Bin neu hier, und seit November letzen Jahres stolzer Besitzer eines AERO V3 (36V 800W, V-Max 20kmh).
Zuallererst mal, der AERO V3 ist weitgehend baugleich mit dem BT250, dem Mach 1 Scooter oder diversen Forca Modellen.
Unterschiede bestehen da nur in den Details.
So hat der V3 Kunststoffbremsgriffe die sich eher verbiegen als die Bremskraft auf die Scheibenbremse zu übertragen. Der Forza-Scooter wiederum ist mit ordentlichen Bremsgriffen bestückt wie man sie auch bei einem guten Mountainbike findet.
Für die Bremzangen gilt das Gleiche.....
Der V3 hat einen gefederten Ar**** ähem...

Und so weiter.
Ich möchte hier in den folgenden Tagen mein Projekt V3- Umbau zum alternativen Alltagsfahrzeug (Natürlich nur Stadtverkehr

Fotos und Beschreibungen folgen, die könnt ihr dann zur allgemeinen Belustigung hier diskutieren.
Ich habe bereits einige Posts hier über das Thema (z.B.BT250) gelesen und bin dabei auf einige Fragen gestoßen für die ich bereits eine Lösung gefunden oder auch schon verbaut habe.
Also, ein Gruß an alle Elektrofahrer!