ja, verständlicher Weise, auf ein Serviceproblem hinweisen.
Das stellt bei fast allen Erollern.
Gruß
Alfons.
Du möchtest ja, verständlicher Weise, auf ein Serviceproblem hinweisen.
Das stellt bei fast allen Erollern.
Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de
...Dosenbier und Kaviar...
...Dosenbier und Kaviar...
-
- Beiträge: 311
- Registriert: Mo 6. Jul 2020, 08:24
- Roller: NiU N-Pro/Merida Float/Kia E-Soul
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: Warnung vor dem kauf eines NIU
Du rätst aufgrund zweier negativer Erfahrungen prinzipiell vom Kauf eines NIU ab? Ist das dein Ernst?
Meine Werkstatt Erfahrungen sind extrem gut, Display wurde nach Ablauf der Garantie auf Kulanz gewechselt und Verkleidungsteile nach einem Sturz für erstaunlich wenig Geld erneuert. Und das immer innerhalb weniger Tage.
Ich empfehle jedem den Kauf eines NIUs!
Du hast kein NIU Problem, sondern ein Werkstatt Problem. Mit jedem anderen Roller hättest du wohl den selben Ärger gehabt..
Meine Werkstatt Erfahrungen sind extrem gut, Display wurde nach Ablauf der Garantie auf Kulanz gewechselt und Verkleidungsteile nach einem Sturz für erstaunlich wenig Geld erneuert. Und das immer innerhalb weniger Tage.
Ich empfehle jedem den Kauf eines NIUs!
Du hast kein NIU Problem, sondern ein Werkstatt Problem. Mit jedem anderen Roller hättest du wohl den selben Ärger gehabt..
-
- Beiträge: 153
- Registriert: Mo 14. Feb 2022, 09:54
- Roller: NIU MQI GT EVO
- PLZ: 2
- Tätigkeit: Elektrotechniker.
- Kontaktdaten:
Re: Warnung vor dem kauf eines NIU
Tatsache lebt und stirbt der NIU mit einer guten Werkstatt. Und im Vergleich zu meinen vorherigen Vebrennern habe ich mit NIU noch keine wesentlichen Probleme gehabt.
Meine damalige Vespa war auch nicht besser, eher das Gegenteil
Aber auch NIU könnte noch einiges besser machen!!!
Meine damalige Vespa war auch nicht besser, eher das Gegenteil
Aber auch NIU könnte noch einiges besser machen!!!
-
- Beiträge: 204
- Registriert: So 3. Mai 2020, 10:59
- Roller: NQi GTS Sport
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Warnung vor dem kauf eines NIU
Kann dem TE nur beipflichten.
Bei mir sind in Braunschweig von 3 Händlern und 1er im Nahbereich keiner mehr übrig. Ergebnis war, dass ich keine Inspektion machen lassen konnte. Der Fehler mit Piepsen und dauernd ausgehen und zusätzlich Fehler 142 ab/zu konnte ebenfalls deswegen natürlich auch nicht mehr auf Garantie behoben werden.
Nach Anschreiben von NIU bekam ich die mehrfache Antwort dass das nicht deren Problem sei (plötzlich fehlende Werkstätten). Ich solle doch den Roller zur nächsten Werkstatt abschleppen lassen. Ernsthaft? 100 km abschleppen lassen? Einen meist fahrfähigen Roller, nur weil die Werkstätten ausserhalb der Reichweite der Akkus sind?
Dabei war mein Hauptgrund beim Kauf, dass hier genügend Werkstätten waren, um mal was reparieren lassen zu können.
Jetzt habe ich den Niu an der Backe, kann ihn nicht reparieren lassen und er ist extrem unzuverlässig mittlerweile. Ohne Werkstatt, die weiß, wie das geht am Niu kann ich bestimmt nicht mal Reifen wechseln lassen. Ich selbst kann es nicht.
Bei mir sind in Braunschweig von 3 Händlern und 1er im Nahbereich keiner mehr übrig. Ergebnis war, dass ich keine Inspektion machen lassen konnte. Der Fehler mit Piepsen und dauernd ausgehen und zusätzlich Fehler 142 ab/zu konnte ebenfalls deswegen natürlich auch nicht mehr auf Garantie behoben werden.
Nach Anschreiben von NIU bekam ich die mehrfache Antwort dass das nicht deren Problem sei (plötzlich fehlende Werkstätten). Ich solle doch den Roller zur nächsten Werkstatt abschleppen lassen. Ernsthaft? 100 km abschleppen lassen? Einen meist fahrfähigen Roller, nur weil die Werkstätten ausserhalb der Reichweite der Akkus sind?
Dabei war mein Hauptgrund beim Kauf, dass hier genügend Werkstätten waren, um mal was reparieren lassen zu können.
Jetzt habe ich den Niu an der Backe, kann ihn nicht reparieren lassen und er ist extrem unzuverlässig mittlerweile. Ohne Werkstatt, die weiß, wie das geht am Niu kann ich bestimmt nicht mal Reifen wechseln lassen. Ich selbst kann es nicht.
- Bussen
- Beiträge: 141
- Registriert: So 23. Mai 2021, 15:21
- Roller: NIU NQI GTS Pro ; Pedelec
- PLZ: 26629
- Wohnort: Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Re: Warnung vor dem kauf eines NIU
Meinen Niu habe ich nun mittlerweile seit fast nen Jahr und hab damit Problemfreie 12 tausend Kilometer hinter mir.
Wenn ich mit der Qualität des Nius unzufrieden wäre, hätte ich ihn einfach verkauft und mir was anderes geholt.
Wenn ich mit der Qualität des Nius unzufrieden wäre, hätte ich ihn einfach verkauft und mir was anderes geholt.
-
- Beiträge: 1980
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Warnung vor dem kauf eines NIU
Ich biete 14.300 absolut problemfreie Kilometer an, aber auch mein Händler macht nix mehr mit niu !
-
- Beiträge: 537
- Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
- Roller: Niu Uqi GT
- PLZ: 45657
- Kontaktdaten:
Re: Warnung vor dem kauf eines NIU
Der Thread könnte ein Highlight werden.
Ich kann die Enttäuschung des TE aber nachvollziehen. Und ich kann auch nicht behaupten, dass ich meinen noch recht frischen Niu als ernsthaftes Streckenfahrzeug gekauft habe. Es ist eher ein Spaß-Gerät, das aber auch schon einige Stadt-KM mit dem Auto ersetzt hat. Und da ich sonst auf das Auto meiner Freundin angewiesen bin, habe ich so ein kleines eigenes Stück Mobilität. Hier in der Stadt wird kein 2. Auto mehr angeschafft. Sonst hätte ich auch meinen Lada Niva behalten können.
Man kann nur hoffen, dass sich Niu oder allgemein die Zweirad-E-Mobilität weiter durchsetzt und das Werkstattproblem mit der Zeit kleiner wird. Sobald die großen Marken (Yamaha etc.) nachziehen mit Elektrofahrzeugen, dürften E-Roller auch für freie Werkstätten interessant werden.
Viele Grüße
Basti
Ich kann die Enttäuschung des TE aber nachvollziehen. Und ich kann auch nicht behaupten, dass ich meinen noch recht frischen Niu als ernsthaftes Streckenfahrzeug gekauft habe. Es ist eher ein Spaß-Gerät, das aber auch schon einige Stadt-KM mit dem Auto ersetzt hat. Und da ich sonst auf das Auto meiner Freundin angewiesen bin, habe ich so ein kleines eigenes Stück Mobilität. Hier in der Stadt wird kein 2. Auto mehr angeschafft. Sonst hätte ich auch meinen Lada Niva behalten können.
Man kann nur hoffen, dass sich Niu oder allgemein die Zweirad-E-Mobilität weiter durchsetzt und das Werkstattproblem mit der Zeit kleiner wird. Sobald die großen Marken (Yamaha etc.) nachziehen mit Elektrofahrzeugen, dürften E-Roller auch für freie Werkstätten interessant werden.
Viele Grüße
Basti
-
- Beiträge: 152
- Registriert: Do 25. Mär 2021, 21:58
- Roller: NIU NQI 1Lite
- PLZ: 97078
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
Re: Warnung vor dem kauf eines NIU
Ich wüsste gerne das Modelstruppi hat geschrieben: ↑Do 7. Jul 2022, 11:57So toll ich den Roller am anfang fand und so viel Spaß es gemacht hat damit zu fahren, ich muss jeden abraten so ein Ding zu kaufen wenn er nicht sicher ist, das ein zuverlässiger Händler in der Nähe ist.
Mein Roller ist jetzt bei ca. 7300km es wurde bei der 1. Inspektion schon der Griff ausgtauscht, weil er Probleme hatte. Nun ist er mit schlagenden Geräuschen im Hinterrad stehen geblieben und zeigt mal 120'er und 140'er Fehlermeldungen an.
Jetzt habe ich den nächsten E-Roller Händler in Wiesbaden (der Händler von dem ich es gekauft habe, hat sein (Fahrrad+Roller) Geschäft nach Generationen geschlossen) angerufen - der nächste freie Termin ist im August!
Wer den Roller just for Fun kauft, der kann damit vielleicht leben, aber ich brauche ihn für alles im Alltag, zur Arbeit fahren, zum einkaufen, in die Stadt, Freunde besuchen, usw. usf. und jetzt darauf Wochen zu warten müssen ist absolut nicht akzeptabel. Klar, wenn was kompliziertes wäre oder wegen Lieferprobleme irgendein Teil wochenlang unterwegs ist, dann müsste ich das akzeptieren, aber es besteht nicht mal die Möglichkeit irgendein Schräubchen nachzuschauen oder einen Kontakt zu besprühen.
Mir bleibt jetzt nur noch selber zu basteln in der Hoffnung, dass es vielleicht nur die Kontakte sind.
Aber ich kann vor dem Kauf eine E-Roller im Moment nur warnen. Jeder der erwartet sich ein alltagstaugliches Fahrgerät oder alternative für's Auto anzuschaffen, wird bei dem kleinsten Problem im Regen stehen.
NIU N1S
https://www.motory.de/fahrzeug-ansehen/ ... ite/352071
0000 KM 22.03.21| 5000 KM 04.06.22
1000 KM 26.06.21 | 6000 KM 05.07.22
2000 KM 03.08.21 | 7000 KM 23.08.22
3000 KM 24.12.21 | 8000 KM 04.10.22
4000 KM 17.04.22 | 9000 KM 21.03.23
10000 KM 25.05.23 | 11000 KM 19.06.23
Defekte: KM 319 Hupknopf durch Feuchtigkeit defekt
KM 3519 Bremsscheibe vorne verzogen
https://www.motory.de/fahrzeug-ansehen/ ... ite/352071
0000 KM 22.03.21| 5000 KM 04.06.22
1000 KM 26.06.21 | 6000 KM 05.07.22
2000 KM 03.08.21 | 7000 KM 23.08.22
3000 KM 24.12.21 | 8000 KM 04.10.22
4000 KM 17.04.22 | 9000 KM 21.03.23
10000 KM 25.05.23 | 11000 KM 19.06.23
Defekte: KM 319 Hupknopf durch Feuchtigkeit defekt
KM 3519 Bremsscheibe vorne verzogen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 19 Gäste