Radlager hinten
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19317
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Radlager hinten
Für die großen Muttern an Radnabenmotoren habe ich 65Nm aus dem alten e-Sprit Werkstatthandbuch, für sowohl den 3kW Motor vom Silenzio als auch dem 5kW Motor vom Fury. Sollte also auch für Niu passen.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 17:24
- Roller: NIU M1 Pro
- PLZ: 77728
- Kontaktdaten:
Re: Radlager hinten
Bei mir hat sich gestern auch das hintere Radlager bemerktbar gemacht...
Nach nun ca. 10000km an meinem M1 Pro.
Es macht ein Klackendes Geräusch, immer an der identischen Position beim Drehen, auch wenn das Rad nicht belastet wird.
Ich hab jetzt schon ein paar Händler durchtelefoniert, aber irgendwie konnte ich von keinem ne richtige Antwort bekommen,
was nun gemacht werden soll etc., oder was das dann kosten wird.
Kann mir jemand sagen, welcher Radlagertyp gebraucht wird?
Sind linke und rechte Seite identisch?
Ich hab bisher keine Lager gewechselt, bin aber technisch recht begabt und würde es selbst gerne versuchen.
Nach nun ca. 10000km an meinem M1 Pro.
Es macht ein Klackendes Geräusch, immer an der identischen Position beim Drehen, auch wenn das Rad nicht belastet wird.
Ich hab jetzt schon ein paar Händler durchtelefoniert, aber irgendwie konnte ich von keinem ne richtige Antwort bekommen,
was nun gemacht werden soll etc., oder was das dann kosten wird.
Kann mir jemand sagen, welcher Radlagertyp gebraucht wird?
Sind linke und rechte Seite identisch?
Ich hab bisher keine Lager gewechselt, bin aber technisch recht begabt und würde es selbst gerne versuchen.
-
- Beiträge: 99
- Registriert: Di 19. Nov 2019, 10:06
- Roller: NIU N Pro
- PLZ: 666xx
- Kontaktdaten:
Re: Radlager hinten
da geht keiner ran weil vom Hersteller ein Motorwechsel vorgesehen ist.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 17:24
- Roller: NIU M1 Pro
- PLZ: 77728
- Kontaktdaten:
Re: Radlager hinten
Und kostet dann etwa? Online gibt's die Ersatzmotoren für 700€+...
-
- Beiträge: 6516
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Radlager hinten
Dann frage doch einmal einen Elektromaschinenbau-Betrieb. Die wickeln und lagern (Kugellagerwechsel) Motoren neu.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
- Fasemann
- Beiträge: 3497
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Radlager hinten
Die Idee hatte ich auch , als die das böse Wort Radnabenmotor gelesen haben oder Bilder wollten , war nichts mehr mit Reperatur.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 17:24
- Roller: NIU M1 Pro
- PLZ: 77728
- Kontaktdaten:
Re: Radlager hinten
Bei uns gibt es hier zwei Firmen die Motoren reparieren, mal schauen was die dazu sagen.
Notfalls bau ich das Ding auf eigene Faust auseinander und schau ob ich passende Lager finde...
Notfalls bau ich das Ding auf eigene Faust auseinander und schau ob ich passende Lager finde...
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 17:24
- Roller: NIU M1 Pro
- PLZ: 77728
- Kontaktdaten:
Re: Radlager hinten
mal eine kurze Zusammenfassung von mir, zu dem ganzen Thema.
Ich habe heute zig Händler/Werkstätten durchtelefoniert, angefangen mit den lokalen Händlern um mich rum (Ortenaukreis),
und dann die Niu Händlerkarte mit den Premium Stores angefangen.
Bei meinem lokalen Händler konnte ich keine richtige Aussage bekommen,
einfach nur, dass ich den Roller Mitte Mai vorbeibringen soll, dann wird es sich angeschaut.
Also keine Ahnung ob kompletter Motorwechsel oder nur Lager... man wolle sich da nicht festlegen.
Im Anhang eine Übersicht der durchtelefonierten Werkstätten.
Niu Nürnberg hat einen günstigen Motor auf Lager.
Easy2Move (Baiersdorf) würde ein Lagertausch wohl machen,
ich warte noch auf einen ungefähren Kostenvoranschlag, den ich separat per Email angefragt habe.
E-Roller Berlin hat direkt geantwortet, dass die sich die Sache auch anschauen würden, gegebenenfalls Lager oder Buchsen tauschen würden.
Motortausch wäre nur die letzte Lösung.
Ich habe heute zig Händler/Werkstätten durchtelefoniert, angefangen mit den lokalen Händlern um mich rum (Ortenaukreis),
und dann die Niu Händlerkarte mit den Premium Stores angefangen.
Bei meinem lokalen Händler konnte ich keine richtige Aussage bekommen,
einfach nur, dass ich den Roller Mitte Mai vorbeibringen soll, dann wird es sich angeschaut.
Also keine Ahnung ob kompletter Motorwechsel oder nur Lager... man wolle sich da nicht festlegen.
Im Anhang eine Übersicht der durchtelefonierten Werkstätten.
Niu Nürnberg hat einen günstigen Motor auf Lager.
Easy2Move (Baiersdorf) würde ein Lagertausch wohl machen,
ich warte noch auf einen ungefähren Kostenvoranschlag, den ich separat per Email angefragt habe.
E-Roller Berlin hat direkt geantwortet, dass die sich die Sache auch anschauen würden, gegebenenfalls Lager oder Buchsen tauschen würden.
Motortausch wäre nur die letzte Lösung.
-
- Händler
- Beiträge: 2182
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Radlager hinten
Wir hatten heute zwar nicht telefoniert, aber hast du dir schonmal die Trommelbremse angesehen? Wenn da was eingelaufen ist oder eine Feder den Geist aufgegeben hat, wäre das auch eine mögliche Ursache, bevor du den Motor auseinander nimmst.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 17:24
- Roller: NIU M1 Pro
- PLZ: 77728
- Kontaktdaten:
Re: Radlager hinten
Wenn ein Fragezeichen in der Liste ist, dann hatte dort niemand abgenommen.
Daher ist unklar was derjenige Händler machen würde.
Die Trommelbremse hatte ich schon auseinander, die läuft sauber.
Auch wenn ich die Bremsbacken rausnehme besteht das Problem.
Daher ist unklar was derjenige Händler machen würde.
Die Trommelbremse hatte ich schon auseinander, die läuft sauber.
Auch wenn ich die Bremsbacken rausnehme besteht das Problem.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bergziege, Semrush [Bot], Superingo und 18 Gäste