Speziell jetzt bei LiFePo4-Zellen. Warum setzt man die Ladespitze bis 3,60/3,65 Volt.
Wenn man Zellen im Gleichlauf besitzt könnte man doch auch nur bis 80/90% laden.
Man stellt den Lader durch Poti auf z.B. 3,50 Volt. Bei 20 Zellen nur auf 70V und bei 24 Zellen 84 Volt.
Die Zellen selbst bevorzugen ja bei einer Lagerhaltung sowieso etwas weniger Spannung.
Also warum geht man dann eigentlich nicht gleich nur auf 80/90 Prozent.
Man soll ja die Zellen nicht leer-saugen, warum also nicht auch nicht voll-laden?
Ab und zu dann mal mit Balancer und höhere Spannung arbeiten.
Sicherlich zehrt es dann etwas an der Reichweite dafür ist aber die Ladedauer kürzer.

Ist ja ne Gretchenfrage!