Akku lässt sich nach leerfahren nicht mehr laden ! Niu MQI Gt

CaptainBlitz
Beiträge: 3
Registriert: Do 16. Jun 2022, 08:48
Roller: Niu MQI GT 70
PLZ: 29559
Kontaktdaten:

Akku lässt sich nach leerfahren nicht mehr laden ! Niu MQI Gt

Beitrag von CaptainBlitz »

Hallo zusammen ich habe meinen MQI GT 70 Roller jetzt drei Monate

Meine Freude hält sich allerdings in Grenzen. Ich habe ständig mit Akkueinbrüchen zu tun. Darauf hin habe ich meinen Händler kontaktiert der die KSR Gruppe kontaktierte.

Ich solle doch den Roller komplett leer fahren voll aufladen und noch mal leer fahren. Dann würden sich die Akkus aus balancieren. Die Aussage war auch komplett leer fahren. Dieses habe ich heute Morgen getan.

Seitdem lassen sich die Akkus nicht mehr laden und mein Händler sagt er kann nichts dafür es wäre nicht seine Aussage gewesen sondern die Aussage der KSR Gruppe !


Hmmmm. In Österreich ist Feiertag. Da geht keine ans Telefon.

Gruß
Martin.

Benutzeravatar
mombi
Beiträge: 255
Registriert: Mi 16. Okt 2019, 21:30
Roller: Nova Motors Eretro Star; Trinity Uranus R 2020 Performance
PLZ: 97
Kontaktdaten:

Re: Akku lässt sich nach leerfahren nicht mehr laden ! Niu MQI Gt

Beitrag von mombi »

Puh, das ist doof.

Steck den/die Akkus doch mal direkt ans Ladegerät und warte dann ein wenig.
Evtl. beginnt der Ladevorgang etwas verzögert.

Das ist bei manchen Akkus der Fall wenn sie ganz leer sind.

Viele erfog und halte uns hier bitte auf dem laufenden.
Wieso laufen? Habe doch zwei gesunde Reifen!

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1775
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Akku lässt sich nach leerfahren nicht mehr laden ! Niu MQI Gt

Beitrag von Alfons Heck »

Laderät mehrmals starten wäre auch einen Versuch wert.


Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

Markus Sch.
Beiträge: 1921
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Akku lässt sich nach leerfahren nicht mehr laden ! Niu MQI Gt

Beitrag von Markus Sch. »

Ist auf dem Akku nicht ein Knopf um den Ladezustand zu sehen? Diesen vielleicht mal nach dem direkten Anschließen des Ladegeräts drücken.

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2386
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Tätigkeit: Rentner seit März 25
Kontaktdaten:

Re: Akku lässt sich nach leerfahren nicht mehr laden ! Niu MQI Gt

Beitrag von Afunker »

CaptainBlitz hat geschrieben:
Do 16. Jun 2022, 08:54
Hallo zusammen ich habe meinen MQI GT 70 Roller jetzt drei Monate


Ich solle doch den Roller komplett leer fahren voll aufladen und noch mal leer fahren. Dann würden sich die Akkus aus balancieren. Die Aussage war auch komplett leer fahren. Dieses habe ich heute Morgen getan.

Seitdem lassen sich die Akkus nicht mehr laden....

Gruß
Martin.
Martin, du hast das Ganze falsch verstanden bzw. die Aussage war so nicht richtig....

Ich habe am Anfang vor fast 3 Jahren, auch etwas lernen müssen:
Lithium Akkus mögen es nicht, komplett leer gemacht zu werden! Insbesondere die, aus chinesischer Produktion.
Es wird immer geraten, nur bis max. 10 % den Akku leer zu fahren/machen (das gilt auch für die in Smartphones/Tablets/Notebooks).
Nachdem der Akku wieder voll geladen ist (hier durch grüne LED dauerhaft angezeigt), noch mind. 30 Min. am Ladegerät hängen lassen!
Das bewirkt ein Balancieren der einzelnen Akkuzellen im Akku.
So habe ich das bei meinem frühereren (chinesischen) Akku gemacht. Konnte ich schön am geeichten Stromzähler in der Garage ablesen/verfolgen.
Beim neuen Akku (von F.Demmer) mit Pouchzellen von LG bestückt, passiert das schon kurz (auch so 30 Min.?) vor Ende des Ladevorganges.
Die grüne LED des Ladegerätes geht dann an, wenn alles abgeschlossen ist. (auch das Balancieren)

Was kannst du nun tun?
Folgendes in der Reihenfolge machen (hatte ich auch mal beim alten Akku gemacht):
Zuerst den Ladestecker in die Ladebuchse des Akku stecken (der Akku ist im Roller, nicht ausserhalb!) Dabei muss die Sicherung auf "On" stehen.
Dann den Kippschalter des Ladegerätes auch auf "On" stellen und den 230 V Stecker kurz in die 230 V Dose einstecken. So 5-10 Sek. genügen.
Geht das Ladegerät kurz an (beide LEDs sind dann rot) und wieder aus? :arrow:

230 V Stecker wieder raus aus der Steckdose. Ebenso den Ladestecker aus der Ladebuchse am Roller. Sicherung auf "Off" stellen.
Die ganze Prozedur von vorher nochmals. Die beiden roten LEDs am Ladegerät dürften dann nicht angehen (nur die eine LED). :arrow:
Nochmals die gleiche Prozedur wie zuerst. Sicherung wieder auf "On", Ladestecker in Ladebuchse, 230 V Stecker vom Ladegerät in die Steckdose.
Beide LEDs müssten wieder dauerhaft rot werden, der Lüfter des Ladegerätes müsste dauerhaft laufen.
Dann dürfte der Akku eigentlich wieder geladen werden......?! (und diesmal auch 30 Min. weiter dran lassen, nachdem die grüne LED angegangen ist)

Viel Erfolg!
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Benutzeravatar
Matrix3937
Beiträge: 276
Registriert: Sa 13. Jun 2020, 11:25
Roller: NIU NQI GTS 2022
PLZ: 12107
Wohnort: Berlin
Tätigkeit: Nun schon in Rente
Kontaktdaten:

Re: Akku lässt sich nach leerfahren nicht mehr laden ! Niu MQI Gt

Beitrag von Matrix3937 »

Ich stimme @Afunker zu, es war aus meiner Sicht ein absolut blödsinniger Tipp vom Händer. Warum? Kann man hier nachlesen https://community.niu.com/blog/scooter- ... rage-usage
Die Batterien befinden sich jetzt im Sclafmodus.
Straßen gehen nicht nur geradeaus, in Kurven stehen auf der anderen Seite oft Laternenmasten und Bäume, das tut schon weh!

Benutzeravatar
Tommmi
Beiträge: 672
Registriert: So 10. Mai 2020, 16:37
Roller: Zero S 14.4 Charge Tank
PLZ: 27721
Kontaktdaten:

Re: Akku lässt sich nach leerfahren nicht mehr laden ! Niu MQI Gt

Beitrag von Tommmi »

Es ist zwar nicht gesund den Akku komplett leerzufahren, allerdings wird das BMS früher abschalten und die Zellen schützen.
Wenn Akkueinbrüche schon da waren ist eine Bank in dem Block nicht ok und nun unter 3v wenns Li-ion ist. Normal ist bei Abschaltung immer genügend im Akku um in den Lademodus zu gehen.
Ist jetzt gerade ärgerlich, aber lieber ganz defekt dann bekommst auch leichter einen neuen.

CaptainBlitz
Beiträge: 3
Registriert: Do 16. Jun 2022, 08:48
Roller: Niu MQI GT 70
PLZ: 29559
Kontaktdaten:

Re: Akku lässt sich nach leerfahren nicht mehr laden ! Niu MQI Gt

Beitrag von CaptainBlitz »

Vielen Dank für eure Antworten

Ja, mein Händler ist eigentlich eine freie Kfz Werkstatt und noch nicht lange Niu Händler. Leider rief er mich an somit habe ich keinen Beweis. Es wurde eindeutig gesagt dass die KSR gesagt hat ich soll beide Akkus leer fahren bis der Roller ausgeht!

Da ich auch bereits ein Elektroauto besitze ist mir die Behandlung von Akkus eigentlich bekannt. Darum habe ich explizit auch noch mal gefragt ob ich sie wirklich komplett leer fahren soll.

Nachdem die Akkus sich in den Schlafmodus versetzt haben habe ich noch mal mit meinem Händler telefoniert. Er war ziemlich unfreundlich und hat gesagt dafür kann er doch nichts. Es war die Aussage von KSR. Und er haftet dafür nicht!


Ich bekam den Hinweis in einem Video, dass es wohl mit einem anderen Netzteil mit geringerer Spannung oder Leistung etc. geht.


Also habe ich folgendes probiert. Batterie ausgebaut.
Akkus laden mit dem Y Adapter war nicht möglich.

Also habe ich den Stecker in den Akku gesteckt ( ohne Y Adapter ) und danach erst das Netzteil in die Steckdose. Dadurch läuft er mit weniger Spannung an und der Akku fing sofort an zu laden. Nachdem der Akku voll war habe ich den zweiten geladen. Eine Ladung wollte ich zu diesem Zeitpunkt unterbrechen.


Nachdem ich mein Händler den Tipp gegeben habe meinte er sehen sie war doch gar nicht so schlimm. Jetzt machen Sie das bitte ein zweites Mal !!!!


Also ich würde es definitiv kein zweites Mal machen. Habe selber die KSR Gruppe angeschrieben und habe ihn gebeten dieses noch mal zu hinterfragen !
Da er jetzt die 1000 km voll hat soll eigentlich zur Inspektion. Nicht dass die das dort machen. Er sagte ich mache nur was die KSR mir sagt.


Vielen Dank erst mal ……
eine Frage habe ich noch. Meine Anfrage läuft an eine Email Adresse Germany@Niu.com. Steckt hinter dieser E-Mail-Adresse die KSR Gruppe?

Bis dann
Gruß
Martin

Evolution
Moderator
Beiträge: 7333
Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
PLZ: 41564
Kontaktdaten:

Re: Akku lässt sich nach leerfahren nicht mehr laden ! Niu MQI Gt

Beitrag von Evolution »

Das vollständige Leerfahren von Akkus wird nicht empfohlen. Zu dem Thema Tiefentladung gibt es viele Beiträge.

search.php?keywords=Tiefentladung

Auf das BMS sollte man sich nicht verlassen.

Goaden
Beiträge: 6
Registriert: Do 2. Jun 2022, 22:03
Roller: Niu Mqi Gt Evo
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: Akku lässt sich nach leerfahren nicht mehr laden ! Niu MQI Gt

Beitrag von Goaden »

Hallo,

habe das selbe Problem zwar bei einem neuen GT Evo, aber mir wurde auch gesagt ich soll die Akkus unter 5% fahren und dann das laden versuchen. Funktioniert bei mir genauso wenig. Bis jetzt habe ich aber noch keine Lösung(bekommen).

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste