Niu N1S zweiten Akku
-
- Beiträge: 81
- Registriert: So 7. Jun 2020, 21:18
- Roller: NIU N1S
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Niu N1S zweiten Akku
Das klingt ja interessant. Welches Kabel hast du verwendet? Die Pins für den CAN Bus müssen dann ja auch angeschlossen sein.
Ich verwende das einfache Kabel, welches nur die stromführenden Kabel hat.
Einer meiner Akkus eilt auch immer 3 bis 4% bei gleicher Spannung voraus.
Ich verwende das einfache Kabel, welches nur die stromführenden Kabel hat.
Einer meiner Akkus eilt auch immer 3 bis 4% bei gleicher Spannung voraus.
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 24. Feb 2022, 09:56
- Roller: NIU N1 Sport
- PLZ: 53177
- Kontaktdaten:
Re: Niu N1S zweiten Akku
Ich habe mir dieses bestellt:
https://de.aliexpress.com/item/1005003192666673.html
Das ist auch schon eingetroffen:

Jetzt muß ich es nur noch einbauen.
https://de.aliexpress.com/item/1005003192666673.html
Das ist auch schon eingetroffen:

Jetzt muß ich es nur noch einbauen.
- RonRonsen
- Beiträge: 36
- Registriert: Di 5. Okt 2021, 12:16
- Roller: NIU N1Sport
- PLZ: 13
- Kontaktdaten:
Re: Niu N1S zweiten Akku
Scheinbar haben wir das gleiche Kabel gekauft 
Das funktioniert ganz gut und ist auch schön lang. Und die Kommunikation ist auch mit dabei, du findest dann beim Ladestecker den passenden Stecker für die Kommunikation. Da bei dem Kabel gleich die Brücke mit bei ist, kann man das super dazwischen klemmen.

Das funktioniert ganz gut und ist auch schön lang. Und die Kommunikation ist auch mit dabei, du findest dann beim Ladestecker den passenden Stecker für die Kommunikation. Da bei dem Kabel gleich die Brücke mit bei ist, kann man das super dazwischen klemmen.
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 24. Feb 2022, 09:56
- Roller: NIU N1 Sport
- PLZ: 53177
- Kontaktdaten:
Re: Niu N1S zweiten Akku
Wo hast du denn das Durchführungsloch gebohrt? Hast du da Bilder?
Bin für alle Tips dankbar.
Bin für alle Tips dankbar.
-
- Beiträge: 81
- Registriert: So 7. Jun 2020, 21:18
- Roller: NIU N1S
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Niu N1S zweiten Akku
Ah, cool. Das Kabel gab es so vor zwei Jahren als ich meines gekauft habe glaube ich nicht.
Ich habe das Kabel durch die Öffnung bei der Fahrgestellnummer geführt.
Noch etwas Kantenschutz dazu, zur Sicherheit.
Ich habe das Kabel durch die Öffnung bei der Fahrgestellnummer geführt.
Noch etwas Kantenschutz dazu, zur Sicherheit.
- RonRonsen
- Beiträge: 36
- Registriert: Di 5. Okt 2021, 12:16
- Roller: NIU N1Sport
- PLZ: 13
- Kontaktdaten:
Re: Niu N1S zweiten Akku
Ich hab den zweiten Akku erstmal unterm Sitz und da hab ich einfach ein Loch in ins Helmfach gebohrt, relativ weit am Rand, lang genug ist es ja.
Musst du nur schauen, das du auch mit dem Kommunikationssteckern hin kommst.
Musst du nur schauen, das du auch mit dem Kommunikationssteckern hin kommst.
- RonRonsen
- Beiträge: 36
- Registriert: Di 5. Okt 2021, 12:16
- Roller: NIU N1Sport
- PLZ: 13
- Kontaktdaten:
Re: Niu N1S zweiten Akku
Auch eine gute Idee, so muss kein Loch ins Helmfach, sehr schön.
Ach und diese Kabelvariante sieht natürlich professioneller aus, aber am Ende ist es ja auch egal, es erfüllt beides seinen Zweck.
Wichtig ist nur der ausreichende Querschnitt von den Adern und das die Adern vor mechanischen einflüssen geschützt sind.
-
- Beiträge: 95
- Registriert: Fr 16. Jul 2021, 13:44
- Roller: 2 x Niu N1S 1x TROMOX Ukko
- PLZ: 51145
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Niu N1S zweiten Akku
Du solltest aber auf jeden Fall das canbus Kabel vom zweiten Akku abklemmen.
So wie du das zur Zeit hast sind beide parallel.
Darum siehst du auch sporadisch beide akkustände.
Da beide bms die gleiche Can Adresse haben, antworten beide bms,und dein Steuergerät verarbeit die erste Antwort.
Du wirst auf jeden Fall Kommunikationsprobleme auf den gesamten Bus haben.
So wie du das zur Zeit hast sind beide parallel.
Darum siehst du auch sporadisch beide akkustände.
Da beide bms die gleiche Can Adresse haben, antworten beide bms,und dein Steuergerät verarbeit die erste Antwort.
Du wirst auf jeden Fall Kommunikationsprobleme auf den gesamten Bus haben.
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 24. Feb 2022, 09:56
- Roller: NIU N1 Sport
- PLZ: 53177
- Kontaktdaten:
Re: Niu N1S zweiten Akku
Der Anschluß der Kommunikationsleitungen beider Akkus sollte kein Problem darstellen. Wir haben im N1S kein Canbus, sondern RS-485. Hier gibt es keine feste Adressierung. Eine Master-/Slave Konfiguration wird rein softwaremässig abgewickelt. Die ECU ist der Master, und verträgt bis zu 32 Slaves. Wenn sich also bei der Abfrage des Akkustands 2 Slaves melden, so stellt das für die Kommunikation kein Problem dar. Die Daten vermischen sich nur, wie es Ron ja schon beschrieben hat. Das sollte aber für andere Slaves (z.B. FOC oder 12V Konverter) kein Problem darstellen.
Zudem läuft Rons Version eine ganze Weile ohne Probleme.
Zudem läuft Rons Version eine ganze Weile ohne Probleme.
-
- Beiträge: 95
- Registriert: Fr 16. Jul 2021, 13:44
- Roller: 2 x Niu N1S 1x TROMOX Ukko
- PLZ: 51145
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Niu N1S zweiten Akku
Danke für die Info
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 24 Gäste