Genau das wollte ich auch gerade vorschlagen. Kabee ist damit schon gefahren.
Vom EK3 habe ich gehört, das es problematisch ist, wenn Wartungen rund um das Lenkrad stattfinden, da dort gerne Teile der Plastikverkleidung brechen, weil man Sie nicht einfach auseinander genommen werden können. Das schreckte mich von Horwin ab. Sonst... Die Reichweite mit Zwei Akkus und die Power sind schon cool beim EK3. Der MQi scheint recht solide zu sein. Nur praktische Erfahrungen sind bis die von Kabee gleich null. Wenn man von der Qualität wie bei den vorherigen Modellen ausgehen darf und auch der Support, dann wird der Roller sicher eine gute Wahl sein, wenn 70km Reichweite Ok sind.
Entscheiden kannst nur das das. Ist schließlich alles auch eine Geschmackssache, was man haben möchte und was man haben muß wie, Reichweite, Gewicht der Akkus, Optik, vielfältige Apps und Multifunktionsdisplays.
Gehört beim Kauf ja auch mit dazu. Was bietet Horwin für Extras, die Nice to Have sind oder Must Have?
Was wirklich Cool bei Horwin ist... Du hast die Power aus einem Akku. Bei NIU vermute ich das Prinzip der parallelen Akkus wie vorher auch. Mit einem Akku wird man da wie ein 45er unterwegs sein... so meine Vermutung, wenn man das mit vorherigen Modellen vergleicht. Wäre vielleicht auch eine wichtige Frage.