Also ihr lieben,
bei der Lissy ist ein normales Standard Ladegerät für die BlegelAkkus dabei, da steht
Eingangsspannung 220 Volt
Ladespannung 73,5 Volt
Ladestrom 3 Ampere
Abschaltung bei 0,45 Ampere
Ladezeit 6 bis 8 Stunden
Aktuell sind 5 Blei-gel-akkus mit 12 V 58 Ah
verbaut.
Bei der Trixie weiß ich es nicht genau da steht leider nichts dabei (bzw die Angaben zu der Bleivariante)
Wir haben allerdings wie gesagt ein 72 Volt Lithium-eisen-phosphat Accus mit 80 Ah drin!
Interessant wäre nun wie stark das jeweilige Notstromaggregat sein müsste um das jeweilige Fahrzeug zu laden!
Grundsätzlich noch ein paar Gedanken dazu:
mich erinnert mein Vorhaben mit dem Laden während der Fahrt an das Hybridmodul von Elektro Frosch, leider finde ich dort auch keine Angaben über den verwendeten Stromaggregat, aber es scheint ja doch zu funktionieren?!
Dann müssten wir ausprobieren ob man die Fahrzeuge überhaupt bewegen kann während sie geladen werden, bei manchen sind da solche Schutzschaltungen, wobei ich bei der Blei-Lizzy glaube dass es nicht so wäre, die ist noch sehr "Oldschool" und hat auch einen ganz kleinen Stecker, wie bei Drucker usw... das Ladegerät ist auch außerhalb!
bzei unserer Trixi ist das Ladegerät intern verbaut, ich komme da jetzt auch nicht dran um da nach zu gucken...
okay also wie gesagt ich wäre über weitere Tipps und Informationen dazu sehr erfreut, leider sind fast alle Threads hier im Forum zu diesen Themen, auch was das Laden mit Solarzellen angeht, nicht ganz abgeschlossen! Meistens bricht die Diskussion vor der möglichen Beantwortung der Fragen der Fragesteller mittendrin ab
Das fällt mir generell hier sehr oft auf, dass jemand was diskutiert, einige nicht sehr aussagekräftige Antworten kommen..... und dann nichts mehr
leider auch oft keine Rückmeldung mehr des jeweiligen Fragestellers, ob sein Problem gelöst ist, was manchmal schade ist, man liest dann mehrere Seiten und bleibt dann mitten im Regen stehen
euch allzeit gute Fahrt und wie gesagt vielleicht noch 1-2 Tipps und Infos wären sehr nett
liebe Grüße e-bert