Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Di 12. Apr 2022, 02:56
- Roller: NIU MQi GT EVO
- PLZ: 65199
- Kontaktdaten:
Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h
danke für euer Feedback, dies ist auch der Grund warum ich noch ein bisschen Hoffnung habe ... und der Händler ist echt selbst "sauer" aber sehr bemüht.
Ich warte nun einfach noch auf das neue Steuerteil und die neue Breemsscheibe - dann ist meine Geduld aber auch am ENDE - wenn danach
die Probleme nicht weg sind - geht der Roller zurück an den Händler.
Es ist schlimm genug weil mir natürlich die Zeit und die Zulassungskosten, Kennzeichen sowie gekauften Zubehörteile keine ersetzt - ich hätte viel lieber einfach ein funktionierendes Produkt !
Ich warte nun einfach noch auf das neue Steuerteil und die neue Breemsscheibe - dann ist meine Geduld aber auch am ENDE - wenn danach
die Probleme nicht weg sind - geht der Roller zurück an den Händler.
Es ist schlimm genug weil mir natürlich die Zeit und die Zulassungskosten, Kennzeichen sowie gekauften Zubehörteile keine ersetzt - ich hätte viel lieber einfach ein funktionierendes Produkt !
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Sa 24. Jul 2021, 08:27
- PLZ: 1230
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h
meh,
Hatte eine Probefahrt mit dem GT Evo.
Im Shop hat sich nach dem aufdrehen und raus schieben der Roller abgedreht inkl Lenkradsperre. Zurück und 12V Batterie ab/anstecken und dann ging es endlich zum Parkplatz.
Kurze Einweisung, kurzes Fahren. Nach 5km mit etwa 80kmh Spitze wollte ich einmal durchziehen, neh. Auf der dreispurigen Schnellstraße auf einmal aus, alles schwarz.
Rechts ran, Error 150. Im Eco Modus versucht immer wieder neustarten, irgendwann dann endlich im Notfallmodus zurück, max 40kmh, immer noch Schnellstraße. 2,3 mal kamen noch schwarz Aussetzer, jetzt Error 130.
Aber irgendwie heim geschafft, abgestellt, Kopf geschüttelt, zusammen mit bikemite.at
Er hat die 12V schon umgebaut, davor ging noch weniger. Anderer Kunde auch Probleme.
Sorry Niu, no f* way, einen Elektro Roller so zu zerbuggen. Schade, echt.
Drück allen Besitzern die Daumen für viele bugfreie km!
LG aus Wien
Hatte eine Probefahrt mit dem GT Evo.
Im Shop hat sich nach dem aufdrehen und raus schieben der Roller abgedreht inkl Lenkradsperre. Zurück und 12V Batterie ab/anstecken und dann ging es endlich zum Parkplatz.
Kurze Einweisung, kurzes Fahren. Nach 5km mit etwa 80kmh Spitze wollte ich einmal durchziehen, neh. Auf der dreispurigen Schnellstraße auf einmal aus, alles schwarz.
Rechts ran, Error 150. Im Eco Modus versucht immer wieder neustarten, irgendwann dann endlich im Notfallmodus zurück, max 40kmh, immer noch Schnellstraße. 2,3 mal kamen noch schwarz Aussetzer, jetzt Error 130.
Aber irgendwie heim geschafft, abgestellt, Kopf geschüttelt, zusammen mit bikemite.at
Er hat die 12V schon umgebaut, davor ging noch weniger. Anderer Kunde auch Probleme.
Sorry Niu, no f* way, einen Elektro Roller so zu zerbuggen. Schade, echt.
Drück allen Besitzern die Daumen für viele bugfreie km!
LG aus Wien
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Di 12. Apr 2022, 02:56
- Roller: NIU MQi GT EVO
- PLZ: 65199
- Kontaktdaten:
Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h
Hallo,
ich hatte diese Tage wieder einige Probleme, habe dem Händer ja schon den "Streit" verkündet aber hätte natürlich gerne
lieber einen funktionierenden EVO.
Ich habe eine Beobachtung gemacht die mich auf eine Idee gebracht hat , die Akkus DIREKT also nicht über das Fahrzeig und auch nur EINZELN zu laden , also nicht über das Y-Kabel.
Und man glaube es nicht, an kommenden Tag und Gestern den ganzen Tag fast 7 0km gefahren OHNE EINE STÖRUNG.
Ich glaube noch an einen "zufall" und werde das jetzt nochmal so testet.
Heute Nacht kam übrigens ein Update - mal schauen was er nun" nicht mehr kann" ,-)
Sollte hier jemand mitlesen der auch diese Probleme hat (Error 191) und umschalten in Economy - probiert das mit dem
Laden mal aus.
ich hatte diese Tage wieder einige Probleme, habe dem Händer ja schon den "Streit" verkündet aber hätte natürlich gerne
lieber einen funktionierenden EVO.
Ich habe eine Beobachtung gemacht die mich auf eine Idee gebracht hat , die Akkus DIREKT also nicht über das Fahrzeig und auch nur EINZELN zu laden , also nicht über das Y-Kabel.
Und man glaube es nicht, an kommenden Tag und Gestern den ganzen Tag fast 7 0km gefahren OHNE EINE STÖRUNG.
Ich glaube noch an einen "zufall" und werde das jetzt nochmal so testet.
Heute Nacht kam übrigens ein Update - mal schauen was er nun" nicht mehr kann" ,-)
Sollte hier jemand mitlesen der auch diese Probleme hat (Error 191) und umschalten in Economy - probiert das mit dem
Laden mal aus.
-
- Beiträge: 213
- Registriert: Di 2. Mär 2021, 08:32
- Roller: NIU MQi GT EVO
- PLZ: 50827
- Wohnort: Köln
- Tätigkeit: Irgendwas mit C64ern
- Kontaktdaten:
Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h
Heute hat die NIU Fehlerlotterie mich gezogen.
Ich wollte kurz Brötchen holen, setzte meine Akkus ein, die ich zwei Tage zuvor zum Laden raus geholt hatte.
Aber der Roller bleibt aus. Kein piepen, kein einschalten, kein blinken. Nix. Tot.
App geöffnet und festgestellt dass er sechs Stunden zuvor noch online war . Dann habe ich die 12 Volt Batterie für zwei Stunden abgeklemmt und dann wieder angeklemmt , aber es tut sich immer noch nichts.
Ich habe jetzt die großen Akkus angeklemmt und hoffe dass er ich in den nächsten Stunden wieder regeneriert , sonst muss ich Morgen mit dem ADAC zusammen zum Roller Laden fahren.
Ich wollte kurz Brötchen holen, setzte meine Akkus ein, die ich zwei Tage zuvor zum Laden raus geholt hatte.
Aber der Roller bleibt aus. Kein piepen, kein einschalten, kein blinken. Nix. Tot.
App geöffnet und festgestellt dass er sechs Stunden zuvor noch online war . Dann habe ich die 12 Volt Batterie für zwei Stunden abgeklemmt und dann wieder angeklemmt , aber es tut sich immer noch nichts.
Ich habe jetzt die großen Akkus angeklemmt und hoffe dass er ich in den nächsten Stunden wieder regeneriert , sonst muss ich Morgen mit dem ADAC zusammen zum Roller Laden fahren.
Bei fragen, einfach Fragen 

- yakamoto
- Beiträge: 1247
- Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
- Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
- PLZ: 22089
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h
Moin,
Ich hatte den EVO in die engere Wahl genommen.
Aber seit Wochen lese ich hier mit und alles was ich da lese klingt, als ob NIU sich mit dem EVO wie ein Neuling im eRollern Segment gibt...
Was ist da los?
Liegt es wirklich nur an dem 12V Akku!?!
Kann man die aktuellen EVOs wirklich empfehlen?
Scheinbar betrifft es nur aktuelle Fahrzeuge - die ersten Fahrzeuge (bei Marktstart) scheinen noch keine dieser Probleme enthalten zu haben...
Zum "Glück" klappt es zeitlich bei mir gerade noch nicht mit der B196-Erweiterung...
also kann ich das Thema eRoller >45km/h noch schieben!
Ich hatte den EVO in die engere Wahl genommen.
Aber seit Wochen lese ich hier mit und alles was ich da lese klingt, als ob NIU sich mit dem EVO wie ein Neuling im eRollern Segment gibt...



Was ist da los?
Liegt es wirklich nur an dem 12V Akku!?!
Kann man die aktuellen EVOs wirklich empfehlen?
Scheinbar betrifft es nur aktuelle Fahrzeuge - die ersten Fahrzeuge (bei Marktstart) scheinen noch keine dieser Probleme enthalten zu haben...

Zum "Glück" klappt es zeitlich bei mir gerade noch nicht mit der B196-Erweiterung...

Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! 

-
- Beiträge: 100
- Registriert: Di 12. Apr 2022, 17:33
- Roller: NIU GT Evo
- PLZ: 06120
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h
Yakamoto, Du kannst die EVO beruhigt kaufen! Du wirst hier eher Artikel finden, die Fehler ansprechen, weil niemand einen Thread eröffnet um zu sagen, dass alles OK ist. Das ist zumindest nicht die Regel! Aus meiner Sicht kann ich sagen: es war das beste was mir passieren konnte! Das Ding ist wirklich genial. Und wenn man umsichtig damit umgeht, so denke ich, wird sie es ihm auch danken – die EVO!
-
- Beiträge: 213
- Registriert: Di 2. Mär 2021, 08:32
- Roller: NIU MQi GT EVO
- PLZ: 50827
- Wohnort: Köln
- Tätigkeit: Irgendwas mit C64ern
- Kontaktdaten:
Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h
So dachte ich auch. Erst vor einem Jahr bei meiner gt , bis der Händler sie nach einem Jahr zurückgenommen hat wegen zu viele elektronikfehler. Das dachte ich auch bei der evo.
Erst musste der Gasgriff ausgetauscht werden, dann das massive Lenker flattern und jetzt geht er gar nicht mehr an.
Ich habe 500 km bis jetzt gefahren. In der Regel im dynamic Modus zur Arbeit 4 km. Vor ein paar Tagen bin ich das erste Mal für fünf Minuten auf die Autobahn und Samstag habe ich eine kleine Spritztour von 40 km auf der landstraße gemacht.
Ich gehe sehr pfleglich mit meinem evo um, aber die offizielle Facebook-Gruppe zeigt das gleiche Bild. Ich würde noch warten bis er aus den Kinderschuhen raus ist.
Erst musste der Gasgriff ausgetauscht werden, dann das massive Lenker flattern und jetzt geht er gar nicht mehr an.
Ich habe 500 km bis jetzt gefahren. In der Regel im dynamic Modus zur Arbeit 4 km. Vor ein paar Tagen bin ich das erste Mal für fünf Minuten auf die Autobahn und Samstag habe ich eine kleine Spritztour von 40 km auf der landstraße gemacht.
Ich gehe sehr pfleglich mit meinem evo um, aber die offizielle Facebook-Gruppe zeigt das gleiche Bild. Ich würde noch warten bis er aus den Kinderschuhen raus ist.
Bei fragen, einfach Fragen 

-
- Beiträge: 3437
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h
Nun, der EVO ist nun einmal der erste NIU Roller, der nicht ermäßigt mit einer Vorverkaufsaktion auf den Markt kam. Vielleicht konnte NIU daher nicht in dem Umfang wie bisher die Fehler ausbügeln.
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Di 29. Mär 2022, 12:13
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h
Wird die 12v Batterie jetzt eigentlich auch durch die beiden Hauptbatterien geladen oder nur, wenn man das Ladegerät direkt am Roller anschließt?
-
- Beiträge: 117
- Registriert: Mi 20. Apr 2022, 15:46
- Roller: NIU MQI GT EVO
- PLZ: 604
- Kontaktdaten:
Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h
Wird auch über die beiden Akkus geladen, zumindest ist meine immer voll und ich lade nur extern...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], knullibulli, MaFu und 13 Gäste