himo hat geschrieben: ↑Mo 2. Mai 2022, 17:53
Mein Händler kennt das Gasgriff Problem hatte den Fall aber noch nicht.
Lt. seiner Aussage muss der Gasgriff auch nicht zwingend getauscht werden, da muss wohl nur ein Magnet zurück an die richtige Stelle gerückt werden.
Das hatte mein Händler auch zuerst versucht. Die hatten ihm über KSR sogar eine bebilderte Anleitung geschickt. Aber irgendwie hat mein Händler das nicht hinbekommen und dann einfach den Gasgriff von einem anderen Neufahrzeug genommen
Freu dich schon darauf.
Auch nach zwei Wochen bekomme ich immer noch nicht das Grinsen aus dem Gesicht, wenn ich im Sportmodus vorneweg Gas gebe und in wenigen Sekunden nur noch kleine Auto im Rückspiegel sehe
Das macht so viel Spaß
Aber mal ein anderes Thema. Ich blogge seit rund 20 Jahren und erhielt auf meinen Blogbeitrag, das ich nach diversen Elektronikfehlern den EVO bekommen habe, folgendes Kommentar:
Aber im Ernst: Bislang war es nur Spaß. Hupe und Licht.
Was machst Du, wenn die Elektronik bei bei 50 oder 100 km/h beschließt, den Motor kurzzuschließen? Ein E-Motor mit 5 kW wird kurzgeschlossen ernsthaft bremsen, sprich: Das Hinterrad blockiert. Dann kannst Du nur noch hoffen, dass Helm und Schutzkleidung sowie die Bremsen der Fahrzeuge rund um Dich herum keine Montagsmodelle sind.
Ähnlich „lustig“ wird es werden, wenn die schlüssellose Elektronik beschließt, dass die Lenkung eigentlich verriegelt sein sollte, und sich einen Dreck darum schert, dass Du gerade durch die Gegend fährst.
Wie funktioniert eigentlich das angepriesene „Electronic Braking System“, dass mit dem Motor im Generatorbetrieb beim Bremsen den Akku wieder aufladen soll? Greift das in die mechanische Bremsanlage ein? Mit anderen Worten: Kann eine Elektronik die mechanische Bremsanlage schwächen oder lahmlegen?
Ich würde das wissen wollen. Was, wenn die Elektronik beschließt, dass die mechanische Bremsanlage gerade unerwünscht ist, und der Motor auch gerade nicht in den Generatorbetrieb geschaltet werden soll, wenn Du dringendst anhalten willst? Stiefel auf den Boden drücken und hoffen, dass die Sohle dick genug ist, dass Du nicht wie Fred Feuerstein die nackten Füße in den Straßenbelag rammen mußt?
Wie viele Roller willst Du durchtauschen, bis Du merkst, dass vom Band in Changzhou nur Montagsroller rollen, egal ob es Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag oder Sonntag ist?
Ich hätte den Roller auch zum Händler zurückgebracht. Aber dann auf Wandlung bestanden. Geld zurück, keine Kompromisse mehr, Schluß mit der Bananaware, die beim Kunden reift.
Bei allem Spaß mit dem Gerät kam ich schon was ins Grübeln. Zu mindestens lässt sich das Lenkradschloss maschinell entsperren, so dass auch die Elektronik das nicht mehr machen kann. Das finde ich auch wichtig. Der Rest? Restrisiko bleibt immer. Auch die Fahrt an sich birgt ja immer ein Risiko.
Aber der EVO ist auch ein elektronisches Monster
Wie seht ihr das?