CE 04 zeigt Eure Ladekabel/Wallboxen hier mit Foto

Antworten
Benutzeravatar
Perlator
Beiträge: 140
Registriert: Fr 13. Mai 2022, 15:31
Roller: BMW CE04 (offen) E-Bike NOX: 7.1 Enduro
PLZ: 646
Tätigkeit: auch was mit Elektro ..........
Kontaktdaten:

Re: [CE 04] zeigt Eure Ladekabel/Wallboxen hier mit Foto

Beitrag von Perlator »

Aus meiner Sicht und Erfahrung ist es dem CE04 ziemlich egal ob 20 kg mehr oder weniger mitgeschleppt wird.
Die Höchstgeschwindigkeit erreicht der CE04 immer. (auch bergauf!)
CE04 hat geschrieben:
Sa 18. Jun 2022, 22:44
Ich meine es mutet qualitativ wirklich TOP an aber ich hätte die Spannung so massiv nicht erwartet.

Ein 32A also 22kW Kabel mit 7 Metern von Mennekes hab ich ja aber damit fährt der Roller dann voraussichjtlich m 10km/h langsamer auf der AB :lol:
Abgesehen davon ist dann kein Platz mehr für den Helm. Was für ein Mist :|

Dafür wollte ich ja die fotos haben und nun hab ich den salat. naja, werd ich wohl gleich wieder verticken 8-)

Hab übrigens oben Fotos nachgereicht.
mein BMW CE 04 wiegt aufgeladen viel mehr als unaufgeladen ............

Benutzeravatar
CE04
Beiträge: 1001
Registriert: Fr 22. Apr 2022, 21:54
Roller: BMW CE04
PLZ: 2301
Land: A
Wohnort: 2301 Groß-Enzersdorf
Kontaktdaten:

Re: [CE 04] zeigt Eure Ladekabel/Wallboxen hier mit Foto

Beitrag von CE04 »

Hey das war ein Scherz :lol:
Langsam solltest Du mich schon kennen :mrgreen:
über mich :D

CE 04 steht in der Garage 8-)

Nikolaus
Beiträge: 17
Registriert: So 17. Apr 2022, 09:12
Roller: BMW C evolution LR
PLZ: 1010
Land: A
Kontaktdaten:

Re: [CE 04] zeigt Eure Ladekabel/Wallboxen hier mit Foto

Beitrag von Nikolaus »

CE04 hat geschrieben:
Sa 18. Jun 2022, 22:13
So, nun habe ich mein Kabel erhalten aber muss gestehen daß das Spiralkabel nun doch ein wenig stramm an der Dose zieht :o
Ok hab den Roller ja noch nicht aber ich habe mich am Auto versucht und da sollte man definitiv den Ladeport in der Nähe nicht aber auf der Anderen Seite haben :cry:

Denke ich bestell mir lieber die glatte 11kW Variante mit 5 Metern.

Der Auszug auf 2 Meter geht gerade so, aber alles was darüber ist zieht fest an den Buchsen und das finde ich nicht so gut.
Hab fast das gleiche Kabel für meinen C-Evolution und die Spannung des Kabels war bisher kein Problem. Fahre Vorwärts zur Ladesäule und lege das Kabel dann über Lenker und Spiegel zur Ladesäule. Dadurch ist das Kabel gut sichtbar und keine Stolperfalle - zusätzlich ist es einfacher zu verstauen als ein grades Kabel und hängt nicht in den Dreck.
Nikolaus

C-Evolution LR

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3366
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: [CE 04] zeigt Eure Ladekabel/Wallboxen hier mit Foto

Beitrag von Norbert »

Moin,

und so ist es wieder überall anders:
Ich habe die große (R-NineT) Seitentasche und da ist das 11kW-3m-Kabel ideal, das Spiralkabel wäre da ein Ärgernis. Im Helmfach sieht das sicher ganz anders aus aber einen Integralhelm bekommt man wohl mit keinem der Kabel noch rein. Mit Jethelm geht das wohl so gerade eben.
3m können auch mal recht hilfreich sein, wenn an der Säule mal wieder ein Fossiler oder ein Pseudo-E (Plugin) steht und gar nicht lädt. Dann stelle ich mich irgendwie halblegal daneben und da wären 2m Kabel oft knapp oder zu kurz.

Wallbox: Mehr als das hier kann ich noch nicht bieten, ist noch in Arbeit.
Rechts kommt die Unterverteilung mit Zählern hin, das schwarze Kabel ist die Zuleitung 4x50 oder 70². Unter die beiden senkrechten Kabelrohre kommen dann die Wallboxen für je zwei Stellplätze (insgesamt 10 Stück, Stellplätze 4-13) an die grauen Kabel 5x6². Cat7-Kabel liegen da auch schon vorbereitet herum.
Wallboxen_2.jpg
Gruß,
Norbert

Benutzeravatar
CE04
Beiträge: 1001
Registriert: Fr 22. Apr 2022, 21:54
Roller: BMW CE04
PLZ: 2301
Land: A
Wohnort: 2301 Groß-Enzersdorf
Kontaktdaten:

Re: [CE 04] zeigt Eure Ladekabel/Wallboxen hier mit Foto

Beitrag von CE04 »

Hehe :mrgreen: CAT7 ist ja fast nicht übertrieben bei den WB´s

Bleib dran, schick uns die Foddos und erzähl uns was Du verbaust und wie das EM gelöst hast.

Gefällt mir für den Anfang aber ;)
über mich :D

CE 04 steht in der Garage 8-)

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3366
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: [CE 04] zeigt Eure Ladekabel/Wallboxen hier mit Foto

Beitrag von Norbert »

Moin,

ich löse da gar nichts, ich habe alles geschrieben, was ich dazu weiß.
Ausser, daß ich dann 30€ mehr Miete für den Stellplatz mit Wallbox bezahle, plus natürlich Grundgebühr für den separaten Zähler.
Das macht die Wohnungsbaugenossenschaft bzw. lässt machen, während weitere technische Details wie ein Staatsgeheimnis behandelt werden.
Aber ich berichte natürlich, wenn ich da mehr sehe. Z.B. was für eine Wallbox da hinkommt. Etwas mehr als eine private Wallbox muss das schon sein, denn es ist ja quasi öffentlich zugänglich und mein Strom. Es wird ne Karte zum Freischalten oder sowas geben müssen, keine Ahnung. Null Info bis jetzt. Es ist denen aber zuzutrauen, daß man das nur per App freischalten kann. In der Tiefgarage, ohne Netz oder Wlan. Es würde mich zwar mal wieder erschüttern aber ich würde nicht aus allen Wolken fallen, wie man so dämlich sein kann.
Ab 1.8. soll das angeblich alles funktionieren. Ich bin genauso gespannt wie Ihr.

Grundsätzlich sollte das aber Schule machen. Technisch und finanziell geht es ja offenbar. Die Genossenschaft darf per Satzung nicht sinnlos Geld aus dem Fenster werfen, also scheint das alles mit den 30€ mehr Miete langfristig zu passen. Von wegen "wer soll das alles mit der Infrastruktur bezahlen?".

Es sind übrigens in der TG mit gut 70 Stellplätzen alle 10 Wallboxen vergeben, die zahlen also alle dafür die Miete. Ich bin bisher der Einzige mit reinem BEV (ZOE, nicht der CE 04 ist gemeint) aber Angebot (Lademöglichkeit) erzeugt eben auch Bedarf. Man muss nur diesen Teufelskreis des Henne-Ei-Problems durchbrechen. Ich wette, da warten schon Einige auf ihr E-Auto.

Gruß,
Norbert

Benutzeravatar
Guidl
Beiträge: 49
Registriert: Mo 18. Apr 2022, 13:23
Roller: BMW CE04
PLZ: 70736
Kontaktdaten:

Re: [CE 04] zeigt Eure Ladekabel/Wallboxen hier mit Foto

Beitrag von Guidl »

Hallo,
hier mal ein Größenvergleich
Dateianhänge
IMG_9493.JPG
11kw Spiralkabel 5m
IMG_9494.JPG
22kw Spiralkabel 5m
yellow edition

Benutzeravatar
Guidl
Beiträge: 49
Registriert: Mo 18. Apr 2022, 13:23
Roller: BMW CE04
PLZ: 70736
Kontaktdaten:

Re: [CE 04] zeigt Eure Ladekabel/Wallboxen hier mit Foto

Beitrag von Guidl »

Das 11kw Kabel lässt sich problemlos am Roller unterbringen, das 22kw Kabel eher nicht

Gruß Guido
yellow edition

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3366
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: [CE 04] zeigt Eure Ladekabel/Wallboxen hier mit Foto

Beitrag von Norbert »

Moin,

lässt sich das ohne den Einsatz von jeweils 2 Wikingern auf Fliegenpilz (ist historisch Blödsinn, weiß ich!) wirklich auf 5m strecken?
Das mag ich nicht so recht glauben.

Gruß,
Norbert

Benutzeravatar
Guidl
Beiträge: 49
Registriert: Mo 18. Apr 2022, 13:23
Roller: BMW CE04
PLZ: 70736
Kontaktdaten:

Re: [CE 04] zeigt Eure Ladekabel/Wallboxen hier mit Foto

Beitrag von Guidl »

Hab ich noch nicht probiert, glaub ich aber eher nicht.
Ich denke 2-3m sind ohne Problem und ohne Wikinger möglich.

Gruß Guido
yellow edition

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste