Total-Ausfall beim Schieben....

niunui
Beiträge: 169
Registriert: So 9. Jun 2019, 14:06
Roller: Niu N1S und Niu NQiX 300
PLZ: 4GJD
Kontaktdaten:

Total-Ausfall beim Schieben....

Beitrag von niunui »

Mein NIU N1S hat den Löffel abgegeben, ausgerechnet beim Schieben desselben. Da hatte ich für die letzten Meter, um auf unser Grundstück zu gelangen, den Roller in der 1. Fahrstufe mit leichtester Motorunterstützung geschoben, da blieb plötzlich die M-Unterstützung weg, die Anzeige auf dem Display war verschwunden, nichts ging mehr. Der später erfolgte Anschluss des Ladegerätes zeigte zunächst das übliche Leuchten in grün, nach ca. einer Sekunde blinkte es für ca. 0,1 sec auch rot, aber halt nur solange, danach wieder grün. Also nix mit Laden. Der Akkustand zuletzt betrug 72 % und die Fahrt davor war auch nur 1,5 km lang und ohne irgendwelche Vorkomnisse. Was könnte da defekt sein?
Wenn es mal wieder das Controller-Board des Akkus wäre, das vor fast genau einem Jahr schon mal defekt war und im Wege der Gewährleistung ausgetauscht wurde, was würde so'n Controller-Tausch nach Ablauf der Gew.L. kosten?
Grüße, niunui

FirstRacer
Beiträge: 106
Registriert: So 19. Apr 2020, 14:26
Roller: NIU N1S 2019
PLZ: 12589
Wohnort: Rahnsdorf
Kontaktdaten:

Re: Total-Ausfall beim Schieben....

Beitrag von FirstRacer »

Hat dir die App vielleicht noch einen Fehler übermittelt?

Arthur
Beiträge: 311
Registriert: Mo 6. Jul 2020, 08:24
Roller: NiU N-Pro/Merida Float/Kia E-Soul
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Total-Ausfall beim Schieben....

Beitrag von Arthur »

niunui hat geschrieben:
Do 28. Apr 2022, 10:54
Wenn es mal wieder das Controller-Board des Akkus wäre, das vor fast genau einem Jahr schon mal defekt war und im Wege der Gewährleistung ausgetauscht wurde, was würde so'n Controller-Tausch nach Ablauf der Gew.L. kosten?
Grüße, niunui
Wenn das auf Gewährleistung getauscht wurde bekommst du da nochmal zwei Jahre drauf.
War zumindest bei meinem Display so. Das ging nach Ablauf der Gewährleistung des Rollers zum zweiten Mal kaputt, da der erste Wechsel aber noch keine zwei Jahre her war gab's ein neues umsonst.

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2576
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: Total-Ausfall beim Schieben....

Beitrag von Mr.Eight »

Respekt. Zwei Jahre noch einmal auf eine Reparatur? Normaler Weise gibt es nur 6 Monate auf die Reparatur.
Bild

niunui
Beiträge: 169
Registriert: So 9. Jun 2019, 14:06
Roller: Niu N1S und Niu NQiX 300
PLZ: 4GJD
Kontaktdaten:

Re: Total-Ausfall beim Schieben....

Beitrag von niunui »

Zunächst Stichwort "App": ich gehöre zu den Usern, welche diese App niemals installiert hatten, daher nix Info. Beim Fahren unmittelbar vorher war null-komma-nix zu bemerken, rsp. irgendwas anders als normal. Der Defekt beim Schieben kam von jetzt auf sofort ohne Übergang: klatsch, aus.

Zwei Jahre nach Reparatur, das müsste dann neue Gewährleistung sein. Hätte ich nichts gegen, das läge auch noch zeitlich in diesem Rahmen, aber.....
Aber über diese Rep habe ich keine Unterlagen, also sowas wie eine Abschlussrechnung. Der Händler hier bei mir um die Ecke, bei welchem ich den Roller gekauft hatte, wollte den Roller mit dem damaligen Defekt nicht annehmen, jedenfalls den Defekt nicht als Gewährleistungsfall anerkennen. Er weigerte sich standhaft, er sei denn, ich würde das auf meine Rechnung reparieren lassen. Erst das Einschalten meiner Rechtsanwältin brachte ihn zur Besinnung. Danach schickte er den Akku nach Österreich, es dauerte fast einen Monat, dann kam der A zurück und mir wurde der Roller ohne alles übergeben. Und ich war so froh, den wieder zu haben, weil ich den täglich mehrfach brauche, dass ich ihn genommen und damit abgedüst bin und mich weiter um nichts gekümmert habe. Also keine Papiere über den gelungenen Umtausch. Den Händler selbst gibt es noch, aber der teilte mir vor ein paar Tagen so unfreundlich mit, wie er schon immer war, wenn es nicht gerade um das Verkaufen des Rollers ging, dass er "NIU nicht mehr haben würde, er könne da nichts mit verdienen".
Mein defekter Roller steht jetzt bei einem anderen Händler. Den könnte ich mal ansprechen, habe aber das Gefühl, dass der sich höchstens die Augen reiben würde angesichts der Frage, ob da jetzt erneute Gewährleistung greifen könnte.

Aber bitte meine Frage nicht vergessen: was kostet ein neuer Controller?
Grüße, niunui

STW
Beiträge: 8367
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Total-Ausfall beim Schieben....

Beitrag von STW »

Unverbindlich, da nur vom Hörensagen aus dem Forum: das BMS war so um die 180€, dazu Versand, Reparaturzeit, ..., rechne mal vorsichtshalber 250 - 400€ ein.
Beim 2. Fehler innerhalb von Jahresfrist sollte der Händler einen Kulanzantrag bei KSR stellen, wenn Du ihn lieb drum bittest und evtl. mit Übernahme seiner Kosten lockst.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

niunui
Beiträge: 169
Registriert: So 9. Jun 2019, 14:06
Roller: Niu N1S und Niu NQiX 300
PLZ: 4GJD
Kontaktdaten:

Re: Total-Ausfall beim Schieben....

Beitrag von niunui »

Danke für die Info.... es reicht ja auch, den evtl. Schaden größenordnungsmäßig einschätzen zu können.
Ein "Wiederaufleben" einer Gewährleistungspflicht hat der Händler aber schon in Abrede gestellt und darauf verwiesen, dass eine Rep an einem Teil die übliche Gewährleistung nicht beeinflusst, also nicht verlängert.
Im Moment hat sich die Situation verändert. Gestern hieß es, dass mein NIU sich zunächst mithilfe eines anderen Akkus hätte normal in Betrieb nehmen lassen und danach sogar auch mit meinem, also dem zum Roller gehörenden. Es läuft z.Z. wohl ein Abstimmungs-, rsp. Info-Austausch mit dem Hauptquartier in Österreich.
Irgendwas muss ja aber mit der Steuer-Elektronik im Akku nicht in Ordnung sein, mir jedenfalls fehlt nun das Vertrauen in dieses Gerät. Im Moment muss ich warten, was da aus Ö an Statements kommt.
Grüße, niunui

Scotty59
Beiträge: 24
Registriert: Do 24. Feb 2022, 09:56
Roller: NIU N1 Sport
PLZ: 53177
Kontaktdaten:

Re: Total-Ausfall beim Schieben....

Beitrag von Scotty59 »

Ich kann über ein ähnliches Problem berichten. Ich habe einen Zweitakku mit 4 Ladezyklen, der allerdings bei KSR bereits ein neues BMS bekommen hat. Dieser Akku liess sich normal laden. Unterwegs mit dem N1S wollte ich den Akku wechseln, und dieser Akku stellte sich komplett tot. Keine Anzeige, keine Meldung, nichts.

Mit dem H1 Tester wurde der Akku als Offline angezeigt, also nach herrschender Meinung, irreparabel. Ich habe allerdings ein China Lader ohne Abfrage des BMS. Den Akku habe ich zuerst mehrere Tage ruhen lassen, dann (beginnend mit 74%) mit diesem Lader geladen. Der Vorteil des China Laders ist ja das er stumpf lädt und nur bis 94%.

Nach dieser Prozedur wurde der Akku im H1 Tester wieder als Online mit 94% Ladung angezeigt. Im N1S läuft der Akku (im Wechsel mit dem Erstakku) wieder problemlos. Es ist seitdem zu keinen weiteren Ausfällen gekommen.

Es könnte sich also um BMS Kommunikationsprobleme handeln, die durch einen Reset des Akku, BMS, ECU, o.ä. behoben werden.

STW
Beiträge: 8367
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Total-Ausfall beim Schieben....

Beitrag von STW »

In der Tat habe ich einen möglichen Softwarefehler aus dem Blick verloren. Auf meinen jetzt ca. 33TKm mit zwei NIUs hatte ich auch schon ca. 3 mal das Problem, dass je einer der Akkus zickte. Der eine kam zu erneutem Leben, als ich ihn ans Ladegerät angeschlossen hatte, die anderen Male reichte abklemmen, eine rauchen, einmal mit drei Tests aus der App im Hintergrund mit / ohne den angeschlossenen Akku, wieder anklemmen, losfahren.

Meine Vermutung: BMS, ECU, Controller, ... kommunizieren ja über ein RS-485 - Protokoll. Sowas ist nicht schnell, sowas ist nicht sonderlich ausgeklügelt und auch nicht mit ausgefeilten Routinen zur Fehlerkorrektur auf dem Übertragungsweg ausgestattet, und durch Störungen (Ziehen eines Kabels zur falschen Zeit, EMV-Störung, ...) läßt sich die Software "irritieren". Und durch "Störungen" oder Reboots wiederbeleben, falls die Fehlersituation nicht automatisch zu einem Neustart der Platine führt.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

niunui
Beiträge: 169
Registriert: So 9. Jun 2019, 14:06
Roller: Niu N1S und Niu NQiX 300
PLZ: 4GJD
Kontaktdaten:

Re: Total-Ausfall beim Schieben und jetzt auch beim Fahren

Beitrag von niunui »

Klingt sehr plausibel: Kommunikationsprobleme und dass die jeweiligen Akkus nach einer "Besinnungspause" sich wieder zur Aufnahme der Arbeit bewegen ließen. Das könnte bei meinem Akku auch so sein, zumindest so ähnlich formulierte sich der Händler, bei dem mein NIU z.Z. steht.
Auch das Stichwort "Reset" könnte ein guter Hinweis sein! Man kennt das ja aus anderen technischen Bereichen, angefangen beim berühmten "Windows-Neustart" über eine-Minute-stromlos-Machen von Telefon-Routern bis..... bis zu Micro-Prozessoren, die aus ihrem geregelten Programm-Ablauf raus gesprungen sind und in einer unguten Schleife sinnfreies unternehmen.
Weil ich so'n Prob an meinem Roller noch nicht hatte und zudem auch niemals eine App installiert hatte, weiß ich nun gar nicht, ob so'n Neustart sich damit herbei führen lassen würde oder wie man das sonst hinbekommt. Wäre ja zu schön, wenn sich mit solch einfachem Griff ein mehrere Hundert-Euro-Neukauf plus natürlich Wartezeiten auf Ersatzteil-Ankunft vermeiden lassen könnte.
Bin in den nächsten Tagen - leider - zu einem Kurzurlaub unterwegs und werde da kaum Kontakt zu dem Händler aufnehmen können. Ich lasse ihm aber mal eine Kurzinfo zukommen, vielleicht verhilft es ja zu einem kleinen Wunder.
Danke für eure Erfahrungsberichte, die machen wieder Hoffnung.
Grüße, niunui
Zuletzt geändert von niunui am Mo 19. Feb 2024, 17:36, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste