Welche Erfahrung habt ihr mit Elektrofahrrad gesammelt?

Forum für alles über Elektrofahrräder.
E-Biker
Beiträge: 220
Registriert: So 30. Aug 2009, 13:51
Roller: Renault ZOE
PLZ: 30165
Kontaktdaten:

Re: Welche Erfahrung habt ihr mit Elektrofahrrad gesammelt?

Beitrag von E-Biker »

Na, dann wünsche ich viel Spass damit.
Ob der Akku 3 Stunden hält... das kommt wohl auf die Fahrweise an. Mit meinem Rad müßte nach 2 Stunden spätestens Schluß sein - aber dann bin ich auch schon über 60km weit gekommen. Wenn mit gedrosselter Geschwindigkeit vielleicht auch 3 Stunden - und dann 75km.
Aber so wird jeder sein Anwendungsprofil haben. Bei mir geht es mehr darum, die Strecke die ich in 15min mit dem Auto zur Arbeit fahre auch in 25min mit dem Rad zu schaffen. Ansonsten hilft der Motor noch ungemein am Berg - und da mal auch bergauf noch Fahrtwind hat wirds einem nicht ganz so warm.

Ist schon ein tolles Fahrzeug.
Renault Zoe Intens
Eigenbau Pedelec Lifepo16S

Alltagsradler

Re: Welche Erfahrung habt ihr mit Elektrofahrrad gesammelt?

Beitrag von Alltagsradler »

Wir sind natürlich Probe gefahren. Hat was! Ich war sehr angenehm überrascht. Vielleicht steht es ja auch bei mir unter dem Weihnachtsbaum ; )

Tamara

Re: Welche Erfahrung habt ihr mit Elektrofahrrad gesammelt?

Beitrag von Tamara »

hi,
als Tipp könnte ich noch Link anbieten. :idea:
Dort sind neben vielen anderen Herstellern auch Flyer vertreten.
Es gibt eine kurzen Einblick zu den ganzen Herstellern, die es momentan dafür am Markt.

Gruß

chinaeu.de

Re: Welche Erfahrung habt ihr mit Elektrofahrrad gesammelt?

Beitrag von chinaeu.de »

bitte finden Sie unsere Elektro bike and Elektro Roller:
http://www.electric-bicycle.de/

JuliaW

Re: Welche Erfahrung habt ihr mit Elektrofahrrad gesammelt?

Beitrag von JuliaW »

Werde nächstes Jahr die goodgoods 2012 besuchen. Ein zentrales Thema werden Elektrofahrräder sein. Bin sehr gespannt was mich da erwartet und was sich nächstes Jahr in dem Bereich so tut.

E-Biker
Beiträge: 220
Registriert: So 30. Aug 2009, 13:51
Roller: Renault ZOE
PLZ: 30165
Kontaktdaten:

Re: Welche Erfahrung habt ihr mit Elektrofahrrad gesammelt?

Beitrag von E-Biker »

Die Fahrräder sind im Gegensatz zu den Rollern ja schon im Massenmarkt angekommen und da gibt es bereits heute sehr interessante Modelle.
Der neue Bosch Motor in der 45km/h Version scheint mir sehr attraktiv.
Renault Zoe Intens
Eigenbau Pedelec Lifepo16S

Benutzeravatar
BigTimm
Beiträge: 189
Registriert: So 24. Okt 2010, 15:28
Roller: Ahamani Swap
PLZ: 35390
Wohnort: Giessen
Tätigkeit: Servicetechniker
Kontaktdaten:

Re: Welche Erfahrung habt ihr mit Elektrofahrrad gesammelt?

Beitrag von BigTimm »

Ja bei Bosch geht schon was, allerdings muss man zu bedenken geben, dass 45kmh auf einem dafuer ausgelegten Fahrrad, zum tragen kommen sollten.
Und dann kann ich mir von diesem Geld auch schon fast, einen e roller kaufen.

Fuer den feld,wald,wiesen betrieb und ortschaft, reicht mir mein 250w radnarbenmotor,fuer den bruchteil des geldes fuer die Bosch's :-\

gut nur aus neugier :-P
hab ich nun 350w zu einbau bereitstehen

gruesse timm
Reality.sys corrupted !
Reboot Universe [Y;N] !?
_

e4go -electric mobility-

***
Ahamani Swap seit 1.10.2011, >455 km

AIR-MARKY

Re: Welche Erfahrung habt ihr mit Elektrofahrrad gesammelt?

Beitrag von AIR-MARKY »

Mir ist der Bosch jeden Cent wert, denn er macht sehr viel Spass :mrgreen:

http://vimeo.com/34116923

E-Biker
Beiträge: 220
Registriert: So 30. Aug 2009, 13:51
Roller: Renault ZOE
PLZ: 30165
Kontaktdaten:

Re: Welche Erfahrung habt ihr mit Elektrofahrrad gesammelt?

Beitrag von E-Biker »

BigTimm hat geschrieben:Ja bei Bosch geht schon was, allerdings muss man zu bedenken geben, dass 45kmh auf einem dafuer ausgelegten Fahrrad, zum tragen kommen sollten.
Der Boschmotor ist ja ohnehin nicht frei erhältlich für Umbauer. Da er einen speziellen Rahmen braucht würde das auch wenig Sinn machen. Und bei dem, was man kaufen kann, kann man dann auch davon ausgehen, dass es die vorgesehenen Geschwindigkeiten aushält.
Und dann kann ich mir von diesem Geld auch schon fast, einen e roller kaufen.
Ja, da vergleicht man dann aber Chinakram mit Bosch und der Vergleich hinkt stark.
Abgesehen davon ist das für die meisten ja keine Geldfrage. Ein Auto bekommt man für den Betrag ja auch.
Ich z.B. kann derzeit keinen E-Roller haben weil ich draußen keine Lademöglichkeit habe. Das Rad hab ich aber fix im Keller und kann es da laden oder ich nehme den Akku einfach hoch in die Wohnung. Das scheidet beim Roller halt in der Regel aus.
Sobald sich die Umstände ändern kommt da aber auch noch mal was schnelles elektrisches,
Fuer den feld,wald,wiesen betrieb und ortschaft, reicht mir mein 250w radnarbenmotor,fuer den bruchteil des geldes fuer die Bosch's :-\
Wirklich soooo viel billiger?
Mein Chinamotor hat 300 gekostet. Aber plus Einspeichen plus Akku war ich schon bei 800. Da hatte ich aber noch kein Fahrrad...
Bis das ganze Gerät fertig war, war ich mit Moutainbike, Licht, Schutzblechen, Watt's Up, Gepäckträger, Akkutasche, Tacho, Schraubkranz, Bremsenanpassung, Ständer etc auch über 2000 los und und habe keinen so schön integrierten, abschließbaren und regengeschützten Akku wie die Kauffräder.
Für den Preis gibts dann auch schon einiges an 25km/h Fertiggrädern
250W steht bei mir auch drauf - aber halt bei 36V ;)
Mit 52V ist es aber bei Bedarf auch etwas mehr. Dem Motor scheint das nicht zu schaden, der Controller wurde anfangs in seiner Tasche recht warm, jetzt ist er an der freien Luft und kennt keine Probleme mehr in der Richtung.
Renault Zoe Intens
Eigenbau Pedelec Lifepo16S


Antworten

Zurück zu „Elektrofahrräder / Pedelecs“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste