
Wayscral E-Speed 65kmh
- Kadett 1
- Beiträge: 2850
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Wayscral E-Speed 65kmh
Zum Thema bremsen... Die Vordere Bremensscheibe hat gemessene 5/10 mm also 0,5mm Schlag bei meinem Roller. Daher bei mir das rubbeln. Man hört ohne Helm auch beim anfahren immer an der Stelle ein quietschten. Bremsen werden bei dem Gerät eh überbewertet
ihr könnt relativ leicht selbst feststellen ob die Scheibe schlägt. Das Vorderrad Freiheben mit Hauptständer und einer geeigneten unterlage am Bug mit passender Höhe. Das Rad geht nicht immer komplett freigängig wenn was faul ist sondern schleift an bestimmten Stellen. Mal sehen was die Firma Atu sagt eventuell kostet eine neue Bremsscheibe auch 1500€ , hier ist ihr Geld...

-
- Beiträge: 40
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 09:15
- Roller: Wayscrale
- PLZ: 35
- Kontaktdaten:
Re: Wayscral E-Speed 65kmh
Das quietschen bzw die leichte Unwucht habe ich auch. Aber deswegen fahr ich jetzt noch nicht zu atu
- Kadett 1
- Beiträge: 2850
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Wayscral E-Speed 65kmh
Stimmt die kann man mal im Herbst/Winter besuchen vorrausgesetzt das ist alles was aufläuft.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 9. Sep 2020, 20:31
- PLZ: 21031
- Kontaktdaten:
Re: Wayscral E-Speed 65kmh
Ich habe weiter oben schon mal davon geschrieben: Verkaufe doch die THG-Quote (~300 Euro).Busfahrer 231 hat geschrieben: ↑Mi 13. Apr 2022, 10:49...
Hinzukommt,dass ich wahrscheinlich auf den Kosten für die Anmeldung, Kennzeichen, Abmeldung und diversen Fahrten zu ATU Filiale sitzen bleiben werde.
Diese Kosten wären,wenn überhaupt nur über den Rechtsweg durchsetzbar
Sie steht dir zu und damit hat sich die Mühe zumindest etwas bezahlt gemacht und weiterer Stress (Rechtsanwalt, Diskussionen,...) erübrigt sich.
- Kadett 1
- Beiträge: 2850
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Wayscral E-Speed 65kmh
Wie lange muss das Fahrzeug dafür angemeldet sein ? Geht das überhaupt wenn er den Roller direkt wieder abmeldet ?
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 9. Sep 2020, 20:31
- PLZ: 21031
- Kontaktdaten:
Re: Wayscral E-Speed 65kmh
Meines Wissens geht es ab dem ersten Tag im Jahr.
Ob es Probleme gibt, wenn das Fahrzeug im Moment der Prüfung abgemeldet ist, weiß wohl noch keiner.
Aktuelle Entwicklungen und mehr Infos gibt's hier:
viewtopic.php?f=99&t=27883
Ob es Probleme gibt, wenn das Fahrzeug im Moment der Prüfung abgemeldet ist, weiß wohl noch keiner.
Aktuelle Entwicklungen und mehr Infos gibt's hier:
viewtopic.php?f=99&t=27883
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 11. Apr 2022, 13:03
- Roller: Wyscral e Speed
- PLZ: 31655
- Kontaktdaten:
Re: Wayscral E-Speed 65kmh
Guten Abend in die Runde,
Vielen Dank für die Tipps.
Ich hatte die Prämie noch nicht beantragt.
Die sonstigen Kosten werde ich leider unter Lehrgeld verbuchen müssen,da ich bei meiner Rechtsschutzversicherung auch noch eine Selbstbeteiligung habe.
Vielen Dank für die Tipps.
Ich hatte die Prämie noch nicht beantragt.
Die sonstigen Kosten werde ich leider unter Lehrgeld verbuchen müssen,da ich bei meiner Rechtsschutzversicherung auch noch eine Selbstbeteiligung habe.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 11. Apr 2022, 13:03
- Roller: Wyscral e Speed
- PLZ: 31655
- Kontaktdaten:
Re: Wayscral E-Speed 65kmh
Das Problem mit der Bremsscheibe hatte der Roller auch.
Diesen Fehler konnte die ATU Filiale auch nicht beheben,da sie nicht die Ursache dafür finden konnten.
Die Filiale musste immer erst Rücksprache mit der Zentrale halten,ob überhaupt etwas gemacht werden durfte.
Diesen Fehler konnte die ATU Filiale auch nicht beheben,da sie nicht die Ursache dafür finden konnten.
Die Filiale musste immer erst Rücksprache mit der Zentrale halten,ob überhaupt etwas gemacht werden durfte.
- Kadett 1
- Beiträge: 2850
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Wayscral E-Speed 65kmh
Das die da nichts finden (wollen) wundert mich jetzt nicht.
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 09:15
- Roller: Wayscrale
- PLZ: 35
- Kontaktdaten:
Re: Wayscral E-Speed 65kmh
Stell ihn doch ansonsten Teilkasko versichert so lange in der Öffentlichkeit ab, bis er geklaut wird, Wiederbeschaffungswert liegt ja nun bei 2300€ 



Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste