Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h

Antworten
on2wheels
Beiträge: 28
Registriert: Mi 24. Okt 2018, 21:47
Roller: Honda SH
PLZ: 74343
Kontaktdaten:

Re: Neues Modell MQI-GT EVO - 125ccm, 100km/h

Beitrag von on2wheels »

Mr.Eight hat geschrieben:
Mo 14. Feb 2022, 09:42
bei 2x 26Ah würde ich im Vergleich zum NGT mit 2x 35Ah bei 70km/h auf ca. 60km vermuten.
Wenn ich, gesegnet mit gefährlichem Halbwissen, mal fragen darf:

Sind denn nicht die Wattstunden entscheidender?
NGT 60V x 35 Ah x 2 = 4.200 Wh
EVO 72V x 26 Ah x 2 = 3.744 Wh

Da wäre dann die Differenz nicht mehr ganz so groß :D

Bei halbwegs "normaler" Fahrweise (gemischt, Landstrasse 80) sollte für mich schon 70 km drin sein.

Ciao
Alex

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2578
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: Neues Modell MQI-GT EVO - 125ccm, 100km/h

Beitrag von Mr.Eight »

Ho Alex, Du hast recht, die Akkus sollen ja 72 Volt haben. das hatte ich übersehen. Sie sollen auch pro stück 3kg mehr auf die Waage bringen... Da war doch was, oder? Die Spannung wird ja auch für die Speed gebraucht.
Bei moderater Geschwindigkeit von 65-68km/h komme ich auf 1% pro Kilometer. Vielleicht schaffen sie auch mit neuer Entwicklung auch noch einen höheren Wirkungsgrad da werden hoffentlich vergleichbare werte kommen. Also wenn dann auch 1% pro Kilometer geschafft werden, wäre das super.
Es ist halt immer ein Kompromiss solange die Akkus tragbar bleiben sollen.
Bild

on2wheels
Beiträge: 28
Registriert: Mi 24. Okt 2018, 21:47
Roller: Honda SH
PLZ: 74343
Kontaktdaten:

Re: Neues Modell MQI-GT EVO - 125ccm, 100km/h

Beitrag von on2wheels »

Herr 8, genau.

Ich hatte den N-GT mal leihweise und war mit der Reichweite zufrieden, hatte bei gemsichter Fahrweise auch fast 1 km / Prozent.

Zumindest war das so bis ca. km 65, da waren dann noch um die 32% übrig.

Mir taugte die Sitzposition und auch die gesamte "Hardware" nicht so, der MQi scheint ja eher größer zu sein.
Habe ihn aber noch nicht live gesehen, also auch nicht den "normalen" mit 48 V.

Den Evo finde ich interessant, da der Alltag zur Arbeit (mit ca 5 km Landstrassenanteil) dann gut auch mal mit 90 Sachen bewältigt werden kann,
und an der Ampel ist flottes lossprinten Pflicht. Das war mit dem NGT gerade noch ok, hätte durchaus etwas flotter wegsprinten können.

Wenn ich dann mal auf "Tour" geht habe ich so einige Nahziele um die 30 - 40 km Entfernung.
Wenn da, bei entsprechend vorausschauender und energiesparender Fahrweise, 70 besser 80 km drin sind, wäre der EVO eine Option.

Bin diesbezüglich mit dem SH 150i natürlich verwöhnt und müsste recht viele Abstriche machen für die E-Mobilität, vor allem
krieg ich für den mit 75 k auf der Uhr fast nichts mehr :D

14 Kilo pro Akku sind aber auch die Grenze, was ich ja dann x 2 die Treppen hochschleppen möchte.

Viel mehr scheint mit der derzeitigen Technologie, entnehmbare Akkus vorausgesetzt, realistischer Weise nicht zu gehen.

Ciao
Alex

kabee
Händler
Beiträge: 2182
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Neues Modell MQI-GT EVO - 125ccm, 100km/h

Beitrag von kabee »

Es ist ja schon erstaunlich. Viele Hersteller kommen mit Lieferverzögerung & Co. um die Ecke, aber NIU liefert. Nicht ganz pünktlich, aber 18 Tage über der Zeit während Lockdown und Containerkrise sind schon eine Ansage.

Heute ging es also los. Leider habe ich es nicht mehr zur ersten Testfahrt geschafft, da war der Sturm schon da. Aber einen ersten Eindruck vom Fahrzeug könnt ihr euch schonmal machen:

Benutzeravatar
Bussen
Beiträge: 141
Registriert: So 23. Mai 2021, 15:21
Roller: NIU NQI GTS Pro ; Pedelec
PLZ: 26629
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Neues Modell MQI-GT EVO - 125ccm, 100km/h

Beitrag von Bussen »

Vielen Dank für dieses Vorabvideo.
Was sicherlich viele interessieren wird sind Vmax und die reale Reichweite

lenn1
Beiträge: 167
Registriert: So 28. Jul 2019, 09:10
Roller: Niu N-GT
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Neues Modell MQI-GT EVO - 125ccm, 100km/h

Beitrag von lenn1 »

Die Reichweite ist etwas, was erstmal im Durchschnitt ausgekaspert werden muss. Fahrergewicht, aktuelle Temperatur, Kleidung und damit Luftwiderstand des Fahrers, Slope (wie hügelig die Landschaft ist),Fahrweise und Stadt/Landverkehr spielen alles eine Rolle.

Ich wiege zwar durchschnittliche 78kg aber meine Reichweite ist trotzdem nicht auf dem Level wie es andere hier beschreiben (ngt). Liegt sicher auch an meiner Fahrweise.

kabee
Händler
Beiträge: 2182
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Neues Modell MQI-GT EVO - 125ccm, 100km/h

Beitrag von kabee »

Ich hab mich mal draufgesetzt und bin um den Block gefahren.
Die Reichweite liegt auf meiner Teststrecke mit längerem Autobahnanteil und viel bergauf bei etwa 55km, bis der Notmodus einsetzt.

STW
Beiträge: 8368
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neues Modell MQI-GT EVO - 125ccm, 100km/h

Beitrag von STW »

Ein schöner Roller - wenn ich nicht jeden Tag knapp 70km fahren müßte, wäre das wohl das nächste Spielzeug.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

lupus
Beiträge: 23
Registriert: Mo 29. Mär 2021, 11:06
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Re: Neues Modell MQI-GT EVO - 125ccm, 100km/h

Beitrag von lupus »

Wird vermutlich mein nächstes Spielzeug. Ich habe einen NIU MQi GT Sport, einziges Manko ist dort die etwas lahme Beschleunigung und Endgeschwindigkeit. Hatte den als Vorbesteller für 3000 bekommen, der Neue soll aber 5000 kosten, das ist auch eine Ansage irgendwie. Vorbestellerprämie gibts wohl keine, der Roller ist ja schon da. Egal, muss eh erstmal den B196 dafür machen :D

Arctic63
Beiträge: 78
Registriert: Do 29. Aug 2019, 19:20
Roller: Niu NGT
PLZ: 51379
Kontaktdaten:

Re: Neues Modell MQI-GT EVO - 125ccm, 100km/h

Beitrag von Arctic63 »

direkt eine Frage, der Lenker sieht ziemlich zugebaut aus, lässt sich dort noch ein Windschild dranmachen, fahre an meinem NGT ein Windschild, hatte das letztens mal ab, und weiß jetzt das ich nie wieder ohne Windschild fahren werde.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: EVO-GT, Marco53919 und 29 Gäste