Gespannumbau mit Tinbot/ Kollter- Motor und Akkus
-
- Beiträge: 174
- Registriert: Mo 15. Jun 2020, 15:52
- PLZ: 90409
- Kontaktdaten:
Re: Gespannumbau mit Tinbot/ Kollter- Motor und Akkus
Die Zulassungsbehörde in NEW, die vor 20 Jahren den Bock schoss, hat mich angerufen und mich um eine Emailadresse der Zulassungsstelle gebeten. Im Rahmen der Amtshilfe bitte man Nürnberg nach Durchsicht der Unterlagen, das Zulassungsdatum auf 1.7.1960 zu ändern (entweder die Oberpfälzer verstehen tschechisch oder es ist doch kein sooo großes Problem, den Brief zu verstehen).
Wie dem auch sei, Mittwoch bin ich wieder auf der Zulassungsstelle!
Wie dem auch sei, Mittwoch bin ich wieder auf der Zulassungsstelle!
-
- Beiträge: 174
- Registriert: Mo 15. Jun 2020, 15:52
- PLZ: 90409
- Kontaktdaten:
Re: Gespannumbau mit Tinbot/ Kollter- Motor und Akkus
Und plötzlich ging´s! Die ursprünglich Briefausstellende Zulassungsbehörde hat auch ohne Übersetzung mein Anliegen anerkannt und um Amtshilfe gebeten. Wurscht! Ich bin gerade erstmals durch Nürnberg gebraust, mit Sohn im Boot, ohne Licht (hatte ich vergessen, spart aber ja jetzt Treibstoff 8)
Jetzt werde ich mich um die THG-Kohle bemühen!
Jetzt werde ich mich um die THG-Kohle bemühen!
- Fasemann
- Beiträge: 3293
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Gespannumbau mit Tinbot/ Kollter- Motor und Akkus
Dann wollen wir aber auch Mal ein schönes Fahrvideo sehen.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
-
- Beiträge: 1891
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Gespannumbau mit Tinbot/ Kollter- Motor und Akkus
Glückwunsch Tatra603, bist ein Glückskind , hast Sohn und Beiwagen und Zulassung ! Fahr mit Licht, ein Grossteil der Autofahrerinnen " übersehen " gerne die Zweiradfahrer.
Hoppla, Fehler von mir, auch die Dreiradfahrer
Ps: Habe mal ne MZ Ets 250 Gespann und SANGLAS 500 mit SW gefahren.
Hoppla, Fehler von mir, auch die Dreiradfahrer

Ps: Habe mal ne MZ Ets 250 Gespann und SANGLAS 500 mit SW gefahren.
-
- Beiträge: 174
- Registriert: Mo 15. Jun 2020, 15:52
- PLZ: 90409
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 174
- Registriert: Mo 15. Jun 2020, 15:52
- PLZ: 90409
- Kontaktdaten:
Re: Gespannumbau mit Tinbot/ Kollter- Motor und Akkus
Nun erhielt ich meinen geänderten Steuerbescheid: Irgendwas mit 11 Euro. Erste Reaktion:
Zeite Reaktion: :dumm: da war doch was... Sind Elektrofahrzeuge nicht 10 Jahre steuerfrei... Nach 2 lustigen Telefonaten mit dem Hauptzoller (Schema Louis de Funès. "Nein!" "Ja!" "Doch!" "aaaaa!")
Kam folgendes raus:
Mein Krad ist nicht steuerfrei, da es älter als 10 Jahre alt ist; allerdings kostet es nur noch 50% der Steuern, weil es ja nun elektrisch ist.
Bezahlt wird auch nicht mehr nach angefangenen 25 cm², sondern nach angefangenen 200kg- Einheiten (ich hab 210...)

Kam folgendes raus:
Mein Krad ist nicht steuerfrei, da es älter als 10 Jahre alt ist; allerdings kostet es nur noch 50% der Steuern, weil es ja nun elektrisch ist.
Bezahlt wird auch nicht mehr nach angefangenen 25 cm², sondern nach angefangenen 200kg- Einheiten (ich hab 210...)
- Fasemann
- Beiträge: 3293
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Gespannumbau mit Tinbot/ Kollter- Motor und Akkus
Das haben die sich doch speziell für dich ausgedacht.....
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18754
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Gespannumbau mit Tinbot/ Kollter- Motor und Akkus
Nein. E-Fahrzeuge, auch größere E-Zweiräder, werden bei beginn der Steuerfplicht künftig nach Gewicht besteuert, und zwar dem maximal möglichen, und jede angefangen 200kg zählen!
In diesem Fall strittig dürfte jedoch die 10 jährige Steuerbefreiung von E-Fahrzeugen sein. Der Zoll scheint der Meinung zu sein, dass das Gespann schon seit über 10 Jahren elektrisch unterwegs ist, was natürlich nicht der Fall ist...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 174
- Registriert: Mo 15. Jun 2020, 15:52
- PLZ: 90409
- Kontaktdaten:
Re: Gespannumbau mit Tinbot/ Kollter- Motor und Akkus
Habe Widersprich eingelegt. Ämter nerven.MEroller hat geschrieben: ↑Mo 9. Mai 2022, 17:44
Nein. E-Fahrzeuge, auch größere E-Zweiräder, werden bei beginn der Steuerfplicht künftig nach Gewicht besteuert, und zwar dem maximal möglichen, und jede angefangen 200kg zählen!
In diesem Fall strittig dürfte jedoch die 10 jährige Steuerbefreiung von E-Fahrzeugen sein. Der Zoll scheint der Meinung zu sein, dass das Gespann schon seit über 10 Jahren elektrisch unterwegs ist, was natürlich nicht der Fall ist...
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18754
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Gespannumbau mit Tinbot/ Kollter- Motor und Akkus
In der Tat. Vor allem der Zoll, der bar vieler Außengrenzen dank Schengen-Abkommen auf einmal in größeren Teilen arbeitslos war, und dann die KFZ- Steuereintreibung staatlicherseits übertragen bekommen hat. Ohne dass die Mitarbeiter/innen wirklich geschult worden zu sein scheinen, denn auch ich musste den Ulmer Zoll schon mehrmals aufschlauen bezüglich der KFZ Steuergesetzgebung, speziell was was die L3e-A1 Fahrzeugklasse angeht

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste