Hawk - Akku

Für Roller von Futura, zb Hawk, Classico, Elettrico und Roller der Marke Sunra
Antworten
Krelsha
Beiträge: 1
Registriert: So 13. Mär 2022, 12:42
Roller: Hawk
PLZ: 67659
Kontaktdaten:

Hawk - Akku

Beitrag von Krelsha »

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem ich habe den Hawk inzwischen 3 oder knapp 4 Jahre alt und der Akku ist nicht mehr so der Knaller.
Jetzt gibts Ersatzakkus für 800€ allerdings ist die Kiste ja nun nicht mehr so der Brüller und bis ich die 800eur
raus gefahren habe vergeht soviel Zeit das der Roller an sich das wohl kaum überlebt.

Weg werfen ist ja nun auch nicht gerade das Gelbe vom Ei. Jetzt habe ich andere Akkus gesehen die etwas günstiger sind.
Frage ist kann man auch einen solchen verbauen? Die haben nur 60V anstelle der 72V ich brauch das Gerät nur für die Stadt (Arbeitsweg)

Bin in Elektrotechnik jetzt nicht so versiert.

Danke euch

Beste Grüße

Thunder115
Beiträge: 1060
Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
Roller: UNU 3 kW Mod.2018
PLZ: 01067
Kontaktdaten:

Re: Hawk - Akku

Beitrag von Thunder115 »

Das hat schon einen Grund, warum ein 60V Akku preiswerter ist, als ein 72V Akku, denn dort sind meist 20 statt 17 Zellen in Reihe. Dann noch oft 10 LiIon-Zellen parallel, macht dann 30 Zellen mehr im Akkupack. Bei Preisen zwischen 3-10€ je Zelle, kann man sich die Differenz schon einigermaßen erklären.

Wenn man Ersatzakkus versuchen will, dann muß die Spannung stimmen. Das heißt aber noch lange nicht, dass Motor, Controller und BMS des Akkus dann auch mitspielen. Leider kocht jeder Hersteller beim Akku sein eigenes Süppchen.
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€
10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km
:ugeek:

Benutzeravatar
Prinz_von_Sinnen
Beiträge: 1276
Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
Roller: Futura Hawk 2.0
PLZ: 32312
Kontaktdaten:

Re: Hawk - Akku

Beitrag von Prinz_von_Sinnen »

Es wäre gut, wenn du jemanden kennen würdest, der Elektrik kann.

Du dürftest ja einen Hawk der ersten Generation sein, für den kannst du im Internet durchaus einen Ersatz finden, aber immer mit passendem Ladegerät, und mit dem gleichen Anschluss.
Ein Akku sollte dabei 72 Volt Nennspannung haben, und Mindestens die bekannten 20 AH Kapazität.
Den Akku solltest du aber von jemanden aussuchen lassen, der Ahnung hat, dann kannst du durchaus für die Hälfte einen Akku bekommen, evtl. sogar mit höherer Kapazität.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is

Antworten

Zurück zu „Futura / Sunra“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste