Herr 8, genau.
Ich hatte den N-GT mal leihweise und war mit der Reichweite zufrieden, hatte bei gemsichter Fahrweise auch fast 1 km / Prozent.
Zumindest war das so bis ca. km 65, da waren dann noch um die 32% übrig.
Mir taugte die Sitzposition und auch die gesamte "Hardware" nicht so, der MQi scheint ja eher größer zu sein.
Habe ihn aber noch nicht live gesehen, also auch nicht den "normalen" mit 48 V.
Den Evo finde ich interessant, da der Alltag zur Arbeit (mit ca 5 km Landstrassenanteil) dann gut auch mal mit 90 Sachen bewältigt werden kann,
und an der Ampel ist flottes lossprinten Pflicht. Das war mit dem NGT gerade noch ok, hätte durchaus etwas flotter wegsprinten können.
Wenn ich dann mal auf "Tour" geht habe ich so einige Nahziele um die 30 - 40 km Entfernung.
Wenn da, bei entsprechend vorausschauender und energiesparender Fahrweise, 70 besser 80 km drin sind, wäre der EVO eine Option.
Bin diesbezüglich mit dem SH 150i natürlich verwöhnt und müsste recht viele Abstriche machen für die E-Mobilität, vor allem
krieg ich für den mit 75 k auf der Uhr fast nichts mehr
14 Kilo pro Akku sind aber auch die Grenze, was ich ja dann x 2 die Treppen hochschleppen möchte.
Viel mehr scheint mit der derzeitigen Technologie, entnehmbare Akkus vorausgesetzt, realistischer Weise nicht zu gehen.
Ciao
Alex