Wie schnell geht die 45kmh Version denn? Strich 45 oder vielleicht doch die 50?

Bin schon sehr gespannt drauf und freu mich aufs Sprit sparen.
Top Beitrag. Dann wird es wohl der N PROdidithekid hat geschrieben: ↑Mo 14. Mär 2022, 22:39Hallo Lynsch,
zum Führerschein:
Mit dem normalen Autofüherschein darfst Du Roller bis 45km/h fahren.
Wenn Du mit einem 45km/h-Roller einsteigst und damit Freude hast, kannst Du später auch die B196-Nachschulung (um 800€) machen und dann Roller der 125er Klasse (70-110 km/h) fahren
45er-Klasse:
Du hast ja den kleinen (10-Zoll-Räder) und leichten NIU Mqi+ erwähnt, dessen Vorgänger-Modell M+sport Du auch gebraucht bekommen kannst:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 6-305-6634
Die Reichweite ist natürlich vom Gewichjt des Fahrers abhängig, aber mein Neffe schafft mit dem M+Sport (48V, 42 Ah-Akku) im Sommer 70 km.
Das damalige M+Light-Modell (48V, 31 Ah)-Akku hat aber wohl nur gut 50 km Reichweite, was dann knapp wäre.
Heute gibt es den Mqi+sport Standard Range (31Ah) und Mqi+sport Extended Range (42Ah), die nicht viele Unterschiede zu damals aufweisen.
Dagegen ist der Mqi-GT die größere, höhere und stärkere/schnelle Version mit zwei Akkus, die man aber gedrosselt auf 45 km/h (wenn nur Autoführerschein) auch bestellen kann.
Der Nqi sport ist das größere N-Modell (12-Zoll-Räder) der 45 km/h-Klasse hat aber mit einem Akku keine größere Reichweite, als der kleine M+.
Zu zweit ist aber mehr Platz (zwei Erwachsene würden lieber N fahren). Früher gab es da 60Volt-Akkus mit 29Ah und 26Ah jetzt auch mit 35Ah. Mit der 26Ah-Variante würde es bei 45 km knapp.
Npro ist die besser motorisierte 45er-Version mit zwei Akkus.
Auch so etwas gibt es in der Nähe:https://www.e-rebellen.store/?pgid=k554 ... e2d5b079f3
müsste aber auch zwei Akkus haben.
Viele Grüße
Didi
Vollgas macht nicht nur als 17 jähriger Spaßvonneudeck hat geschrieben: ↑Sa 19. Mär 2022, 20:47Und was die Geschwindigkeit angeht:
Du faehrst 22km taeglich.
Dafuer reicht ein Akku locker. Der macht gut 50km wenn du dauernd Vollgas wie ein 17jaehriger faehrst.
11km hin und 11km zurueck.
Davon sind ja sicherlich 6km innerorts, es ist Berufsverkehr und ein paar Ampeln gibt es sicher auch. Das weisst du genauer als ich.
Gehen wir davon aus, dass du 6km nicht ueber 45 fahren kannst und der Rest der Strecke 70km/h zulaesst.
5km mit 45km/h dauern 6m40s
5km mit 70km/h dauern 4m17s
Es geht also um einen Unterschied von 2m23s pro Strecke. Unter 5 Minuten am Tag. Das wuerde ich praktisch fuer voellig bedeutungslos halten. Und wenn du den finanziellen Mehraufwand in Arbeitszeit nach Steuern umrechnest wirst du sehen:
Es ist in deinem Fall eine Schnapsidee, mehr Geld fuer 70km/h auszugeben. Nimm den 45er N1S fuer 1200 und sei gluecklich.
Von Woerth nach Dingolfing reicht der Niu N1S locker und bequem aus.
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 24 Gäste