Hawk 3000 ECU

Für Roller von Futura, zb Hawk, Classico, Elettrico und Roller der Marke Sunra
joe_42
Beiträge: 2
Registriert: Di 5. Apr 2022, 19:16
Roller: hawk3000
PLZ: 8042
Land: A
Kontaktdaten:

Hawk 3000 ECU

Beitrag von joe_42 »

Ich habe einen neuen (2021 gekauft) Hawk3000 heuer wieder aktiviert. Er lief problemlos. Seit gestern geht aber nichts mehr. Am Display erscheint links oben eine Minifehlermeldung "ECU" und der Roller rührt sich nicht. Akku ist voll, alles scheint in Ordnung zu sein. Any ideas?

Übrigens ist es schon ziemlich schräg, wenn man erstens Fehlermeldungen am Display so klein gestaltet, dass man zum Erkennen eine Lupe braucht und außerdem in keiner Beschreibung darüber was zu finden ist. Weiß irgendwer, wo man detaillierte Unterlagen über den Roller finden kann?

Danke schon mal im voraus.

Benutzeravatar
Prinz_von_Sinnen
Beiträge: 1338
Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
Roller: Futura Hawk 2.0
PLZ: 32312
Kontaktdaten:

Re: Hawk 3000 ECU

Beitrag von Prinz_von_Sinnen »

Also ein Hawk der ersten Generation mit Blei Akku nehme ich an?
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is

Benutzeravatar
MaSu
Beiträge: 194
Registriert: Di 9. Mär 2021, 12:48
Roller: Hawk 2.0
PLZ: 60386
Wohnort: Frankfurt am Main/Riederwald
Kontaktdaten:

Re: Hawk 3000 ECU

Beitrag von MaSu »

joe_42 hat geschrieben:
Mi 6. Apr 2022, 07:38
Ich habe einen neuen (2021 gekauft) Hawk3000 heuer wieder aktiviert. Er lief problemlos. Seit gestern geht aber nichts mehr. Am Display erscheint links oben eine Minifehlermeldung "ECU" und der Roller rührt sich nicht. Akku ist voll, alles scheint in Ordnung zu sein. Any ideas?

Übrigens ist es schon ziemlich schräg, wenn man erstens Fehlermeldungen am Display so klein gestaltet, dass man zum Erkennen eine Lupe braucht und außerdem in keiner Beschreibung darüber was zu finden ist. Weiß irgendwer, wo man detaillierte Unterlagen über den Roller finden kann?

Danke schon mal im voraus.
Gude, ECU (electronic control unit) dürfte auf den Controller hinweisen.

Entweder hat sich eine Verbindung gelockert, oder es ist ein Defekt aufgetreten. Sprich dann müsste der Controller getauscht werden. Eventuell kannst du sämtliche Steckverbindungen auf Wackelkontakt selbst überprüfen. Der Sitz ist mit einer 10er Nuss sehr einfach und schnell ausgebaut (4 Schrauben).

Ansonsten besser doch in eine passende Werkstatt.

Licht usw. geht alles?

joe_42
Beiträge: 2
Registriert: Di 5. Apr 2022, 19:16
Roller: hawk3000
PLZ: 8042
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Hawk 3000 ECU

Beitrag von joe_42 »

Danke für den Tipp. Auf die Schnelle ist mir kein Wackelkontakt aufgefallen. Gibt es eigentlich irgendwo Schaltpläne? Es gibt im Kabelchaos auch Stecker, die nicht angeschlossen sind. Wäre interessant, wofür die sind.

Ad Prinz von Sinnen: Nein, da ist ein neuer Hawk mit Lithiumbatterie.

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6899
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Hawk 3000 ECU

Beitrag von didithekid »

Hallo,
das Werkstatthandbuch für den neuen HAWK 2.0 findest Du hier:
https://elektroroller-futura.de/attachm ... achment=73
Möglicherweise ist da zu sehen welche Stecker immer frei sind.

Auch den alten HAWK gab es in einer Li-Version mit Lithium-Akku.
Dessen Handbuch (sogar mit Schaltplan) gibt es hier:https://elektroroller-futura.de/attachm ... achment=30

Zu einem Controller-Error würden mir als mögliche Fehlerquellen einfallen:
- Hauptschalter aus
- Leitung zum Hall-Gasgriff ohne Kontakt.
- Hall-Gas-Griff geht nicht in Null-Stellung zurück
- Kurzschluss in Hall-Schalter-Kabeln zum Motor
- Elektronik-Defekt

Viele Grüße
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

E_Roller_Techniker
Beiträge: 63
Registriert: Mi 25. Aug 2021, 09:48
Roller: E Roller
PLZ: 56283
Kontaktdaten:

Re: Hawk 3000 ECU

Beitrag von E_Roller_Techniker »

joe_42 hat geschrieben:
Mi 6. Apr 2022, 07:38
Ich habe einen neuen (2021 gekauft) Hawk3000 heuer wieder aktiviert. Er lief problemlos. Seit gestern geht aber nichts mehr. Am Display erscheint links oben eine Minifehlermeldung "ECU" und der Roller rührt sich nicht. Akku ist voll, alles scheint in Ordnung zu sein. Any ideas?

Übrigens ist es schon ziemlich schräg, wenn man erstens Fehlermeldungen am Display so klein gestaltet, dass man zum Erkennen eine Lupe braucht und außerdem in keiner Beschreibung darüber was zu finden ist. Weiß irgendwer, wo man detaillierte Unterlagen über den Roller finden kann?

Danke schon mal im voraus.
Das heißt das dein Steuergerät defekt ist und getauscht werden muss

ppm
Beiträge: 12
Registriert: Di 25. Mai 2021, 11:49
Roller: Hawk2.0 Li 2 Akkus
PLZ: 84489
Kontaktdaten:

Re: Hawk 3000 ECU

Beitrag von ppm »

Und, Steuergerät schon getauscht?

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6899
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Hawk 3000 ECU

Beitrag von didithekid »

Hallo liebe HAWK-Fahrer,

bei den polnischen Teile-Lieferanten finde ich dieses dem HAWK nahestehende Modell mit Namen Barton E-Max (und als One wohl der Angry Hawk)
Bild

Möglicherweise sind die dort bei Motor-X (relativ günstig) bestellbaren Teile auch Etwas für eure HAWKs:
Ob die Teile für den alten oder neuen HAWK (2.0) sind, müsste man schauen. https://www.motor-x.de/czesci-do-skutera,barton,e-max-2
ECU:
https://www.motor-x.de/regulator-napiec ... max,p.html

Viele Grüße
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Benutzeravatar
Prinz_von_Sinnen
Beiträge: 1338
Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
Roller: Futura Hawk 2.0
PLZ: 32312
Kontaktdaten:

Re: Hawk 3000 ECU

Beitrag von Prinz_von_Sinnen »

Das Steuergerät auf dem Bild ist jenem für den alten Hawk ähnlich.

Ich hab mal durchgeblättert, und der Motor der dort angeboten wird scheint ein anderer zu sein, als jener im hier verkauften Hawk.
Ausserdem wundert mich, das der angebotene Akku dem aus dem Hawk 2.0 entsprechen zu scheint.
Der Preis für den Akku ist natürlich sehr günstig, und für mich auch realistisch, nur leider ist er ausverkauft.
Der dort angebotene Motor hat 1800 Watt, vermutlich ist die Dauerleistung gemeint. Unsere Hawk haben jedoch den 3000 Watt Motor mit 2000 Watt Dauerleistung.
International verkauft Sunra den Hawk unter eigener Marke eben mit jenem 1800 Watt Motor, deswegen würde ich nicht drauf Wetten, das Die Teile für den Hawk passen.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is

Benutzeravatar
MaSu
Beiträge: 194
Registriert: Di 9. Mär 2021, 12:48
Roller: Hawk 2.0
PLZ: 60386
Wohnort: Frankfurt am Main/Riederwald
Kontaktdaten:

Re: Hawk 3000 ECU

Beitrag von MaSu »

Also mein Hawk 2.0 hat wohl diesen diesen 1800 Watt Motor. So steht es auf der Plakette an der Fahrzeugseite und im CoC! Steht bei dir was anderes @Prinz_von_Sinnen?

Aber ist ja eh nicht mehr erhältlich. Dafür aber einige andere Teile, ne interessante Preisgestaltung haben die da. Danke für den Link @didithekid

Antworten

Zurück zu „Futura / Sunra“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste